sbildung Fachinformationsdienst Asien Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten Fachinformationsdienst Rechtswissenschaft Fachinformationsdienst Slawistik Fachinformationsdienste Fachreferenten [...] nen Kulturgut, schriftliches, Allianz Kulturwerk L Lageplan Leihfrist Leihfristverlängerung, Informationen Leihfristverlängerung, zum Konto Leihgaben für Ausstellungen Lesesaal, Haus Unter den Linden Lesesäle [...] only) Y Z Die Zauberflöte, KV 620 (Partiturautograph), Wolfgang Amadeus Mozart ZDB ZEFYS (Zeitungsinformationssystem) Zeitgeschichte-online Zeitschriftendatenbank Zeitungen Zentralabteilung
neudecker@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Felix Ostrowski Informations- und Datenmanagement (IDM) Sachgebietsleiter IDM-Referat 3.1 Tel.: +49 30 266 432310 felix.os [...] projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Deutsches Musikinformationszentrum des Deutschen Musikrats Editionsbeirat und wissenschaftlicher Beirat der MGG online (Musik in Geschichte und Gegenwart) Beirat des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft
die Ausleihe außer Haus sowie für die nationale und internationale Fernleihe zur Verfügung. Fachinformationsdienst (FID) Slawistik Im Rahmen des Systems der überregionalen Literaturversorgung in Deutschland [...] Slawistik zuständig. Seit 2016 betreut die Abteilung den ebenfalls durch die DFG-geförderten Fachinformationsdienst Slawistik . Neben der Fortsetzung der umfassenden Erwerbung konventioneller und elektronischer
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30
Thema Verlinkungsservice Link-SBB (FAQ) Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 266 433 888 Mo - Fr von 9 - 17 Uhr WLAN-Portal [...] ergänzte Urheberrechtsgesetzgebung regelt in § 60d UrhWissG das Text- und Data Mining. Nähere Informationen erhalten Sie hier . Von der Staatsbibliothek zu Berlin für Sie lizenzierte elektronische Ressourcen:
Thermographie-Kamera aufgenommen und in der Spezialdatenbank für Wasserzeichen, dem Wasserzeichen-Informationssystem , mit dem die SBB ebenfalls kooperiert, recherchierbar gemacht. Durch Mittelumwidmung [...] Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Projekt "Wasserzeichen-Informationssystem Deutschland" (WZIS) des Landesarchivs Baden-Württemberg
Grundsätze der Bestandsentwicklung 5. Informationsbestände Die bibliographischen Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin verteilen sich auf die allgemeinen Lesesäle und Sonderlesesäle beider Häuser. Der [...] beschafft werden. Im Folgenden wird das Erwerbungsprofil zu den allgemeinen bibliographischen Informationsbeständen dargestellt. Die Pflege der bibliographischen Apparate der Sonderlesesäle ( Handschriftenlesesaal [...] der unterschiedlichen Sammlungsdichte statt. Die in der Staatsbibliothek zu Berlin nur in der Informationsstufe vertretenen Fächer, insbesondere die STM-Disziplinen (Science, Technology, Medicine), werden
- 14 Uhr Haus Unter den Linden Information & Service Tel.: +49 30 266 433 777 (Mo - Fr 10 - 16 Uhr) BuecherausgabeUdL@sbb.spk-berlin.de Haus Potsdamer Straße Information & Service Tel.: +49 30 266 433 [...] - 16 Uhr) ausleihe@sbb.spk-berlin.de Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 266 433 888 Mo - Fr von 9 - 17 Uhr WLAN-Portal