1661 - 1784 im Apothekerflügel des Berliner Schlosses 1661 bezog die Churfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree im ersten Stock des Apothekerflügel des Berliner Schlosses ihre ersten eigenen Räume [...] 1,2 Millionen Druckschriften und 30.000 Handschriften. Unter den Linden 8, 10117 Berlin Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin [...] Die früheren Standorte Portrait des Großen Kurfürsten, mit chinesischer Beschriftung, Berlin, 1685 Holzschnitt, Einblattdruck, Ostasienabteilung, Libri sin. 19 1659 - 1661 : Die Bibliothek wird gegründet
Wettbewerb 1 Allgemeines · Lehrbücher · Miszellen Ornamentik Säulenbau Gotik 1 > Kirchenbau Basiliken Theater Konzerthäuser > Gebäude zu besonderen Zwecken Ländliche Baukunst 1 Allgemeine Baupraxis Preisberechnungen
k zu Berlin ist eine der vier nationalen Sammelstellen für deutsche Amtsdruckschriften - neben der Deutschen Nationalbibliothek, der Bayerischen Staatsbibliothek und der Bibliothek des deutschen Bundestags [...] der Staatsbibliothek zu Berlin (damals Westdeutschen Bibliothek) eingerichtet. Bis heute ist die Staatsbibliothek zu Berlin für die Anwendung des von der Bundesrepublik Deutschland 1969 ratifizierten UN [...] zu Berlin auf die Anforderung der Papierausgabe verzichten, wenn der Herausgeber die Dokumente verlässlich zur Verfügung stellt. Dies gilt generell für Einrichtungen auf nationaler Ebene. Deutsche amtliche
erworben 1889) brachte wichtige Texte der deutschen Literatur, ein bevorzugtes Sammelgebiet der Berliner Bibliothek, deren Reichtum an mittelalterlichen deutschen Handschriften nur in Heidelberg, München [...] Hinzukommen bedeutende deutsche Handschriften wie der Trojanische Krieg Konrads von Würzburg (Ms.germ.fol.1) aus der Werkstatt des Diebold Lauber in Hagenau (Elsaß) und deutsche Mystiker-Handschriften [...] Magdeburg nach Berlin überführt. Herausragende Privatsammlungen gelangten in der nach 1806 einsetzenden Zeit der preußischen Reformen in die Bibliothek, um den Bedürfnissen der Berliner Gelehrten entg
initiierte er den Aufbau von Stiftungen, von Versicherungsanstalten und des ersten bürgerlichen Theaters Berlins. Daneben hegte Joseph eine große Leidenschaft für Literatur und verfasste sogar einen Aufsatz [...] Mendelssohn bildete, das in den folgenden Jahrzehnten zu einer der bedeutendsten Privatbanken in Deutschland aufsteigen sollte und dem Joseph bis zu seinem Tod 1848 mit verschiedenen Teilhabern an seiner
Filmwissenschaft Finno-Ugristik (siehe Osteuropa-Abteilung) Geographie Germanistik – Allgemein und Deutsche Philologie Emily Ruete Galerie Kolloquium Rudolf Frank Germanistik – Niederlandistik, Nordistik [...] eilung) Sozialwissenschaften Sport und Spiele Sprach- und Literaturwissenschaft, Allg. und Vgl. Theater, Tanz und Film Theologie Turkologie (siehe Orientabteilung) Umweltwissenschaften Verwaltungswiss [...] historischen Druckschriftenbestände Sondersammlungen Informationsbestände Amtliche Publikationen Deutsche Amtliche Publikationen Internationaler Amtlicher Schriftentausch Internationale Organisationen
Universität Berlin EXC 2020: Temporal Communities Univ.-Prof. Dr. Steffen Martus Humboldt-Universität zu Berlin Institut für deutsche Literatur Dr. Christian Mathieu Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer [...] Humboldt-Universität zu Berlin, des Exzellenzclusters Temporal Communities der Freien Universität Berlin sowie der Universität Kopenhagen möchte die Staatsbibliothek zu Berlin ihr historisches Gebäude [...] Virtuell via: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/onstage/g.php?MTID=e55004f9fe47412ecf313e555b2692e34 Event-Kennnummer: 137 119 4259 Event-Passwort: TjHi8BMhm32 Das Buch als Theater Univ.-Prof. Dr. Monika
Geographie Indra Heinrich indra.heinrich@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433 133 ORCID Profil Theater, Tanz und Film Susanne Henschel susanne.henschel@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433 152 Allgemeine und [...] spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433 155 Stabi Lab Dr. Roman Kuhn roman.kuhn@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 432 640 Stabi Lab Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de [...] albers@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 436 300 ORCID Profil Medien- und Kommunikationswissenschaft, Publizistik , Psychologie , Zeitungen Heinz-Jürgen Bove heinz-juergen.bove@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49
5. Juni 1995] / hrsg. Berliner Festspiele für die Stiftung Klassenlotterie Berlin in Zus.arb. mit der Grundkreditbank und den Staatlichen Museen zu Berlin PK. - Berlin : Berliner Festspiele, 1995 darin: [...] - In: Berliner Zeitung. - 3.4.1998 bedauert das Fehlen eines Berliner Theatermuseumsdazu Joachim W. Preuß, Vorsitzender der "Freunde und Förderer zur Gründung des Theatermuseums, in: Berliner Zeitung [...] in der Bundesrepublik Deutschland / hrsg. vom Deutschen Bibliotheksinstitut. - Berlin : Dt. Bibliotheksinst. ; Wiesbaden : HarrassowitzTeil 1. Baden-Württemberg, Bayern, Berlin (West), Bremen, Hamburg
elektronischen Katalog für alle Bibliotheken an. - In: Berliner Zeitung. - 23.10.1996 einheitliches Software-System für die wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins geplantRecherchesituation in der SBB beschrieben [...] Wilk-Mincu unter Mitarb. von Frank Heidtmann. - 3., auf den neuesten Stand gebrachte Aufl. - Berlin : Berlin Verlag Arno Spitz, 1993. - 415 S. Gremien Kleist-Gesellschaft 864 Siebert, Eberhard: "Magister [...] Verzeichnis rechtswissenschaftlicher Zeitschriften und Serien der Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von der Staatsbibliothek, Redaktion Fachreferat Rechtswissenschaft in Verbindung mit der