wichtigsten slawistischen Zeitschriften erscheinen, finden Sie im Modul Neuerscheinungen OLC Slavistik . Beide Neuerwerbungsdienste sind auch per RSS-Feed nutzbar. Zeitschriften: Das Slavistik-Portal listet [...] listet unsere elektronischen Zeitschriften im Fachbereich Slawistik über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) sowie die wichtigsten gedruckten Zeitschriften mit Bezug zur Slawistik. Zeitschri [...] Recherche-Instrument für Fachrecherchen, das verschiedene Module bündelt. Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Suche in slawistischen Datenbanken, Bibliographien und Katalogen des S
als Jahresübersicht recherchieren: Archiv Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa . Zeitschriften: Die elektronischen Zeitschriften zu Osteuropa können Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) [...] ge für den Zugriff auf wissenschaftliche Literatur mit Osteuropa-Bezug: Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Osteuropa-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin ist nahezu vollständig [...] recherchieren. Unser Gesamtbestand - einschließlich gedruckter Zeitschriften zu Osteuropa - ist auch im StaBiKat sowie im ZDB-Katalog verzeichnet. Datenbanken: Eine Übersicht der an der Staatsbibliothek
000 Bände hinzu. Von den insgesamt 20.000 osteuropäischen gedruckten Zeitschriften und Zeitungen werden 2.750 gedruckte Zeitschriften (einschließlich Jahrbücher und zeitschriftenähnliche Reihen, Stand:
kleineren Sprachen. Zeitschriften und wissenschaftliche Schriftenreihen: vorrangig und in breiter Auswahl Titel aus den Geistes- und Sozialwissenschaften inklusive literarischer Zeitschriften. Biographien, [...] sche Sprachen, Sonderdrucke. Wissenschaftliche Literatur und Studienliteratur einschließlich Zeitschriften, Schriftenreihen, Biographien, Festschriften und Tagungsliteratur zu naturwissenschaftlichen
Recherche-Instrument Zugriff auf eine Vielzahl von Ressourcen über unsere Kataloge, Neuerwerbungen, Zeitschriften und Datenbanken ( Fachinformation Slawistik ). Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin
rumente Slavistik-Portal weiter und erschließt die Inhalte wissenschaftlicher fachrelevanter Zeitschriften über die Online Contents Slavistik . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuro
Bestände aus Osteuropa, so z.B. historische Drucke und Handschriften, Karten, Amtsdruckschriften, Zeitschriften und Kinder- und Jugendbücher, teilweise verwaltet von anderen Abteilungen, sind in der Staats
Informationsangeboten gehören: über 1,4 Millionen Druckschriften aus Osteuropa etwa 2.750 gedruckte Zeitschriften (einschließlich Jahrbücher und zeitschriftenähnliche Reihen, Stand: 2020) aus den osteuropäischen