strumentarium der rasant expandierenden Material Culture Studies für typografiehistorische Forschungsdesigns zu erproben. Um das auf größere gesellschaftliche Aufmerksamkeit für typografische (Industrie)Kultur
der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts “ führt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) , die bereits seit 1969 von ihr geförderte retrospektive nationalbibliografische V
bibliothekarischen Arbeit. Das Bewusstsein der bedeutenden Rolle der Bibliographien in Wissenschaft und Forschung lässt sich an dem hohen Stellenwert ablesen, der der Bibliographienerwerbung bereits in den Vor
Taf. Turfansammlung 1568 Bechert, Heinz: Göttinger Forschungen über die Kanonischen Schriften der Buddhisten. - In: Spektrum. Informationen aus Forschung und Lehre. Georg-August-Univ. Göttingen. - 3.1996 [...] 1552 Wiesenbach, Joachim: Wilhelm von Hirsau : Astrolab und Astronomie im 11. Jahrhundert. - In: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg. - 10.1991 Sprenger 2050 (Astrolab) [...] <Berlin>. - In: Turfan, Khotan und Dunhuang. Vorträge der Tagung "Annemarie v. Gabain und die Turfan-Forschung". 9.-12.12.1994. - 1996, S. 385-408 1564 The NagaropamasÅ«tra : an Apotropaic Text fraom SamyuktÄgama
t die zuständige oberste Dienstbehörde im Benehmen mit dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. 3. Aufgaben und Zuständigkeit der Bibliotheken 3.1 Die Bayerische Staatsbibliothek hat
das Fundament für eines der Schwerpunktthemen – Rechtsgeschichte – des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung
Educational Department der Bombay Presidency angehörte. In der Folgezeit wurde die gezielt für die Forschung angelegte Sammlung systematisch erweitert. Nicht nur Texte in Sanskrit und Prakrit, sondern auch
der modernen wissenschaftlichen Erforschung der Volkskunde verstehen. Erstmals wird in diesem Forschungsgebiet ein Massenaufruf an eine breite Öffentlichkeit durch zielgerichtete Briefsendungen verwendet
der Quantentheorie oder die Erarbeitung der Relativitätstheorie hinzu. Die Ergebnisse dieser Forschungen wurden vor allem in Akademieschriften und wissenschaftlichen Zeitschriften des In- und Auslandes
betreute bis 2006 den Sammelschwerpunkt Parlamentsschriften im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Systems der Literaturversorgung ab Erscheinungsjahr 1956. Was sind Amtliche