Landesbibliothek b) an: - Die Deutsche Nationalbibliothek - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - die Bayerische Staatsbibliothek in München c) darüber hinaus auf Anforderung für Zwecke des [...] gesetzgebenden Körperschaften. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Internationalen Amtlichen Schriftentausches bis zu 5 unentgeltliche Exemplare an - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Sofern die Veröffentlichung in elektronischer Form erscheint
Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. - großzügige Finanzierung der Gestaltung von Ausstellung und Katalog „Rotkäppchen kommt aus Berlin“ 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V., Kult [...] 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - Mitfinanzierung des Ankaufs eines Teilnachlasses Heinrich Hoffmann von Fallersleben 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V . - Kauf eines [...] - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - 18 Monate Finanzierung eines Wissenschaftlers zur Erschließung des Verlagsarchivs Vandenhoeck & Ruprecht 2012 - Sabine Sellschopp / Berlin - mit Geburts
sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 751 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin – PK Gen [...] Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektor Prof. Dr. Achim Bonte achim.bonte@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 300 Lebenslauf und weitere Informationen Ständiger Vertreter des Gene [...] .spk-berlin.de +49 30 266 431 920 Essi Kalima Strategieprozess Stabi2030 essi.kalima@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 114 Dr. Christian Mathieu Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de ORCID
die Obhut der Deutschen Staatsbibliothek der DDR gelangten: AK-Or II (Erscheinungsjahre bis 1974, Erwerbungen der Preußischen Staatsbibliothek und der Deutschen Staatsbibliothek der DDR) AK-Or III (Ers [...] Grafik für das Haus Potsdamer Straße Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Druckschriftenbestände der Orientabteilung sind im Wesentlichen durch den elektronischen Katalog der Staatsbibliothek, den StabiKat , erschlossen. Dies gilt auch für Teile des Altbestands und seit Abschluss der
Teilbestand in Krakau einschließt: Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Teil 1: Die Bach-Sammlung; [...] G. Haussmann, bpk / Nationalgalerie, SMB Autographen Johann Sebastian Bachs sind in der Staatsbibliothek zu Berlin in ungewöhnlicher Geschlossenheit gesammelt und bewahrt. Die Geschichte der Erwerbungen [...] Bach, Lautensuite e-Moll (BWV 996), 1. Seite, Abschrift (55 MS 10149) 1996 gelang der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Partitur der Kantate "Ach Gott, vom Himmel sieh darein", BWV 2 der Ankauf eines
Pflichtpraktikumsbescheinigung Angabe Ihrer Interessenschwerpunkte Staatsbibliothek zu Berlin Ausbildungsleitung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Dr. Ulrike Reuter Tel. +49 30 266 433151 Belinda Jopp Tel. +49 [...] Monate und wird parallel an der Staatsbibliothek (praktischer Teil) und am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin (theoretischer Teil) durchgeführt [...] Informationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Während der praktischen Ausbildung in den Haupt- und Sonderabteilungen der Staatsbibliothek sollen vor allem Vertrautheit mit dem breiten Aufg
Nachlässen der Staatsbibliothek gehört der Briefnachlass des Berliner Aufklärers, Buchhändlers und Verlegers Christoph Friedrich Nicolai (* 18. März 1733 in Berlin; † 8. Januar 1811 in Berlin) Friedrich Nicolai [...] gemeinsames Projekt mit der FU Berlin wird sich der weiteren Erschließung des Nachlasses widmen. Ein Faksimile erschien in unserer Reihe Berliner Faksimiles . Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische [...] Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
ft e.V. im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin, in: Hans-Günter Klein: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003, S. 93-119). Für weitere Inf [...] als Ausstellungsstücke gezeigt werden oder als Depositum in das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin gelangen und dort Wissenschaftlern und allen Interessenten zur Auswertung zur Verfügung [...] sel, einer Urenkelin von Wilhelm Hensel und seiner Ehefrau Fanny, geb. Mendelssohn Bartholdy, in Berlin gegründet. Sie hat derzeit rund 500 Mitglieder, darunter zahlreiche Nachkommen von Moses Mendelssohn
Robert Bosch Stiftung zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] August 1838 in Berlin. Er war ein bedeutender deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Der Nachlass Chamissos, erworben 1937/38, ist einer der bedeutendsten der Staatsbibliothek. Er umfasst [...] Digitalisierung des Nachlasses Adelbert von Chamissos“ in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz durchgeführt. Das Projekt versteht sich als Pilotprojekt zur
Kultur Allgemeines Zwei Standorte Besonderes Kriegsfolgen Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Bibliotheken [...] Restaurierung für die Bewahrung des Kulturguts. Eine Bibliothek mit zwei Standorten Die Staatsbibliothek zu Berlin hat ihren Sitz in zwei bedeutenden, denkmalgeschützten Gebäuden im Zentrum der deutschen [...] Bibliothek ein Speichermagazin in Friedrichshagen . Nationale und internationale Aufgaben Die Staatsbibliothek zu Berlin pflegt und betreut Sondersammelgebiete und Fachinformationsdienste für die Wissenschaften