„Struwwelpeter“ des Dr. Heinrich Hoffmann. - Berlin: Janke, 1878. – 45 S., zahlreiche Illustrationen. - Signatur: B III b, 2183 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Rund dreißig [...] 1899. – 36 S., mit schwarz-weißen und farbigen Illustrationen. - Signatur: B III b, 1839 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Dieses Buch gehört zu den frühesten Wiener Kinder [...] . - Mainz: Lerch, 1871. – 23 S., zahlreiche Illustrationen. - Signatur: B III b, 2327 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Das in der Einleitung verkündete Ziel des Buchs ist
überwiegend Illustrationen. - (Vaterländische Bilderbücher; 3). Signatur: B III b, 561 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Der Lehrer, Schriftsteller und Publizist Wilhelm Kotzde [...] Scholz, 1916. – 13 Bl. - (Scholz' Künstler-Bilderbücher; 149). Signatur: 53 BA 500029 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Das in Leporelloform gestaltete Kriegsbilderbuch besticht [...] Pötting. - Dresden [u.a.]: Pierson, 1897. – 192 S., Illustrationen. Signatur: B X, 203 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Acht Jahre nach der Erstveröffentlichung von Bertha
ionen von Adolf Hering. Berlin : Herlet, um 1910. - VII, 632 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin - Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1a, 1401 Berliner Künstlerbilderbücher Bunte [...] Brüder Grimm im Stadtbild Berlins Veranstaltungen Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenil [...] Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Galerie
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Blick auf einen zeitgenössischen Stadtplan Berlins, Bücher aus der Handbibliothek der Brüder Grimm sowie weitere persönliche Gegenstände Abschnitt 2: Berlin als Lebens- und Wirkungsort der Brüder Grimm [...] Wörterbuch aussetzte. Berlin war ein wichtiger Wirkungsort der beiden Gelehrten, ihr wissenschaftliches Betätigungsfeld hatten sie an der Akademie der Wissenschaften und an der Berliner Universität. Die Königliche
Vollständigkeit!) Allgemeine bibliographische Nachweisinstrumente StaBiKat Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin ( Link zur vorformulierten Suche, die ausschließlich die Bestände der Kinder- und Juge [...] Jugendmedien Digitalisierte Sammlungen Aus dem Bestand der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz COLIBRI Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft [...] 15.000 bibliographische Einheiten umfassen wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig
Bielefeld und Braunschweig, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Internationalen Jugendbibliothek München . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 17 (2022) 2, [...] Beständen der Kinder- und Jugendbuchabteilung können Sie in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin einsehen. Im Onlinekatalog sind sie unter dem Projektnamen Colibri (xrti Colibri) verzeichnet
Entscheidung zur Gründung einer Spezialabteilung für Kinder- und Jugendliteratur in der Staatsbibliothek zu Berlin wurde der bisher vernachlässigten Literaturgruppe die verdiente Beachtung geschenkt und [...] Plakate zum Kinder- und Jugendbuch gesammelt. Bei der Vereinigung der Deutschen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz im Jahre 1992 blieb die Kinder- und Jugendbuchabteilung
Reproduktionen finden Sie auf den allgemeinen Service -Webseiten der Staatsbibliothek. Fernleihe Die Kinder- und Jugendbücher der Staatsbibliothek stehen im Rahmen des Deutschen und Internationalen Leihverkehrs [...] Ausstellung bzw. Verlängerung von Bibliotheksausweisen erfolgt über die zentralen Servicestellen der Staatsbibliothek. Scannen, Fotografieren, Bestellung von Reproduktionen Damit Kopien aus unseren Beständen so [...] Bibliotheksverbundes. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Auskunft
Pötting. - Dresden [u.a.]: Pierson, 1897. – 192 S., Illustrationen. Signatur: B X, 203 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Acht Jahre nach der Erstveröffentlichung von Bertha [...] Hamburg: Verlag Junge Menschen, 1921. – 99 S., eine Illustration. Signatur: B XIII, 486 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // In diesem fiktiven Reisebericht kritisiert der Afrikaner [...] - Stuttgart: Friede durch Recht, 1919. – 60 S., Illustrationen. - Signatur: 19 ZZ 1766 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Zwölf der 21 Texte in diesem Band sind Originalbeiträge
Dinge / Tom Seidmann-Freud. - Berlin, 1922. - Signatur: B III b, 984 R Die Baumwollen-Pflanze. Die Thee-Staude. Rother Augenspiegel Die Blume Zurück Weiter Die Staatsbibliothek besitzt mit der Kinder- und [...] in Europa gehört. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Auskunft