München und das Universitätsrechenzentrum Leipzig. Ziel des Projektes war die Zusammenführung der Informationen zu verstreut nachgewiesenen orientalischen Handschriften in Deutschland und der Aufbau einer homogenen
Aspects of Manuscripts of the Islamicate World, with a Special Focus on Bookbinding ". Weitere Informationen finden Sie hier: Call for Applications . Blatt aus dem Koran des Amajur aus der Sammlung von Johann [...] Workshops on the study of Oriental Manuscripts“ einen Workshop zu Koranhandschriften. Weitere Informationen finden Sie hier: Call for Applications . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ori
, 2002. Simone-Christiane Raschmann: The Berlin Turfan-Collection Ein Faltblatt mit weiteren Informationen zur Orientabteilung liegt an den Auskunftsstellen der Staatsbibliothek aus oder kann beim Sekretariat
andererseits spätestens im 20. Jahrhundert zu einem globalen Handschriftenmarkt entwickelten. Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm Abstracts Oxford Research Encyclopedia in African History bis 31.5. [...] Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien“ steht ab sofort allen Nutzer:innen der Staatsbibliothek [...] – 2019 und Cumhuriyet <Istanbul>, 1924 – 2020 … als Volltextdatenbanken zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie in unserem Blog . Fünf jüdische Displaced Persons warten am Bahnhof Berlin-Wannsee
ng vorrangig der Sammlung und namentlich der Erschließung moderner Literatur und aktueller Informationsmittel widmete, richtete die Orientabteilung ihr Hauptaugenmerk auf die Sammlung, Pflege und Erschließung
none or many for each manuscript) contain information on its use, giving the name of the reader, the date of his first appearence in the library, information on photographs, microfilms etc prepared, and [...] the administration of a manuscript collection to keep this kind of information for a long time; it also often gives essential information for later users. However, for reasons of data protection this data [...] using a WordPerfect macro to write the lists. At the end of six months we thus had lists, giving information on the existence (or loss) with additional notes on the state of the manuscript, for about one
nur in ihrer Zahl, sondern auch in ihrer Vielfalt bereicherten, ist hier nicht möglich. Weitere Informationen hierzu finden sich in den gedruckten Katalogen, insbesondere in jenen von Albrecht Weber. Die
s „Qalamos“, das auf dem DFG-Projekt „ Orient-Digital “ aufbaut, ist die Zusammenführung von Informationen und Metadaten zu orientalischen Handschriften. Zudem erfolgt fortlaufend der nutzer:innenzentierte