kultur- und sozialwissenschaftliches Kompetenzzentrum erwirbt die Staatsbibliothek Literatur zur Geschichte, Philosophie und zur kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung von Naturwissenschaften, Technik [...] – einschließlich retrospektiv erworbener Lehrbücher mit Quellenwert – sowie wissenschaftliche Zeitschriften. Abweichend werden folgende Materialien in geringerer Beschaffungstiefe erworben: Museums- und
Heinrich Ruetes: denn Vosselers Version der „Entführung“ scheint viel mehr von den illustrierten Zeitschriften (sowie den damaligen diplomatischen Akten) inspiriert zu sein als von den Memoiren – vielleicht [...] Künstlerin HMJokinen hat diese Performance bei der Ausstellungseröffnung „Hinter dem Schleier der Geschichte – eine arabische Prinzessin in Sansibar, Oman, Deutschland und Tscherkessien“ im Rathaus Hamburg [...] schenken. Im Rahmen der Performance wurde Maria Ernestinas Biografie als Zeichen einer von der Geschichtsschreibung Vergessenen konzipiert: Maria Ernestina hinterließ lediglich einige wenige biografische Spuren
Bestände der Theologie, Landwirtschaft, Mathematik und Astronomie, auch ein Großteil der technischen Zeitschriften fehlt. Schwerwiegende Einbußen hat ebenso der Bestand der europäischen und deutschen Flugschriften [...] eilen während des Krieges. Eine Reihe von Defiziten hat ihre Ursache auch in der wechselvollen Geschichte des Bestandsaufbaus in zurückliegenden Epochen. In den ersten beiden Jahrhunderten des Bestehens [...] erschienenen Werke konnten jedoch nicht mehr erworben werden. Neben den kriegsbedingten Lücken zur Geschichte Preußens, insbesondere zum ehemaligen Pommern und Schlesien, macht sich das Fehlen dieses Quel
Breite erworben, in entlegenen Sprachen nur in enger Auswahl (primär Zeitschriften, teilweise im Tausch der DGfK und zur Geschichte der Kartographie). Bei fachlichen Überschneidungen mit der Geodäsie wird
Breite erworben, in entlegenen Sprachen nur in enger Auswahl (primär Zeitschriften, teilweise im Tausch der DGfK und zur Geschichte der Kartographie). Bei fachlichen Überschneidungen mit der Geodäsie wird
Allgemein / Fachübergreifend Wissenschaftskunde, Forschung, Hochschul-, Museumswesen Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend Wi [...] Lesesäle Im Lesesaal des Hauses Unter den Linden finden Sie Referenzliteratur und Quellen zur Geschichte der Allgemeinen Naturwissenschaften, Astronomie, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik
: Sachliteratur für Kinder und Jugendliche kjl&m, Heft 3.23 ist da! Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift kjl&m widmet sich der Sachliteratur. Unter dem Titel Erleben – Erforschen – Vermitteln wird in [...] interessanten Gegenstandsfeld angeregt. Konkret geht es um Fragen der Bewertung, einen Blick in die Geschichte der Gattung, Unterschiede der Repräsentation von Wissen in Sachtexten für Kinder und Erwachsene
einen thematisch geordneten Zugang zu den von der Staatsbibliothek abonnierten elektronischen Zeitschriften. EZB Remote Access Die meisten elektronischen Ressourcen (E-Books, E-Journals und Datenbanken) [...] Zur ZDB bpk - Bilddatenbank Mit über 12 Millionen Motiven aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte ist die bpk-Bildagentur Ihr Ansprechpartner für redaktionelle und kommerzielle Bildnutzungen. Zur
alternativen Wirtschaftswissenschaften wie zum Beispiel der Wirtschaftsethik, -philosophieund -geschichte, der Wirtschaftspädagogik, -soziologie und -psychologie sowie derWirtschaftsgeographie und der [...] Bevorzugung erfährt. Eine Auswahl an hochspezieller Forschungsliteratur findet differenziert statt Zeitschriften: Titel, die große Teilgebiete der Wirtschaftswissenschaften abdecken und ein hohes Anspruchsniveau
sich besonders auf die Ergänzung dieses umfangreichen Quellenmaterials. Neben den Bestandsgruppen Geschichte und Landeskunde wurden auch die Philologien intensiv gesammelt, sind jedoch ebenfalls von Verlusten [...] Die Ergebnisse dieser Forschungen wurden vor allem in Akademieschriften und wissenschaftlichen Zeitschriften des In- und Auslandes veröffentlicht. Die Staatsbibliothek ergänzt und erweitert ihren Bestand [...] Weise bei der Rückergänzung berücksichtigt. Der umfangreiche Altbestand an Verlegerreihen und Zeitschriften aus allen Wissensgebieten wird weiter ergänzt. Für die vorhandene beachtliche Sammlung von Kü