Millionen Bücher. Jährlich kommen etwa 12.000 Bände hinzu. Von den insgesamt 20.000 osteuropäischen gedruckten Zeitschriften und Zeitungen werden 2.750 gedruckte Zeitschriften (einschließlich Jahrbücher und
Nutzungsbedingungen für besonders schutzwürdige Literatur Nur im Lesesaal benutzbar sind unter anderem Bücher mit Erscheinungsjahr bis 1912 großformatige Bände (z. B. Bände, die im Katalog mit 2" bzw 2° gek [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
kooperativ von der Ostasienabteilung organisiert. Japan Japan hat einen geregelten Buchmarkt und leistungsfähige Buchhändler. Schwierigkeiten bei der Erwerbung von Neuerscheinungen liegen in der Publikationsmenge [...] Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück, als im Auftrag des Großen Kurfürsten erste Ankäufe chinesischer Bücher getätigt wurden. In den Jahren 1682/83 zählte man 276 chinesische Bände in der Bibliothek. Weitere [...] und Länderkunde, Erziehungs- und Hochschulwesen, Wissenschaftliche Einrichtungen, Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Kunst, Musik, Theater und Tanz. Außerdem Recht, Politik, Verfassung, Verwaltung
vor dem Krieg mit einer recht bedeutenden Sammlung vertreten, zu der neben zahlreichen alten Wörterbüchern und Grammatiken viele dialektkundliche Werke und ein dichter Bestand an belletristischen Titeln [...] Literatur zu historischen Themen; Signatur HA 5 T Bibliographien: Signatur HA 1 Mt Die zweisprachigen Wörterbücher aller Sprachen stehen in den Handbibliotheken für Allgemeines ( HA/HB 2 A ). Informationsmaterial [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
Forschung ist es, theoriegeleitete Perspektiven auf Handschriften, historische Drucke und moderne Künstlerbücher mit aus der Praxis entwickelten Fragestellungen zu konfrontieren und dabei den Dualismus von [...] Bielefeld getragenen Arbeitskreises. Konkret geht es dem in den Grenzbereichen von Literatur- und Buchwissenschaft sowie von Analytischer Bibliographie, Typographiegeschichte und Artefaktanalyse verorteten Netzwerk [...] Simón-Bolívar-Saal Über differenzierende Typografie und sichtbar gemachte gedankliche Welten in der Buchgestaltung Verena Gerlach, freie Gestalterin, Berlin 5. Februar 2019 18.15 Uhr Haus Potsdamer Straße 33
tät. Petermann II Nachtr. 29, Textbeginn Petermann II Nachtr. 29 - Äthiopisches Henochbuch. ca. 16. Jahrhundert Das Buch Henoch gehört zu den apokryphen Bibeltexten und ist nur in der äthiopischen Kirche [...] chen Kanon. Dadurch wurde es zuverlässig tradiert und vollständig überliefert. Das äthiopische Henochbuch ist somit eine unschätzbare Quelle für die Kirchen- und Dogmengeschichte.. Ms or oct 4064, Zauberrolle
historischen Themen; Signatur HA 5 A - E Bibliographien: Signatur HA 1 Ma - Me Die zweisprachigen Wörterbücher aller Sprachen sind in den Handbibliotheken für Allgemeines ( HA/HB 2 A ) zu finden. Informat [...] Bibliography Bibliography of Linguistic Literature (BLL) Sprachwissenschaftliche Literaturrecherche Wörterbücher online Die Materialien dienen als erste Information und können als PDF-Dokument heruntergeladen [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
Preussische Richter, selbst Appellationsgerichtsräthe, welche in ihrem ganzen Leben noch kein einziges Buch von Savigny gelesen haben, an welchen also der Stern unseres juristischen Himmels spurlos vorübergegangen [...] und wachen, daß solches von jedem einzelnen Gemeindemitgliede geschieht. […] Aus: Versuch eines Handbuchs für die Ober-Justiz- und Ober-Polizey-Beamten, auch Rechtsbeistände, …: enthaltend Instructionen
1899/1900 gehaltenen Vorlesungen über "Das Wesen des Christentums". Er verfasste ein dreibändiges "Lehrbuch der Dogmengeschichte" . Harnack war von 1911 bis 1930 der erste Präsident der auf seinen Vorschlag [...] ag vermerkt 100 Pakete: Die wissenschaftliche Korrespondenz Kolleghefte, Kollegmanuskripte, Buchmanuskripte Sonderdrucke Akten zu verschiedenen wissenschaftlichen, kulturpolitischen und politischen Aktionen
Biographien werden in differenzierter Auswahl erworben Referenzliteratur: Enzyklopädien, Lehrbücher, Lexika, Wörterbücher und andere wissenschaftliche Nachschlagewerke werden in differenzierter Auswahl beschafft