ngen erscheinen Englisch 1965 EU Europäische Union Depot Deutsch 1963 EZB Europäische Zentralbank freie Vereinbarung auf Grund EU-Depot Deutsch 1999 FAO Food and Agriculture Organization of the U.N. Depot [...] Security and Co-operation in Europe Depot Englisch / Deutsch 1998 UNESCO U.N. Educational, Scientific and Cultural Organization Depot Englisch 1965 incl.: Deutsche Unesco-Kommission UNIDO U.N. Industrial Development [...] Englisch 1996-2001 Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes
Bibliothek der Hansestadt Lübeck, 1.2 an die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig, die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Abteilung [...] des Deutschen Bundestages, 1.3 darüber hinaus auf Anforderung für Zwecke des Internationalen Amtlichen Schriftenaustausches bis zu zehn unentgeltliche Exemplare an die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer [...] Interesse einer überregionalen Verbreitung an die Staatsbibliotheken in Berlin und München sowie an die Bibliothek des Deutschen Bundestages jeweils in einem Exemplar unentgeltlich abgegeben werden. 6
zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftentausch, d) die Bayerische Staatsbibliothek in München und e) die Bibliothek des Deutschen Bundestages [...] Bundestages in Bonn sowie f) zwei Exemplare an die Deutsche Bücherei in Leipzig (Deutsche Bibliothek); 1.2 darüber hinaus auf Anforderung für Zwecke des Internationalen Amtlichen Schriftentausches bis zu [...] Interesse einer überregionalen Verbreitung an die Staatsbibliotheken in Berlin und München sowie an die Bibliothek des Deutschen Bundestages in Bonn jeweils in einem Exemplar unentgeltlich abgegeben werden
Kulturleben in Berlin. 1924 waren im Berliner Adressbuch 86 russische Verlage und Buchhandlungen verzeichnet. Aus: Ausgewählte Märchen / Grimm. Mit Illustrationen von Hans Baluschek. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft [...] von Hans Baluschek. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft, 1924. - 324 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 761 Diese Ausgabe der Deutschen Buchgemeinschaft mit [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild
1.1.2 die Deutsche Nationalbibliothek, 1.1.3 die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1.1.4 die Bayerische Staatsbibliothek in München, 1.1.5 die Bibliothek des Deutschen Bundestages [...] s in Berlin; 1.2 auf Anforderung bis zu 5 Exemplare für Zwecke des internationalen amtlichen Schriftentausches auf Anforderung an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. 2. Sofern die [...] Interesse einer überregionalen Verbreitung an die Staatsbibliotheken in Berlin und München sowie an die Bibliothek des Deutschen Bundestages in Bonn jeweils in einem Exemplar unentgeltlich abgegeben werden
November 1880 in Berlin als Tochter des Kaufmanns Bernhard Friedlaender und seiner Frau Hedwig, geborene Wolff, geboren. Sie absolvierte 1909 die Bibliothekarinnenschule im Abgeordnetenhaus zu Berlin und legte [...] Jahr kam der ausgewiesene Experte erneut mit dem Gesamtkatalog der Wiegendrucke der Deutschen Staatsbibliothek – nun Berlin/Ost – in Kontakt und erklärte seine Bereitschaft, wieder beratend mitzuwirken. Daniel [...] am 29. Januar 1891 in Aachen geboren. In Würzburg und Berlin studierte er Orientalistik, Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte; in Berlin promovierte er 1914 zum Thema Das Gelübde nach älterer
der deutschen Wiedervereinigung wurden die lange Jahre getrennten Sammlungen wieder zusammengeführt. DFG-Förderung Von 1998 bis 2015 betreute die Osteuropa-Abteilung mit Unterstützung der Deutschen For [...] bedeutendem Umfang weitergeführt. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 [...] Literatur durch gelegentliche Geschenke und Käufe. Systematischer Sammlungsaufbau Seit der Gründung der Berliner Universität 1810 wurde die Anschaffung des Slavicabestandes planvoller betrieben. Im 19. Jahrhundert
MDCLXXXII. – Berlin : Völcker, [1681] | Signatur: 2 an: Ebd 121 B Einband für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Band mit drei Kalenderdrucken aus Nürnberg und Berlin auf das Jahr [...] großformatiger Blumenranke Zurück Weiter Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) seit 1996 geförderten Projekt [...] öffentliche Datenbank erstellt. Berücksichtigt werden alle deutschsprachigen Titel und, unabhängig von ihrer Sprache, alle im historischen deutschen Sprachgebiet gedruckten und verlegten Werke. Nicht verzeichnet
Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb.spk-berlin.de Orientierung Orientierung [...] geborene Levin, mit ihrem Bruder, Gemäldeausschnitt, SBB-PK: K17 Für die Sammlung Deutscher Drucke erworben "Deutsches Kochbuch" der Margarete von Bennigsen aus dem Jahr 1897 im originalen Verlagseinband [...] VDs Mit Kupfertafeln illustriertes Stammbuch von 1615, digitalisiert für das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke VD 17 Kunstschätze der Bibliothek: Rahel und Marcus Levin 1783 von
Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Projektzeit 2021 - voraussichtlich 2027 Projektpartner Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn (EAB) Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] und Historische Drucke Tel.: +49 30 266 435 061 juergen.geiss-wunderlich@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Ausführliche Projektbeschreibung [...] Werden entdeckt zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil