rebmann@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Nachlass Abbado zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent [...] Fondazione Claudio Abbado Berliner Philharmoniker Drittmittelgeber Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) Ernst von Siemens Musikstiftung - für Noten und Dirigierzettel Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] Der musikalische Nachlass des Dirigenten Claudio Abbado (1933-2014) wurde der Staatsbibliothek zu Berlin – PK von der nach ihm benannten Stiftung in Mailand als Schenkung übergeben. Im Rahmen des Projektes
ten. CrossAsia wurde von der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin aufgebaut und wird im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes Fachinformationsdienst
bpk-Bildagentur zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] Projektziel Erweiterung der bpk-Bildagentur zum zentralen öffentlich-rechtlichen Mediendienstleister deutscher Kultureinrichtungen mit Online-Shop und weiteren Servicedienstleistungen. Professionelle Bildnutzer [...] Medien (BKM) Kontakt Karen Tieth bpk-Bildagentur Leitung Tel.: +49 30 266 436 701 karen.tieth@bpk.spk-berlin.de bpk - Bildagentur Mehr erfahren zum Projekt Grütters (BMK) fördert Ausbau der Bildagentur der
v Stellv. Abteilungsleiter Tel.: +49 30 266 435 300 roland.schmidt-hensel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Projekt Musikalischer Nachlass [...] Claudio Abbado zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] geschwärzt werden. Projektzeit vsl. Dezember 2023 - Januar 2025 Projektpartner - Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - für Briefe Kontakt Dr. Roland Schmidt-Hensel Musikabteilung mit
b.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt B-I-T-Online, Fachbeitrag, 2019 (2) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Fo [...] Herr. Dr. Schmideler, Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Grundschuldidaktik Deutsch Drittmittelgeber Fritz Thyssen Stiftung (keine direkte Förderung) Kontakt Sigrun Putjenter Kinder [...] Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] die informationstechnologischen und informationsvermittelnden Kompetenzen der Staatsbibliothek zu Berlin zusammengeführt. IT-Spezialistinnen und -Spezialisten arbeiten gemeinsam mit Bibliothekarinnen und
einzelnen Angeboten der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Staatsbibliothek zu Berlin. VERANSTALTUNGEN 2025 Montag, 07.04.2025 09:00-11:00 [...] Schmitz Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dr. Ulrike Schenk Humboldt-Universität zu Berlin – Universitätsbibliothek VERANSTALTER Netzwerk Informationskompetenz Berlin/Brandenburg (NIK BB) [...] im Jahr die Reihe "Lost in Dissertation" statt, in der die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit den großen Berliner Universitäten Workshops und Vorträge ausrichtet. Lost in Dissertation? Publish
Von Sansibar nach Berlin und weiter Vorerzählungen Otto Kersten Baron Carl Claus von der Deckens Reisen in Ost-Afrika in den Jahren 1859 bis 1865: Die Insel Sansibar. Reisen nach dem Niassasee und dem [...] laut den Memoiren waren die beiden Emily Ruetes Lieblingsgeschwister. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 4° Us 935-1 „Eine afrikanisch-europäische Liebesgeschichte“ Daheim (Nr. 47), 1871 (19. August) „Jetzt [...] Lesern das tragische Ende der eigentlichen „Liebesgeschichte“ mit. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 4° Ac 7250 G. O. Hilder „Die Schwester des Sultans von Zanzibar“ Illustrirte Zeitung (Nr. 2183)
Parlamentsschriften der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 [...] Zeitschriften und Zeitungen in allen medialen Formen für den allgemeinen Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin erworben und katalogisiert; neben lizenzierten elektronischen Ressourcen werden (in Auswahl) auch [...] formuliert als Erwerbungsrichtlinien die Grundsätze der Bestandsentwicklung für die Staatsbibliothek zu Berlin. Sie organisiert neben der Beschaffung von Druckschriften in westeuropäischen Sprachen bei verschiedenen
Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Dr. Jürgen Geiß-Wunderlich Handschriften und Historische Drucke Tel.: +49 30 266 435 061 juergen.geiss-wunderlich@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek [...] zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] eßung von elf mittelalterlichen Handschriften am Katalogisierungszentrum der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. die mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek