Werke. Auch die in der Kartenabteilung verwaltete alte Bibliothek der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin mit ihrem Bestand bis 1940 ergänzt heute die im ARK verzeichneten geographischen Literaturbestände
wurde 1896 in Oxford eingerichtet, wenig später folgte New York 1899. Bereits 1869 gab es an der Berliner Universität eine Dozentur für Völkerkunde. Mit dieser Entwicklung setzte gleichzeitig eine inte [...] Schloss Waldenburg / Obersachsen so gut wie vollständig erhalten und kehrte nach 1945 auf Umwegen nach Berlin zurück. Mehr zum Thema Fachlicher Kontakt Weitere Katalogteile
Buchdrucker · Einzelne Verleger / Decker, Rudolph Ludwig von · Deckersche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (Berlin) · Preußische Edikte · Einzelne Drucksachen Bedeutende Sammlung preußischer Rechtsquellen, die im [...] s. Spätestens die Reichsgründung 1871 und die daraus resultierende Konzentration von Behörden in Berlin führten zu einer verstärkten Sammlungsintensität bei wissenschaftlichen Publikationen im Bereich [...] Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsverluste durch den Zweiten Weltkrieg Die Bestandsgruppe Recht kehrte nach 1945 in erheblichem
Kunst Ein Katalogteil des Alten Realkataloges (ARK) ARK-Bände aus dem Katalogteil Kunst Der Katalogteil Kunst beinhaltet nach dem Verständnis des ARK lediglich die so genannte bildende Kunst, wobei di
Archäologie Ein Katalogteil des Alten Realkataloges (ARK) ARK-Bände aus dem Katalogteil Archäologie Der Katalogteil Archäologie beinhaltet nach dem Verständnis des ARK lediglich die Klassische Archäol
) Allgemeine bibliographische Nachweisinstrumente StaBiKat Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin ( Link zur vorformulierten Suche, die ausschließlich die Bestände der Kinder- und Jugendbuchabteilung [...] Digitalisierte Sammlungen Aus dem Bestand der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz COLIBRI Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) [...] bibliographische Einheiten umfassen wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig,
Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) Das KOBV-Portal ist das regionale Bibliotheksportal für Berlin und Brandenburg. Es enthält fast alle Bibliotheksbestände aus Berliner und Brandenburger KO [...] n. Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VOEBB) Der VOEBB weist die Bestände der Zentral- und Landesbibliothek (Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek) sowie der Bezirksbibliotheken [...] Kulturbesitz Katalog der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Katalog der Staatlichen Museen zu Berlin (Kunstbibliothek) Katalog der Bibliothek des Staatlichen Instituts für Musikforschung Katalog der
Musik Imagekataloge (IPAC) Unsere Imagekataloge ermöglichen Ihnen eine moderne und standortunabhängige Recherche eines Großteils unseres Bestandes. Hierfür wurden die mehr als 1 Million Katalogkarten
(Musik) Mo, Mi, Fr 9 - 17 Uhr, Di und Do 9 - 19 Uhr Venedig (Rara) Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr Berlin (Zeitungen) So geschlossen Feiertage / geschlossen Freitag 3. Oktober 2025 Tag der Deutschen Einheit [...] Karthago, Wien Mo, Mi, Fr 9 - 17 Uhr Di und Do 9 - 19 Uhr Venedig Mo - Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 14 Uhr Berlin Mo - Fr 10 - 16 Uhr Cafeteria/Stabi Kantine Haus Potsdamer Straße Information im Lesesaal Mo - Fr
/ Weltdokumentenerbe Personen Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920 [...] von Pressebildern Für die aktuelle Berichterstattung über die Aktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin stellen wir Redaktionen von Zeitungen, Wochen- und Monatszeitungen, Rundfunkstationen, online-Redaktionen [...] kann. Bei weiteren Fragen senden Sie Ihre Mail bitte an die Pressestelle der Staatsbibliothek zu Berlin . Wenn einzelne Fotografen bei der bpk-Bildagentur unter Vertrag stehen - dies ist dann am Bild vermerkt