hier fanden sie wichtige Quellen für ihre sprach- und kulturhistorischen Forschungen. Mit zwei handschriftlichen Zeugnissen weist die Ausstellung auf die Verbindung der Grimms zur Königlichen Bibliothek hin: [...] wird in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt. Einige ausgewählte handschriftliche Zeugnisse bilden den wertvollsten Teil dieser Ausstellung – darunter eines der Tagebücher Wilhelm [...] zugänglich gemacht. Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und
nach Berlin annähmen und ihre großen Werke der Sprache und Geschichte hier fortsetzen wollen. Handschriftliche Dokumente Jacob Grimm: Entwurf eines Briefes an Johann Albrecht Friedrich Eichhorn. Kassel, [...] Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Grimm 151, Heft 4, Bl. 13v/14r Transkription der handschriftlichen Notiz vom 16. Januar 1859: „am 16. Januar 1859 ‚Jakob auf dem ordensfest, der Prinz v. Preußen [...] Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände
Signatur: Kart. X 17764 Kolorierter Kupferstich, 56 x 44 cm, 1:12.500. Auf Papier aufgeklebt. - Mit handschriftlichen Eintragungen. - Aus dem Königlichen Kartographischen Institut Berlin. (Blattgröße 62,5 x 55 [...] Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände
Kinder- und Jugendliteratur Handschriftliche Dokumente Georg Andreas Reimer: Brief an Wilhelm Grimm. Anklam, 17.9.1812. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Nachl. Grimm 1514, [...] Aeußere desselben anlangt, so werde ich darin Ihren Wünschen zu begegnen suchen. Können Sie mir die Handschrift bald zusenden, so will ich den Druck zu befördern suchen, so daß sie im nächsten Monat gedruckt [...] Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Nachl. Grimm 1757,6, Bl. 1r Mit handschriftlichen Notizen von Jacob Grimm. Diesen Aufruf veröffentlichte Jacob Grimm während seiner diplomatischen
Auflage druckte dessen Geschäftsnachfolger Franz Duncker. Exponate zu Abschnitt 1 Bücher Porträts Handschriftliche Dokumente Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe [...] Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 1 Bücher Porträts Handschriftliche Dokumente
Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände
Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 1 Bücher Porträts Handschriftliche Dokumente
von Bänden aus der Privatbibliothek von Jacob und Wilhelm Grimm sowie eine Reihe wertvoller handschriftlicher Dokumente geben einen Einblick in das Leben und Wirken der Brüder Grimm in Berlin . Darüber
200. Jahrestag der Kinder- und Hausmärchen veröffentlicht. So unterschiedliche künstlerische Handschriften wie die von Harald Metzkes und Bernhard Nast repräsentieren die Illustrationskunst der siebziger
Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände