Brüder Grimm / Horst Hawemann. Berlin: Henschelverlag, 1985. - 50 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 7-39 MB 1177 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und [...] Roderich Benedix. Leipzig, 1867. - 98 S.; Staatsbibliothek zu Berlin; Signatur: 53 MA 506453; Nach der Wiederaufnahme des Stücks 1889 veröffentlichte der Berliner Börsen-Courier folgenden ironischen Kommentar: [...] Roderich Benedix. Leipzig, 1867. - 98 S. Staatsbibliothek zu Berlin Signatur: Yp 5005-410 Nach der Wiederaufnahme des Stücks 1889 veröffentlichte der Berliner Börsen-Courier folgenden ironischen Kommentar:
World An der Staatsbibliothek zu Berlin beheimaten wir derzeit fünf Schätze, die zum "Memory of the World" zählen. Alle Informationen zum "Memory of the World" finden Sie auf der Seite des Berliner Kommitees [...] Standorte: Nationalbibliothek St. Kyrill und Methodius, Sofia, Bulgarien Staatsbibliothek zu Berlin Bayerische Staatsbibliothek Nationalbibliothek und Archiv der Islamischen Republik Iran, Teheran Zen [...] Sinfonie von Ludwig van Beethoven Link zum Objekt in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Signatur: Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v. 2; Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v., Artaria 204
und Japan erhält die Staatsbibliothek zu Berlin einen Full Set, d.h. eine von dem jeweiligen Land zusammengestellte große Titelmenge. Für Kanada hat die Staatsbibliothek zu Berlin den Status einer Full [...] ist Gegenstand eines Forschungsprojekts in der Staatsbibliothek zu Berlin In der Zeit des geteilten Deutschland bis 1990 nahm die Deutsche Staatsbibliothek für die DDR ebenfalls zentrale Aufgaben des S [...] nsmaterialien anzubieten. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung
Preußischen Staatsbibliothek übernommen. Dieser Bestand ist auch in den Digitalisierten Sammlungen benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin.de) Ab [...] Forschungsgemeinschaft (DFG) fortgesetzt werden. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Gruyter, Mohr Siebeck, Vandenhoeck & Ruprecht, Wagenbach – seit den 1990er Jahren hat die Staatsbibliothek zu Berlin ihren Bestand an wissenschaftlichen Verlagsarchiven ausgebaut . In den Verlagsarchiven
Buchverlag Köln in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2020 25 Euro Staatsbibliothek zu Berlin | Ex Bibliotheca Regia Berolinensi Staatsbibliothek zu Berlin - PK (Hrsg.) Ex Bibliotheca Regia [...] Publikationen der Staatsbibliothek Einzelpublikationen Jenseits ihrer Schriftenreihen gibt die Staatsbibliothek zu Berlin auch Einzelpublikationen heraus oder beteiligt sich an Projekten von Partnern oder [...] Kegel Ausgestorbene Tiere 1. Auflage, DuMont Buchverlag Köln in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin - PK, 2021 25 Euro DuMont Buchverlag | Sofia Blind: Die alten Obstsorten Sofia Blind Die
n der Staatsbibliothek zu Berlin" in: Indo-Asiatische Zeitschrift. 1. 1997. 14-23. Hartmut-Ortwin Feistel: "A Brief History of the Oriental and East Asian Collections, Staatsbibliothek zu Berlin" , September [...] orientalischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin : Geschichte, Bestandsstruktur und aufgabenorientierte Bedeutung im nationalen Rahmen. - Berlin: Logos, 2004. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswi [...] Desmond Durkin-Meisterernst, Chr. Reck, J. Taube. - Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2002. Simone-Christiane Raschmann: The Berlin Turfan-Collection Ein Faltblatt mit weiteren I
einem Konsortium aus der Staatsbibliothek zu Berlin, der Bayerischen Staatsbibliothek München und sechs weiteren Institutionen erworben. Im Rahmen des Projektes wurden die nach Berlin und München gelangten [...] Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Historisches Schott-Archiv zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian [...] iften und Musikdrucke in beiden Bibliotheken erschlossen und digitalisiert. Das in der Staatsbibliothek zu Berlin entwickelte Portal schottarchiv-digital.de bündelt diese Erschließungs.- und Digitalis
Rauch (Staatsbibliothek zu Berlin). Blog Scriptorium_Türkisch Turkish Manuscript Studies: An Introduction (27. März bis 1. April 2017) Die Staatsbibliothek zu Berlin und die Humboldt-Universität Berlin or [...] https://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/zentrale_Seiten/orientabteilung/pdf/GacekWorkshopSchedule.pdf Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] der Staatsbibliothek zu Berlin der Internationale Workshop "Koptische Paläographie und Kodikologie" (KoPalKo) statt. Vortragende waren Anne Boud’hors (Paris, CNRS), Petra Figeac (Staatsbibliothek zu Berlin)
1905. - 80 S. , Textbuch. Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Signatur: Mus. Tb 814/20 Eine fast vergessene Märchen-Oper des ab 1906 in Berlin lebenden jüdischen Komponisten [...] Klavier-Auszug mit Text. Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Signatur: DMS 25259 Engelbert Humperdinck, der von 1901 bis zu seinem Tod 1921 in Berlin lebte, schrieb diese M [...] Klavier ... ; op. 117 / Dichtung und Musik von Franciscus Nagler. Berlin-Lichterfelde: Vieweg, 1929. - 11 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Signatur: Mus. Tn 39 Der Kantor
die Berliner Universität, die Akademie der Wissenschaften und die Königliche Bibliothek. Berlin / entworfen und lithographiert von Robert Geissler. Berlin: Geissler, 1868. Staatsbibliothek zu Berlin – [...] Karten und Stadtpläne Plan von Berlin / gezeichnet und lithographiert in der Lithografischen Anstalt von Hermann Delius. Berlin: Hermann Delius, ca. 1850. Staatsbibliothek zu Berlin – Kartenabteilung Signatur: [...] Kartenabteilung; Signatur: Kart. X 17955 Berlin / entworfen und lithographiert von Robert Geissler. Berlin: Geissler, 1868. Staatsbibliothek zu Berlin – Kartenabteilung Signatur: Kart. X 17955 Vogelschau