1 > Spanien 9 - > Frankreich 26 7 > Elsaß-Lothringen 3 - > Italien 18 - > Schweiz 12 - > Deutschland · Deutsche Teilstaaten 107 12 > Österreich · Österreich-Ungarn 12 3 > Niederlande · Luxemburg · Belgien [...] s Frankreichs verzeichnet. Als im Ergebnis des Deutsch-Französischen Krieges 1871/72 das Elsass und große Teile Lothringens dem neu gegründeten deutschen Kaiserreich angegliedert wurden, scheinen der [...] nte der Historischen Systematik genau wie im traditionellen Bandkatalog weder Frankreich noch Deutschland zugeordnet: Die Erstellung des Realkatalogs begann 1842, die Arbeit am Teil Frankreich war 1870
für die Erforschung des deutschen Bucheinbands des 15. und 16. Jahrhunderts ausgebaut. Erschlossen wurden zunächst spätmittelalterliche Einbände (Einzelstempel) und deutsche Renaissanceeinbände (Rollen [...] n Kollektion von originalen Bucheinbänden aus fünf Jahrhunderten besitzt die Staatsbibliothek zu Berlin äußerst umfangreiche Sammlungen von Einbanddurchreibungen. Dazu gehören vor allem die von Paul Schwenke
Genese eines literarischen Werks. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] noch reicheren Sammlungen des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt am Main — werden mehr Eichendorff-Handschriften verwahrt als in der Staatsbibliothek zu Berlin. Der Nachlass wird erschlossen durch [...] Jahren von 1807 bis 1854. Das Gedicht " Mondnacht" erschien 2015 allein als Berliner Faksimile 10 der Staatsbibliothek zu Berlin. 18 Blätter mit handschriftlichen Entwürfen oder Reinschriften seiner Gedichte
nicht vollständig. Vollständig ist die deutsche Systematik zum Katalogteil „Krieg 1914“. Kontakt: Heike Krems Leitung ARK-Online-Redaktion ark-info@sbb.spk-berlin.de
Fernleihe Die Bestände der Staatsbibliothek zu Ost-, Südost- und Zentralasien stehen im Rahmen des Deutschen und Internationalen Leihverkehrs für die Lieferung an andere Bibliotheken zur Verfügung. Bestellungen [...] an Besteller. Weitere Informationen zu den Bestell- und Lieferkonditionen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz als SUBITO-Lieferant finden Sie hier: SUBITO Auskunft Kontakt aufnehmen
zu Berlin treuhänderisch verwaltet werden MIK Dauerleihgabe des Museums für Indische Kunst, Berlin / Manuscripts on permanent loan from the Museum of Indian Art Turfan = teils Depositum der Berlin-Bra [...] Weltkrieg sogar von der Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek, der späteren Deutschen Staatsbibliothek, in Ost-Berlin fortgeführt. Für photomechanische Reproduktionen orientalischer Handschriften wurde [...] gliedert sich nach Signaturengruppen. Die Signaturengruppe Ms. or. In der Königlichen Bibliothek zu Berlin wurden die orientalischen Handschriften seit 1818 geordnet, mit Signaturen versehen und in ein I
1999, S. 173 Presseberichte: 1654 Wo Pippi Max und Moritz trifft : Berlin besitzt die größte Kinder- und Jugendbuchsammlung Deutschlands. - In: Hamburger Abendblatt. - 24.12.1992 1655 Columbus' Buch für [...] Kinder- und Jugendbuchabteilung 1649 Katalog der Kinder- und Jugendbuchabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz : [bis 1974]. -[Hildesheim] : Olms Neue Medien, 1995. - 61 Fiches 1650 Pohlmann [...] 1995, S. 191-200 1651 Pohlmann, Carola: Die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin : Vergangenheit und Gegenwart. - In: Kinder- und Jugendliteraturforschung. - 1995/1996, S. 3-7 1652
europäischen Dynastien stärkten zunehmend ihre politische Macht. Brandenburg-Preußen gewann unter den deutschen Kleinstaaten an Einfluss und vergrößerte sein Territorium. Bildung und Stärkung der Nation förderten [...] in größeren Kreisen der Bevölkerung. Wissenschaftshistorische Schwerpunkte Die Staatsbibliothek zu Berlin orientiert die Ergänzung ihrer historischen Druckschriftenbestände an diesen Entwicklungen. Auch [...] g/Preußens. Ebenso intensiv wird Literatur zur Aufklärung in Preußen, schöne Literatur aus Mitteldeutschland, Ostpreußen und Schlesien gesammelt. Wichtig sind dabei auch Übersetzungen mit hohem literarischen
werden bevorzugt wissenschaftliche Neuerscheinungen in englischer und deutscher Sprache erworben. Während die Staatsbibliothek zu Berlin psychologische Fachzeitschriften vorrangig in elektronischer Form [...] k zu Berlin gesammelt. Für die Beschaffung psychologischer Publikationen mit Bezug zu Osteuropa, Afrika und Asien sind die betreffenden regionalen Sonderabteilungen der Staatsbibliothek zu Berlin auf der [...] und Naturwissenschaften beeinflusst. Vor diesem Hintergrund konzentriert die Staatsbibliothek zu Berlin ihre Erwerbungsaktivitäten auf die an ihre Funktion eines nationalen Kompetenzzentrums für die geistes-
ung? Deutsch Englisch (USA) Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für den Zweck der E-Mail-Information über die Angebote des Fachinformationsdienstes Recht der Staatsbibliothek zu Berlin gespeichert [...] aktuellen Themen) und sonstige Angebote des Fachinformationsdienstes Recht der Staatsbibliothek zu Berlin. Abonnieren Sie "Fachinformationsdienst Recht", indem Sie das folgende Formular ausfüllen: In Kürze