1812 kam von Arnim aus Berlin die Nachricht, dass Georg Andreas Reimer die Märchen in seiner Realschulbuchhandlung veröffentlichen lassen wolle. Wenige Monate später, am 20. Dezember 1812, erschien der erste [...] veröffentlicht, eine zweite Ausgabe erschien 1819 im gleichen Verlag, der 1817 in „Reimersche Buchhandlung“ umbenannt worden war. Diese zweibändige Ausgabe wurde 1822 um einen weiteren Band ergänzt, der [...] achte bis elfte Auflage druckte dessen Geschäftsnachfolger Franz Duncker. Exponate zu Abschnitt 1 Bücher Porträts Handschriftliche Dokumente Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm
Fachzeitschriften mit ihrem laufenden Jahrgang • Lexika, Fachwörterbücher, Tabellenwerke und Quellensammlungen • eine Auswahl an Lehrbüchern, Handbüchern und Einführungen Bibliographien zur Militärwissenschaft [...] 1939 zum Zweiten Weltkrieg. Während die Bestände zum Krieg 1870/71 fast vollständig als Verlust gebucht werden müssen, umfasst die Sammlung Krieg 1914 immer noch rund 40000 Bände, die Sammlung Krieg 1939 [...] Lesesälen Haus Potsdamer Straße: Signatur HB 8 Y-Z Haus Unter den Linden: Signatur HA 8 Y-Z Die Bücher werden in beiden Häusern nach dergleichen Systematik aufgestellt. Die Systematik im Haus Unter den
Auswahl in den Bestand genommen. Hochschulschriften: im Buchhandel erschienene Hochschulschriften werden umfangreich gekauft, außerhalb des Buchhandels erschienene nur in begründbaren Ausnahmefällen. Schr [...] CD-ROM, DVD oder Videokassetten bei. Lehrbücher: nur wenn sie den Charakter von Standardwerken haben bzw. wichtige methodologische "Schulen" dokumentieren. Künstlerbücher: wenn sie enge Bezüge zum Bestand [...] interdisziplinäre Bezüge zu anderen Geisteswissenschaften. In beiden Bereichen erscheint auf dem Buchmarkt eine überproportional große Menge an Literatur. Die klare Abgrenzung der wissenschaftlich relevanten
von säuregeschädigten Büchern des Allgemeinen Druckschriftenbestandes der SBB-PK im Verfahren der Massenentsäuerung 2023 Konversion der Zettelkataloge für Noten und Musikbücher der Musikabteilung IN_CONTEXT: [...] Qalamos 2022 Mensch. Maschine. Kultur - Künstliche Intelligenz für das digitale Kulturerbe Vom Spielbuch zum Buchspiel FID Karten (3. Förderphase) FID Slawistik (3. Förderphase) Bibliothek Pellicier Handschr [...] Handschriftenportal Deutschland (Start 2018) Zentralnachweis für Text- und Bildinformationen zu Buchhandschriften in deutschen Kultureinrichtungen NFDI4Culture (Start 2020) SoNAR (IDH) (Start 2019) Handsch
Entwicklung der Bildikonographie in Wissen vermittelnder Kinder- und Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. JH: ein Distant Viewing Ansatz Projektziel Innerhalb der Digital Humanities ist die massenhafte [...] Big Data-Analyse von Texten noch immer Desiderat. Am Beispiel von illustrierten Kinder- und Jugendsachbüchern werden daher im Rahmen dieses Projekts Chancen und Potenziale eines dem „Distant Reading“-Verfahren [...] eber Fritz Thyssen Stiftung (keine direkte Förderung) Kontakt Sigrun Putjenter Kinder und Jugendbuchabteilung Stellvertretende Abteilungsleiterin Tel.: +49 30 266 436 450 sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin
che Bücher aus China. Diese Datenbank wurde im Rahmen der Nationallizenzen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( DFG ) gefördert. Chinamaxx bietet aus allen Fachgebieten elektronische Bücher aus dem [...] Neben der Suche nach Titel, Autor, ISBN etc. ist eine Volltext-Suche ist über Duxiu möglich. Die Bücher werden in unterschiedlichen Formaten zum Lesen angeboten: ein internes Format der Firma SSReaders
denen aber durchweg geregelte Buchhandelskonditionen gelten und leistungsfähige Buchhändler zur Verfügung stehen: Die Volksrepublik China mit dem quantitativ größten Buchmarkt der Welt und einer seit zehn [...] (Sinologie), haben nach wie vor große Bedeutung. Japan Japan hat einen geregelten Buchmarkt und leistungsfähige Buchhändler. Schwierigkeiten bei der Erwerbung von Neuerscheinungen liegen in der Publikationsmenge [...] Händler vor Ort bezogen und bilden dabei im Querschnitt den jeweiligen nationalen Buchmarkt ab. Die Größe der nationalen Buchmärkte unterscheidet sich teilweise erheblich, was sich auch im Umfang der Bestände
Humboldts Die Amerikanischen Reisetagebücher Die Sammlung einer schwedischen Prinzessin Bibliothek Sofia Albertina von Schweden Aus der Inkunabel-Sammlung Das berühmteste Buch der Welt - Die Gutenberg-Bibel [...] ibel Die Aldinen Drucke aus der Offizin der venezianischen Buchdruckerfamilie Manutius Aus dem Nachlass Alexander von Humboldts Die Sammlung einer schwedischen Prinzessin Aus der Inkunabel-Sammlung Die
. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Mehr zum Thema [...] Beständen per E-Mail zur Einsicht im Handschriftenlesesaal ist unter folgender Adresse möglich: Kinderbuchabteilung Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag und Donnerstag
Ostasien Japan hat einen geregelten Buchmarkt und leistungsfähige Buchhändler. Schwierigkeiten bei der Erwerbung von Neuerscheinungen liegen in der Publikationsmenge, steigenden Preisen, den kleinen Auflagen [...] Bibliographien, biographische Nachschlagewerke, biographische, terminologische und Sachlexika, Jahrbücher, Festschriften für wissenschaftliche Einrichtungen, Universitäten, Verlage und Wissenschaftler