zwei Wege: >> Geldspende via Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Sie können ihre Geldspende an die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V . übermitteln - wir erhalten dieses Geld auf kürzestem [...] spenden, Sachleistungen bereitstellen Nicht jeder potentielle Unterstützer der Staatsbibliothek zu Berlin ist Eigentümer einer Sammlung, eines Archivs, eines Konvoluts, eines einzelnen Autographs, eines [...] kürzestem Wege und verwenden es ganz in Ihrem Sinne. Dieser Verein unterstützt die Staatsbibliothek zu Berlin in vielerlei Hinsicht, vor allem aber durch das Einwerben von Spenden für Bestanderhaltungsprojekte
Magdeburg nach Berlin überführt. Herausragende Privatsammlungen gelangten in der nach 1806 einsetzenden Zeit der preußischen Reformen in die Bibliothek, um den Bedürfnissen der Berliner Gelehrten entg [...] ung Josefs von Radowitz (1864) gesellten sich die für die Berliner Geistesgeschichte außergewöhnlich wichtige Autographensammlung des Berliner Publizisten und Schriftstellers Karl Varnhagen von Ense (1880) [...] ließ aus den nach dem Westfälischen Frieden für Preußen neu erworbenen Gebieten Handschriften nach Berlin kommen, vor allem aus den rheinisch-westfälischen Landesteilen. Zu den frühen Erwerbungen gehörten
schmideler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 400 ORCID Fachreferat Kinder- und Jugendliteratur Sammlung der Originalillustrationen Stellvertreterin Sigrun Putjenter sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 [...] Jugendliteratur Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Ö
Cornelia Briel bei einem Symposium in Berlin berichten, das am 3. und 4. Mai 2007 unter der Leitung von Dr. Hans Erich Bödeker (MPI für Wissenschaftsgeschichte Berlin) und Gerd-Josef Bötte (Stv. Leiter der [...] Staatsbibliothek. Internationales Symposium der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 3 (2007), S. 39-44 Gerd-J. Bötte: Auf der Suche [...] g unter der Herrschaft des Nationalsozialismus“ Von 2006 bis 2009 führte die Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Geschichte (später: MPI für Wissenschaftsgeschichte ) ein
Meyerhoff © Sophie Meyerhoff Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920 [...] Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen, kommerziellen [...] Bild nicht anders vermerkt, ist bei Verwendung grundsätzlich der Fotonachweis Staatsbibliothek zu Berlin - PK anzugeben. Ein umfangreiches Bildarchiv verschiedener Kultureinrichtungen bietet die bpk Bildagentur
Porträts, Bildmaterialien sichtbar. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Felicitas [...] und Historische Drucke Graphische Sammlungen Die Graphischen Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin umfassen gegenwärtig drei umfangreiche Sammlungsbestände: Die Porträt-Sammlung mit ca. 100.000 D
Körperschaften. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes [...] Württembergische Landesbibliothek b) an: - Die Deutsche Nationalbibliothek - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - die Bayerische Staatsbibliothek in München c) darüber hinaus auf Anforderung [...] nalen Amtlichen Schriftentausches bis zu 5 unentgeltliche Exemplare an - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Sofern die Veröffentlichung in elektronischer Form erscheint, erfolgt
Besondere Erwerbungen und Bestände Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 [...] Drucke des 16. - 19. Jahrhunderts Kunst- und Kulturgeschichte der Jahre 1913 - 1930, darunter auch in Berlin erschienene russische Drucke Landeskunde der osteuropäischen Länder. Baltica-Bestände Bedeutende [...] Handschriften und Historische Drucke werden aus dem südslawischen Bereich das kroatische glagolitische " Berliner Missale " (Missale Romanum, Signatur: Ms. Ham. 444 ) aus dem Jahre 1402 und die in Deutschland wohl
Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] Community. Unser Ziel Wir schaffen die digitalen Grundlagen dafür, dass die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Wissen nicht nur bewahren, sondern auch nachhaltig, benutzerfreundlich und zukunftsorientiert
Karten Topo-Liste Topographische Kartenwerke im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin mit Verlinkungen zu nationalen Geoportalen und Grids & Datums Kartensuche Buchstabenleiste : Alphabetische Suche nach [...] Staatsbibliothek (StabiKat) Bei Hinweisen und Fragen wenden Sie sich bitte an Kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de Geoportale Geoportal : Link zu weltweiten nationalen sowie regional übergreifenden Webportalen [...] Hinweise zu weiteren Geoportalen, nicht funktionierenden Links o.ä. bitte an Fid-karten@sbb.spk-berlin.de Grids & Datums Grids & Datums : Link zu länderspezifischen geodätischen Informationen, veröffentlicht