der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Hans Baltzer: Hans im Glück. Berlin: Eulenspiegel Verlag, 2002. Feder, Tusche Leihgabe aus dem Besitz des Künstlers. Hans Baltzer Graphiker und Illustrator Geboren [...] und an der NC State University in Raleigh, USA. Lebt in Berlin. Hans im Glück / nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Gezeichnet von Hans Baltzer. Berlin: Eulenspiegel Verlag, 2002. - 15 Bl. : überwiegend [...] Signatur: 53 BA 4273 Der Band entstand als Abschlussarbeit an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Hans Baltzer ist der Enkel des bekannten DDR-Illustrators gleichen Namens. Hnas im Gülck : ein Mäerchn
Schaffen ostdeutscher Künstler nachgewiesen. Unter ihnen befinden sich so namhafte Illustratoren wie Hans Baltzer, Albrecht von Bodecker, Manfred Bofinger, Klaus Ensikat, Gerhard Goßmann, Werner Klemke, Gerhard [...] M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Z | Asendorpf, Bartold (Maler, Grafiker) Baltzer, Hans (Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer Arbeiten Bartsch, Horst (Maler, Illustrator) [...] Teilvorlass Ensikat, Klaus (Graphiker, Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer Arbeiten Ernst, Hans-Eberhard (Graphiker, Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer Arbeiten Nach oben Faust
Ein Bilderbuch für Kinder / Mit Bildern von Ludwig Berwald, Hans Bohrdt, Gustav Adolf Cloß, Franz Jüttner, Carl Langhammer, Hans Schultze, Hans Rudolf Schultze, Willy Stoewer und mit Versen von Rudolf Presber [...] n, waren die Kriegsbilderbogen vorwiegend für erwachsene Rezipienten bestimmt. Beispiele: Abraham Hans: Een vlaamsch gezin in oorlogstijd. Verhaal voor de jeugd / Geïllustreerd door Otto Geerling. - Alkmaar: [...] Signatur: 53 MA 504346 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Der Autor Abraham Hans (1882–1939) war ein ständiger Grenzgänger zwischen Belgien und den Niederlanden. Geboren und aufgewachsen
revanchistischen Publikationen von Autoren wie Paul von Lettow-Vorbeck, Nikolaus zu Dohna-Schlodien und Hans Henning von Grote deutlich in der Minderzahl waren. Eines der wichtigsten pazifistischen Jugendbücher [...] Ideal von Freundschaft und Verständnis über Grenzen hinweg fördern. Zurück zur Ausstellungsübersicht Hans Paasche: Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland. Geschildert in [...] in Briefen Lukanga Mukaras an den König Ruoma von Kitara / Herausgegeben aus Veranlassung Hans Paasches von Franziskus Hähnel. - Hamburg: Verlag Junge Menschen, 1921. – 99 S., eine Illustration. Signatur:
russische Verlage und Buchhandlungen verzeichnet. Aus: Ausgewählte Märchen / Grimm. Mit Illustrationen von Hans Baluschek. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft, 1924. - 324 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- [...] der Deutschen Buchgemeinschaft mit den filigranen Zeichnungen des namhaften Malers und Buchkünstlers Hans Baluschek (1870-1935) richtet sich sowohl an Kinder als auch an erwachsene Leser. Die besondere A [...] Verbindung sachlicher und romantisierender Elemente Ausgewählte Märchen / Grimm. Mit Illustrationen von Hans Baluschek. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft, 1924. - 324 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder-
kriegsverherrlichende Jugendbücher, welche die deutsche Niederlage als Schmach betrachteten. Dazu gehören Hans Henning von Grotes Kriegserzählung »Was sollen wir mit dem Jungen?« oder Paul von Lettow-Vorbecks [...] diese Zeugen eines Humanismus aber wohl nur von wenigen beachtet. Zurück zur Ausstellungsübersicht Hans Henning von Grote: Was sollen wir mit dem Jungen? Ein Kriegsbuch von 1914 für die deutsche Jugend [...] Ersten Weltkrieg besondere Tapferkeit beweist und 1914 bei einem russischen Angriff fällt. Der Autor Hans Henning Alfred August Freiherr von Grote (1896–1946) war Offizier und Schriftsteller. Seine militärische
dem Jahr 1994 vor. Die Vielfalt der Stile und Formen in der Gegenwart spiegeln Illustrationen von Hans Baltzer, Sibylle Leifer, Sabine Wilharm und Judith Zaugg. Exponate zu Abschnitt 4 Originalillustrationen
Brunnen zeigt Figuren aus neun Märchen der Brüder Grimm: Hänsel und Gretel , Der gestiefelte Kater , Hans im Glück , Die sieben Raben , Aschenputtel , Rotkäppchen , Brüderchen und Schwesterchen , Schneewittchen
Berlin. Originalillustration und Druck von Hans Baltzer aus: Hans im Glück. Berlin: Eulenspiegel Verlag, 2002. Feder, Tusche Leihgabe aus dem Besitz des Künstlers Hans Baltzer Graphiker und Illustrator Geboren
dem Deck verweilenden Admiral über den Seekadetten bis zu Zielübungen an Bord. (C. P.) Karl Tanera: Hans von Dornen, des Kronprinzen Kadett : Eine Erzählung aus dem Deutsch-Französischen Kriege 1870–71 / [...] n Publikation „Ernste und heitere Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers“ sowie in dem Jugendbuch „Hans von Dornen, des Kronprinzen Kadett“. In der aus national-patriotischer Perspektive geschriebenen Erzählung [...] Erzählung wird der Krieg zum spannenden Abenteuer. Mit der fiktiven Figur des jungen Leutnants Hans von Dornen, der seinen französischen Gegnern körperlich, geistig und moralisch deutlich überlegen ist