Kontakt zum Ehrenamt Staatsbibliothek zu Berlin – PK Generaldirektion / Ehrenamtskoordination Dr. Martin Hollender +49 30 266 431 430, ehrenamt@sbb.spk-berlin.de [...] Ehrenamt in der Stabi – Einfach machen! Werden Sie Teil der Stabi! Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland setzen sich derzeit freiwillig für die Gemeinschaft ein. Das können Sie auch an der Staatsbibliothek
ten. CrossAsia wurde von der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin aufgebaut und wird im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes Fachinformationsdienst
gestartet! Zum dritten Mal hat die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) sich für die Förderung des Projektes Bach digital unter der Projektleitung der Staatsbibliothek zu Berlin ausgesprochen. Am 15. März 2017 [...] ckt". Auch die Auffindung des Archivs der Sing-Akademie zu Berlin in Kiew im Jahr 1999 (seit 2001 Depositum in der Staatsbibliothek zu Berlin) hat die Aufmerksamkeit auf das Schaffen der Bach-Söhne gelenkt [...] Johann Sebastian Bach, von denen 80% der heute noch erhaltenen Quellen in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt werden, so das Weihnachtsoratorium, die h-Moll-Messe, die Matthäus- und die Johannes-Passion
geringeren Forschungsintensität geschuldet, nehmen sie jedoch gegenüber den „großen“ Fächern wie Deutsch, Englisch, Französisch weniger Raum ein. Gegenstand der Nordistik sind die skandinavischen Sprachen [...] Sprachen Nordeuropas wie Finnisch, Samisch, Grönländisch. Intensiv werden in der Staatsbibliothek zu Berlin die originalsprachige wissenschaftliche Forschungsliteratur sowohl zur Sprach- als auch zur Lite [...] Jahrhundert spiegelt sich im Bestand vor allem in den zahlreich nachgewiesenen Übersetzungen in die deutsche Sprache wider. Die Verlagerung des Bestandes während des Zweiten Weltkrieges führte zu enormen
PDF-Dokument per E-Mail an stipendien@sbb.spk-berlin.de oder auf dem Postweg an: Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Mindestvoraussetzung für eine Bewerbung ist [...] Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz an der Staatsbibliothek zu Berlin Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt nach Umfang wie Qualität herausragende historische Sonderbestände an Handschriften [...] Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen weiter auszubauen, bereitet die Staatsbibliothek zu Berlin gegenwärtig eine Reform ihres Stipendienprogramms vor. Dabei stehen zunächst zwei Maßnahmen im Zentrum:
Bernhard Heiliger Stettin 11. November 1915 - 25. Oktober 1995 Berlin „Panta rhei“ , 375 x 648 cm, Gips Das Relief wurde 1963 für die Deutsche Botschaft in Paris in Bronze gegossen. Ein Jahr später wurde [...] der Arbeit. Beschreibung der Kunstwerke nach Bernhard-Heiliger-Stiftung Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Landesbibliothek - die Württembergische Landesbibliothek b) an: - Die Deutsche Nationalbibliothek - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - die Bayerische Staatsbibliothek in München [...] Körperschaften. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes [...] nalen Amtlichen Schriftentausches bis zu 5 unentgeltliche Exemplare an - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Sofern die Veröffentlichung in elektronischer Form erscheint, erfolgt
Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] Community. Unser Ziel Wir schaffen die digitalen Grundlagen dafür, dass die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Wissen nicht nur bewahren, sondern auch nachhaltig, benutzerfreundlich und zukunftsorientiert
Karten Topo-Liste Topographische Kartenwerke im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin mit Verlinkungen zu nationalen Geoportalen und Grids & Datums Kartensuche Buchstabenleiste : Alphabetische Suche nach [...] nach Ländern mit topographischen Kartenwerken Suchfeldeingabe : Ländername (in Deutsch) führt zum entsprechenden topographischen Kartenwerk Signatur : Link zu den bibliographischen Angaben im Online-Katalog [...] Staatsbibliothek (StabiKat) Bei Hinweisen und Fragen wenden Sie sich bitte an Kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de Geoportale Geoportal : Link zu weltweiten nationalen sowie regional übergreifenden Webportalen
Erfolgsoper Nachgewiesen in Bartlitz, Eveline: Carl Maria von Weber. Autographenverzeichnis, Berlin 1986 (Deutsche Staatsbibliothek, Handschrifteninventare, 9). Benutzung Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv [...] Musik Carl-Maria-von-Weber-Sammlung Kostümfigurinen von Samiel und Caspar zur Berliner Freischütz-Uraufführung 1821, kolorierter Stich von Heinrich Stürmer (Weberiana Cl. VIII. H. 2, Nr. 41) Die Musikabteilung [...] Ergänzt wird der so genannte "Weber-Familiennachlass" durch die 1881 erworbenen "Weberiana" des Berliner Musikforschers Friedrich Wilhelm Jähns (1809-1888), der im Rahmen seiner Forschungen zu Weber eine