Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin – PK Generaldirektion Potsdamer Straße 33 10785 Berlin (Tiergarten) [...] Altenhöner, geb. 1963 in Detmold, ist seit 2015 der Ständige Vertreter des Generaldirektors der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium (mit einem Schwerpunkt [...] zum systematischen Nachhaltigkeitsmanagement: Das Projekt Nachhaltigkeitsstrategie an der Staatsbibliothek zu Berlin als Teil des Partizipationsmanagements" Bibliothek Forschung und Praxis, vol. 45, no. 3
ger der Preußischen Staatsbibliothek (PSB) ist sich die Staatsbibliothek zu Berlin ihrer Verantwortung bewusst und arbeitet intensiv an der systematischen Prüfung ihrer Sammlungen auf NS-verfolgungsbedingt [...] scheibe@sbb.spk-berlin.de Staatsb i bliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Provenienzforschung, NS-Raubgut zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de For [...] Provenienzforschung, NS-Raubgut-Forschung und andere Unrechtskontexte Projektziel Die Preußische Staatsbibliothek hat in der Zeit des Nationalsozialismus als größte wissenschaftliche Bibliothek Deutschlands
in: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 2018/1, S. 12-16, http://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/publikationen-der-staatsbibibliothek/biblio [...] Andreas Bienert u.a. (Hg.): EVA Berlin 2017 Konferenzband: Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie, Berlin 2017, S. 51-57, http://www.eva-berlin.de/files/EVA_BERLIN_2017_Proceedings_web.pdf Marius [...] Visualisierungen https://lab.sbb.berlin/3d-digitalisate-im-kompakkt-viewer/ Kontakt Dr. Christian Mathieu Benutzungsabteilung | Wissenschaftliche Dienste Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 - 266 436 666 raralesesaal@sbb.spk-berlin.de Öffnungszeiten Montag [...] tät zu Berlin). Von diesem Bau sind im heutigen Lesesaal vier aufwendig restaurierte, historische Säulen erhalten. Im Rara-Lesesaal befinden sich zwei Kunstwerke der Staatsbibliothek zu Berlin: Alexander [...] esaal . Bitte wenden Sie sich hierfür an hhd@sbb.spk-berlin.de . Service Recherchen Die historischen Druckschriften der Staatsbibliothek zu Berlin sind im Online-Katalog StaBiKat nachgewiesen. Sachrecherchen
kaun@sbb.spk-berlin.de Staatsbbibliothekzu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt CrossAsia Berlin-Krakow zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschun [...] Krakau, Polen, der Staatsbibliothek zu Berlin ermöglicht worden, erste, wichtige Schritte auf dem Weg einer virtuellen Rekonstruktion der alten Ostasiensammlung der Preußischen Staatsbibliothek zu gehen. Nach [...] wurden knapp über 1.360 Titel katalogisiert, 1.280 davon können bereits in den Digitalen Sammlungen der Staatsbibliothek eingesehen werden. Projektzeit 2013 (abgeschlossenes Projekt) Projektpartner Biblioteka
Kolloquium TEXT - ÜBERSETZUNG - BUCHGEWERBE Anmeldung Termin: 27. März 2015 9-18 Uhr Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Haus Potsdamer Straße 33 Dietrich-Bonhoeffer-Saal Programm als Pdf Einladung als Pdf Um [...] Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: Andreas Wittenberg (Staatsbibliothek zu Berlin) Christiane Reitz (Universität Rostock) Anne Gessing (Universität Rostock) Veranstalter: [...] für Germanistik Wissenschaftsverlag Walter DeGruyter, Lektorat Altertumswissenschaften Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Historische Drucke
Robert Bosch Stiftung zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz durchgeführt. Das Projekt versteht sich als Pilotprojekt zur Erschließung auch anderer Chamisso-Sammlungen in verschiedenen Naturkunde- [...] August 1838 in Berlin. Er war ein bedeutender deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Der Nachlass Chamissos, erworben 1937/38, ist einer der bedeutendsten der Staatsbibliothek. Er umfasst
Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin die digitale Langzeitarchivierung sicher. Weitere Projekte Weitere Projekte sind in der Übersicht der Projekte der Staatsbibliothek zu Berlin verzeichnet. Haus [...] Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung
ein Exemplar, 2.1.4 die Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Bestandsaufbau, Referat Buchbearbeitung Amtsdruckschriften, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin, ein Exemplar, 2.1.5 die [...] iche Exemplare an die Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Bestandsaufbau, Referat Buchbearbeitung Amtsdruckschriften, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin, abzugeben. 2Hiervon soll [...] KWMBl I S. 473), außer Kraft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung
Intranet der Staatsbibliothek zu Berlin" . In: Bibliotheksmagazin, Jg. 18 (20231), H.1, S. 42-44 (2021) Neudecker, Clemens "ERKENNE DIE ZEICHEN DER ZEIT! OCR-D an der Staatsbibliothek zu Berlin" . In: Bi [...] 2022 Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] Curation" . 2020 (2012) Rothkirch, Eva; Jensen, Borries. "Sammlungen – Das Herz der Bibliothek: Ein Sammlungsportal für die Staatsbibliothek zu Berlin" ABI-Technik, vol. 32, no. 4, 2012, pp. 211-218. (2006)