taktile Karten etc. Literatur über Kartographie und alle Facetten von der Geschichte bis zu Geo-Informationssystemen mit über 35.000 Bände, von denen ca. 4.500 in den Lesesälen aufgestellt sind. Treuhänderisch
rechechieren. Darüber hinaus bietet die Osteuropa-Abteilung im Rahmen des DFG-geförderten Fachinformationsdienst Slawistik mit dem Slavistik-Portal als zentralem Recherche-Instrument Zugriff auf eine Vielzahl [...] Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Der neue StaBiKat Informationen zum Discoverysystem der Staatsbibliothek in unserem Blog Auskunft Kontakt aufnehmen
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Husarenstr. 30 53117 Bonn E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de II. Allgemeines zur Datenverarbeitung [...] Datenverarbeitung Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Die IP-Adresse [...] uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht
Projektziel Das Projekt beabsichtigt, einen am wissenschaftlichen Spitzenbedarf ausgerichteten Informationsservice für die asienbezogenen Wissenschaften aufzubauen, diesen verlässlich zu betreiben und kont [...] projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil