konservatorische Betreuung der ca. 40.000 Handschriften-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung [...] Hamburg, wo Zugriff zu Datenbanken besteht. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Auskunft Kontakt aufnehmen [...] Orientabteilung verwaltet alle orientalischen und Teile der ostasiatischen Handschriften der Staatsbibliothek. Gleiches gilt für tibetische und mongolische Blockdrucke sowie Fotokopien, Faksimileausgaben
Historische Drucke Nachlass Franz Brümmer In einem gemeinsamen Projekt der Staatsbibliothek und der Humboldt-Universität zu Berlin soll der Nachlass Franz Brümmers elektronisch erschlossen und schrittweise [...] sind inzwischen sämtliche Materialien aus etwa 400 Nachlassmappen erfasst. http://bruemmer.staatsbibliothek-berlin.de/nlbruemmer/ Seitdem wird die Edition sukzessive fortgeführt und werden Transkriptionen [...] Arbeit im Hinblick auf das Erschließungs- und Editionsvorhaben wurde in Zusammenarbeit zwischen Staatsbibliothek , Humboldt-Universität sowie der Firma 3-point concepts GmbH ein völlig neuartiges elektronisches
des Verlagsarchivs Mohr Siebeck an die Staatsbibliothek Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Band 35 28 S., zahlr. Fotos, Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-168-0 kostenlos
Bayerische Staatsbibliothek München Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Christoph Rauch Orient Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 435 800 christoph.rauch@sbb.spk-berlin.de Staa [...] Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Projekt: Webseite und Blog zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb [...] mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Ostasien Service & Benutzung Die Sammlung der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin hat ihren Schwerpunkt auf den Geistes- und Sozialwissenschaften. Sie sammelt Literatur aus und über Ost-, [...] Mitarbeiter:innen der Abteilung zur Verfügung. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel.: +49 30 266 436001 Fax: +49 30 266 336001 Ostasienabteilung [...] im Haus und die Fernleihe / Dokumentlieferung gelten die Benutzungs - und Gebührenordnung der Staatsbibliothek, in der Regel für Titel ab Erscheinungsjahr 1956, über die Online-Fernleihe des Gemeinsamen
Tausch amtlicher Drucksachen Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Anforderung ist je ein weiteres Freiexemplar an die Preußische Staatsbibliothek (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), die Bayer. Staatsbibliothek München, die Bibliothek des Deutschen Bundestages, Bonn, abzuliefern [...] des internationalen Tausches amtlicher Drucksachen sind der Preußischen Staatsbibliothek (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) in Berlin auf deren Anforderung bis zu 10 weitere Exemplare kostenlos abzugeben
ete. © Archiv Klaus Wagenbach Download Kafka mit einem Unbekannten am Lido di Venezia im September 1913 © Archiv Klaus Wagenbach Download Die letzte Aufnahme: Franz Kafka in Berlin im Oktober 1923, Au [...] Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920 [...] Kafka Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen,
s Vandenhoeck & Ruprecht an die Staatsbibliothek 4. Juli 2011 Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Band 38 28 S., zahlr. Fotos, Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-175-8 2,50
sweis der Staatsbibliothek zu Berlin erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten)
handschriftlichen Originals hergestellt. Eine handschriftliche Notiz auf dem Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin teilt mit: „überwiesen mit Schreiben des Rudolph Said-Ruete (London) zum 7.9.1929 […] Darf [...] dem 1. Januar 1940 veröffentlicht oder dem Publikum zugänglich gemacht werden“. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, Handschriftenabteilung, Typoskript – Ms. Germ. Quart. 2289 acc. Ms. 1996.23 Emily Ruete [...] ich die beiden Damen auf dem Rücksitz kniend, um uns besser beobachten zu können. […]“ („Briefe nach der Heimat“, S. 23 f.) Die Beobachtung durch die Hamburger Öffentlichkeit sowie der Klatsch und Tratsch