schaftlichen Fachinstitute der deutschen und europäischen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen ist von der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ein direkter Fernleihverkehr, der [...] Blauen Leihverkehr bestellt werden. Es stehen alle ausleihfähigen Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Nachweisinstrumente, den Online-Katalog
siehe auch "Generaldirektion" 758 Krause, Friedhilde: Berliner Bibliothekare und die Londoner Bibliotheken. - In: Exilanten und andere Deutsche in Fontanes London / hrsg. Peter Alter und Rudolf Muhs. [...] Königlichen Bibliothek zu Berlin und ihrer Nachfolgerin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 8.1999, S. 127-146 761 Immer noch heiter ... Eine Auswahl von Texten aus 15 Jahren Kabarett der Deutschen Staatsbibliothek / [...] Leonhard Penzold und Karl Schubart-Engelschall unter Mitwirkung von Friedhilde Krause. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin (PK), 1996. - 116 S. 762 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte der Staatsbibliothek
Voraussetzungen haben, wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Staatsbibliothek zu Berlin wird dieses Angebot in naher Zukunft über einen Server der Staatsbibliothek anbieten. Bei Problemen [...] zentralasiatischen Sprachen StaBiKat Katalog der Staatsbibliothek Online Zugang Wenshi ziliao Deutschlandweiter Zugang Zur Registrierung für Einzelnutzer ohne Zugang über ein Rechennetz einer Universität
Choreographin und Buchautorin Aenne Goldschmidt-Michel, in Ost-Berlin ein neues Leben an und übernahm die Leitung der Musikabteilung beim Berliner Rundfunk. Jedoch wurden ihm bürgerliche Tendenzen vorgeworfen [...] Ruf als Professor für Musikgeschichte an die neu gegründete Deutsche Hochschule für Musik (ab 1964: Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin), deren damaliger Rektor der österreichische Musikwissenschaftler [...] mehreren Ausstellungen und Kongressen, darunter dem Beethoven-Kongress des Jubiläumsjahres 1977 in Berlin, der auf ein internationales Interesse stieß. Im Zeitraum 1960-65 war Goldschmidt Leiter des Zen
zwei Wege: >> Geldspende via Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Sie können ihre Geldspende an die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V . übermitteln - wir erhalten dieses Geld auf kürzestem [...] spenden, Sachleistungen bereitstellen Nicht jeder potentielle Unterstützer der Staatsbibliothek zu Berlin ist Eigentümer einer Sammlung, eines Archivs, eines Konvoluts, eines einzelnen Autographs, eines [...] möchte. Und doch besteht oft der Wunsch, sich zum Nutzen der Kultur- und Wissenschaftslandschaft in Deutschland zu engagieren und der Bibliothek bei der Bewältigung ihrer vielen Aufgaben mit privaten finanziellen
in StaBiKat und stabikat+ . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 [...] Mio. bibliographische Einheiten. Neuerwerbungen: Monographische Erwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin können über das Slavistik-Portal mit dem Neuerwerbungsdienst Slavistik recherchiert werden. Zeit [...] verfügbar. Außerdem können Sie im Modul Datenbanken die bibliographischen Metadaten der wichtigsten deutschsprachigen slawistischen Bibliographien und fachbezogenen Regionalbibliographien recherchieren. Mehr zum
reuter@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Prof. Dr. Eef Overgaauw Leiter der Handschriftenabteilung Tel.: + 49 30 266 43 5001 handschriftenabt@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek [...] Kurzcharakteristik des Bestands Für eine Bibliothek außerhalb Italiens besitzt die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonders kostbaren und umfangreichen Bestand an Handschriften und anderen seltenen und unikalen [...] Erschließungssituation Alle Werke dieses Bestandsegments sind im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin bzw. in Spezialdatenbanken formal nachgewiesen und teilweise sachlich erschlossen. Eine virtuelle
kolonialen Besitzverhältnissen (französische, deutsche, portugiesische usw.) des 19. und 20. Jahrhunderts geordnet. Hier ist die Literatur über > Deutsch Südwestafrika zu finden; desgleichen über den > [...] Einzelne Länder · Einzelne Erdteile / Italien / Kolonien Deutsche Kolonien: > Geschichte · ... / Einzelne Länder · Einzelne Erdteile / Deutschland · ... / ... / Einwanderung · Auswanderung · Kolonien Ni [...] ek bis auf wenige Ausnahmen keine Papyri gesammelt, sondern dies stets den Staatlichen Museen zu Berlin überlassen hat. Vorhanden ist auch die Systemstelle > Suez . > Ostafrika Die hier verzeichneten Werke
Unterricht / Einzelne Disziplinen / Mathematik > … Pädagogik / .. / Deutsche Lehrbuecher / Fuer Unterricht in Mathematik · Deutsche Rechenbuecher · Fuer Unterricht in Astronomie > … Pädagogik / … / Schulbücher [...] Technik / … / Praktische Geodäsie · Landvermessung (1) Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Band 14, S. 87 Mehr zum Thema Fachlicher Kontakt Weitere Katalogteile
reist nach Berlin – Warum das Autograph der 9. Sinfonie in der Stabi verwahrt wird . Veranstaltungsort: Staatsbibliothek zu Berlin Wilhelm-von-Humboldt-Saal Unter den Linden 8 10117 Berlin Eine Kooperation [...] Kooperation mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Zutritt nur mit gültigem Ticket . weitere Details siehe Blogeintrag: Konzertabend zu Beethovens Neunter Sinfonie - SBB aktuell Während der Veranstaltung [...] September 2023 einen Teil unserer Berliner Mozart-Sammlung präsentieren! Siehe auch Blogeintrag . Weitere Informationen: Die Mozart-Sammlung in der SBB: https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/