nennenswerter Anteil der deutschen Forschungsliteratur über die Sammlung Amtlicher Publikationen ins Haus. Archäologische Literatur Lateinamerikas insgesamt und zur iberischen Halbinsel ab Einwanderung der
dem Architekten Karl Friedrich Schinkel, mit der Ausmalung eines Raumes des neu errichteten Schauspielhauses beauftragt. Kurz darauf war Wilhelm Hensel an der künstlerischen Ausgestaltung des Hoffestes [...] Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus Mendelssohn (gegründet 1795) Joseph Mendelssohn (1770–1848) Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776–1835)
bekannt ist. Die bearbeitete Fassung Wilhelm Grimms wurde erst in die dritte Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1837 aufgenommen. Wilhelm Grimm: Der Gläserne Sarg. Manuskript, o. D. Staatsbibliothek zu Berlin [...] bekannt ist. Die bearbeitete Fassung Wilhelm Grimms wurde erst in die dritte Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1837 aufgenommen. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die
Moeller van den Bruck, Arthur Molard, Claude Pierre Mommsen, Theodor Munari, Franco (Nachl. 349) Neuhaus, Richard Nicolai, Christoph Friedrich Noesselt, Johann August Oreskov, Pavel Nedelcev (Nachl. 386)
Bibliotheca Musica ... Im Innenhof der Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden. ... Bei der Langen Nacht der Chöre 2024 in der Reformationskirche Moabit. ... Wir bei "Chöre in Neuköllner Höfen"
Betriebsmanager Hochleistungsscanner Martin Quint martin.quint@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 880 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Bestandserhaltung und Digitalisierung II F Unter den Linden
Download Artis Design Klappkarte „Controller“, 2023 © Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2023. Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte)
nach PI (Preußischen Instruktionen ) transliteriert. Zur Zeit ist eine neue Umschrift in Bearbeitung. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
B. die Neujahrsgruß-Sammlungen von Lothar und Ursula Lang (Zeitraum 1959-1999) und Hans-Joachim Schauss. Nachweise Exlibris-Sammlung und Gebrauchsgrafiken Zettelkatalog der Künstler und Eigner für den
des Urhebers zu profitieren. Gleichzeitig sind sie Ausdruck von neuen technischen Verfahren, Zurschaustellung von Bildungswissen und aktuellen Wissensbeständen. Der Quellenbestand ist daher besonders i