hier fanden sie wichtige Quellen für ihre sprach- und kulturhistorischen Forschungen. Mit zwei handschriftlichen Zeugnissen weist die Ausstellung auf die Verbindung der Grimms zur Königlichen Bibliothek hin: [...] wird in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt. Einige ausgewählte handschriftliche Zeugnisse bilden den wertvollsten Teil dieser Ausstellung – darunter eines der Tagebücher Wilhelm [...] zugänglich gemacht. Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und
Handschriften und Historische Drucke Mommsen Autograph, Italienisches Reisetagebuch 1845, Seite 2 Theodor Mommsen Eine Übersicht zu seinem Leben finden sie hier . Der Nachlaß wird erschlossen durch die [...] die Datenbank Kalliope In unserer Reihe erschien ein Blatt mit Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel
Handschriften und Historische Drucke Nachlass Adolf von Harnack Adolf (von) Harnack wurde am 7. Mai 1851 in Dorpat/Livland geboren. Seine Eltern waren der Theologieprofessor Theodosius Harnack und dessen [...] den Nachlass. In einem Aufsatz nimmt er folgende Einteilung vor: Personalpapiere, Ehrendiplome Handschriften einzelner Werke Kolleghefte Konzepte von Vorträgen und Aufsätzen Briefe an und von Harnack Der [...] 48 Kästen, er wird durch den Verbundkatalog Kalliope erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Aktuelles Ein einziges Wunder In den letzten Wochen haben die italienische Wissenschaftlerin Dr. Rosa-Maria Piccione von der Universität Turin und ihr internationales [...] (wechselnde Präsentation) des Stabi-Kulturwerks im Haus Unter den Linden sind herausragende Handschriften, Autographen, Inkunabeln und Frühdrucke sowie vieles mehr zu sehen, u.a. das Stundenbuch des [...] Menükarten Spotlight on the Object Eine Bibliothek macht Geschichte Gebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland Bibel – Thesen – Propaganda Tamara Ivanova: Künstlerbücher
Orient DFG-Projekt „Qalamos“ - Aufbau eines Verbundkatalogs für orientalische Handschriften (2023-2026) Projektvorhaben Mit Qalamos steht der Wissenschaft und der interessierten Öffentlichkeit seit 2022 [...] Orient-Digital “ aufbaut, ist die Zusammenführung von Informationen und Metadaten zu orientalischen Handschriften. Zudem erfolgt fortlaufend der nutzer:innenzentierte Ausbau des Portals " Qalamos : Connecting [...] Sprachgruppen Äthiopisch, Koptisch, Syrisch und Armenisch (Christlicher Orient) und auch islamische Handschriften (Arabisch, Persisch und Osmanisch-Türkisch) werden weiterhin bearbeitet. Durch die Migration der
weitestgehend aus Quellen besteht, die vom Komponisten selbst geschrieben wurden, lassen sich viele Handschriften, gerade auch wenig bekannte, namentlich identifizieren. Sie stellen für die Forschung ein besonders [...] dokumentiert. Dazu werden charakteristische Beispielseiten ausgewählt, die typische Aspekte der Handschrift wie Schlüssel, Taktsignaturen, Pausenzeichen etc. zeigen. Unterschiedliche Schriftstadien wie Früh- [...] nsatz eingepflegt, sodass an dieser Stelle eine Übersicht über die Entwicklung der jeweiligen Handschrift entsteht. Das Internationale Quellenlexikon der Musik soll so zu einer virtuellen Schreiberkartei
Handschriften und Historische Drucke Historische Bibliotheksakten in der SBB Die Historischen Akten der SBB umfassen die Generalakten der Kurfürstlichen und Königlichen Bibliothek sowie der Preußischen [...] verbundenen kriegsbedingten Auslagerungerungen mehrheitlich überstanden. Es wird von der Abteilung Handschriften und Historische Drucke betreut und steht der historischen Forschung im Handschriftenlesesaal nach
Handschriften und Historische Drucke Projekte - Nachlässe und Autographen Kooperationsprojekt zum Briefwechsel der Brüder Grimm Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher Verlagsarchiv Klaus [...] Projekte Nachlass Oskar Mann Nachlass Adelbert von Chamisso Weltreise Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
mandshuischen Bücher und Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Paris 1822. Schott, Wilhelm: Verzeichniss der chinesischen und mandschu-tungusischen Bücher und Handschriften der Königlichen Bibliothek [...] ebenfalls einsortiert. Der Katalog ist in einen Verfasser- und einen Titelkatalog gegliedert. Handschriftliche und gedruckte Kataloge Der erste gedruckte Katalog der Bestände der Vorgängerinstitution der [...] Klaproth zudem ohne Signaturen. Zeitlich noch nach dem Schott’schen Katalog datiert der älteste handschriftliche Bandkatalog der Ostasienabteilung. Er wurde 1847 begonnen, bis ca. 1913 geführt und verzeichnet
Verbundkatalogs orientalischer Handschriften Arabische Handschriften : Volksromane Nachlass des Epigraphikers Emil Hübner Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften aus den Signaturenreihen "Hdschr [...] Die Sichtbarmachung des Sichtbaren (Schriftmuster Digital) Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften (EAB Paderborn) FID Recht, 4. Förderphase DDB Zeitungsportal Digitalisierung deutschsprachiger [...] Musikalischer Nachlass Claudio Abbado FID Recht, 3. Förderphase Katalogisierung der mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (restituierte Codices) Stab Projektmanagement pro