nahezu vollständig im StaBiKat nachgewiesen. Auch die Recherche in unserer Literatursuchmaschine StaBiKat+ kann für die Recherche genutzt werden. Digitalisate sind ebenfalls im StaBiKat verzeichnet und können [...] können auch in unseren Digitalisierten Sammlungen recherchiert werden. Zum stabikat+/StaBiKat und weiteren Katalogen der Staatsbibliothek . Neuerwerbungen: Über unseren Neuerwerbungsdienst können Sie mo [...] recherchieren. Unser Gesamtbestand - einschließlich gedruckter Zeitschriften zu Osteuropa - ist auch im StaBiKat sowie im ZDB-Katalog verzeichnet. Datenbanken: Eine Übersicht der an der Staatsbibliothek verfügbaren
Die Bestände der Osteuropa-Abteilung sind in den Online-Katalog StabiKat (Discovery-System) der Staatsbibliothek integriert. Auch im StaBiKat classic können Sie unsere Bestände bis auf Weiteres rechechieren [...] Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Der neue StaBiKat Informationen zum Discoverysystem der Staatsbibliothek in unserem Blog Auskunft Kontakt aufnehmen
Literaturen sowie slawischer Volkskunde interessiert sind. Recherchieren Sie zusätzlich auch in StaBiKat und stabikat+ . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33
digitalisiert und zugänglich gemacht. Sie sind in den Online-Katalog StabiKat (Discovery-System) der Staatsbibliothek integriert. Auch im StaBiKat classic können Sie bis auf Weiteres unsere Bestände rechechieren
genutzt werden. Außerdem stehen im Osteuropa-Lesesaal drei Recherchearbeitsplätze für die Nutzung des StaBiKat und weitere Kataloge der Staatsbibliothek sowie für eine Vielzahl von nur im Netz der Staatsbibliothek
Baltica aus den Nachlässen der Professoren Gaigalaitis und Hermann (rund 2500 Titel). Diese sind im StaBiKat und auch durch den gedruckten Katalog Baltica: Depositum Vilius Gaigalaitis erschlossen. Dem Wunsch
te : Zur Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin im April 2002 Katalog zur Ausstellung im StaBiKat