Deutsches Zentrum für Märchenkultur . Sie wird vom 9. November 2012 bis zum 5. Januar 2013 im Ausstellungsraum der Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 33 gezeigt. Zur Ausstellung ist ein Begleitband
Kinder- und Jugendliteratur Ansicht eines Teils des Ausstellungsraums, im Vordergrund die Informationstafel zur Erstausgabe der 'Kinder- und Hausmärchen' und den Auflagen bis 1857 Abschnitt 1: Die Erstausgabe
Verwendungszwecke 690 Hausbau, Bauhandwerk 700 Künste und Unterhaltung 710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung 730 Bildhauerkunst, Keramik, Metallkunst 740 Grafik & angewandte Kunst 760 Druckgrafik & Drucke
eine digitale Sammlung deutschsprachiger historischer Kinder- und Jugendliteratur aus dem Erscheinungszeitraum von 1801 bis 1914, die ca. 15.000 bibliographische Einheiten umfassen wird. Das Projekt ist [...] schung / Goethe Universität Frankfurt a. M. Einzige universitäre Institution im deutschsprachigen Raum, die einen Magister-Teilstudiengang „Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft“ anbietet. Das Institut
natur geworden ist alle bücher aufs sauberste zu halten. Mein dintenfaß hat nur für wenige tropfen raum, und wenn auch manche fehler und irrthümer aus ihm hervorgegangen sind, muß ich es doch freisprechen
beiden Bände stellen gleichzeitig ein Bestandsverzeichnis der hauseigenen Sammlung dar. Die für den Zeitraum 1507 bis 1900 erfassten 6.189 Titel gelten als die gemeinhin anerkannte Quellenbasis für die historische
Kinder- und Jugendbuchabteilung Am 24. Januar um 15 Uhr laden wir Sie zu einem Workshop in den Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße, ein. Näheres finden Sie unter: http://sbb.berlin/51bjf7 Von [...] gemeinhin anerkannte Quellenbasis für die historische Kinder- und Jugendliteraturforschung im deutschen Sprachraum. Von besonderem Forschungsinteresse ist dabei – als eigenständiger Teilbereich der Sammlung – der [...] Veranstaltungsreihe zum historischen und modernen Kinderbuch findet am 23. Januar 2012 um 18 Uhr im Ausstellungsraum der Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 33, Berlin-Tiergarten unter dem Titel Geda
Yk 701-1 9. Alte und neue Kinder Lieder : mit Bildern und Singweisen / Franz von Pocci ; Karl von Raumer. Leipzig: G. Mayer, 1852. - 48 S. Leihgabe der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Signatur:
Ziehen an einem Kartonstreifen ruckartig vom Stuhl im Salon aufspringen lassen, sobald ein Offizier den Raum betritt. (C. P.) Richard Knötel: Frisch auf Kameraden : Ein Soldaten-Bilderbuch. - Nürnberg: Stroefer