StaBiKat
StabiKat+
Website
Suchen
A - Z
Auskunft
Bibliothekskonto
Kontakt
Öffnungszeiten
Recherche
stabikat+ | StaBiKat
Kataloge der Staatsbibliothek
Neu im Bestand
Elektronische Ressourcen
Fachgebiete
Portale der Staatsbibliothek
Programme zur Literaturverwaltung
Literatursuche in anderen Bibliotheken
Service
Bibliothekskonto
Anmeldung
Hinweise zu Ausleihe und Benutzung
FAQ
Auskunft
Wissenswerkstatt | Beratung und Workshops
Fernleihe
Digitalisate und Reproduktionen
Anschaffungsvorschlag
Vor Ort
Standorte
Öffnungszeiten
Bücherausgabe / Leihstelle
Lesesäle und Serviceangebote
WLAN
Menschen mit Behinderung
Forschungsservice
Sammlungen
Digitalisierte Sammlungen
Fachinformationsdienste
Erwerbungsprofil
Die Staatsbibliothek
Kontakt und Standorte
Abteilungen
Porträt
Zahlen und Fakten
Geschichte
Die Gebäude
Projekte
Ausstellungen und Veranstaltungen
Leihgaben
Besichtigungsführungen
Spenden - Schenken - Fördern
Publikationen der Staatsbibibliothek
SBB Lab
Aktuelles
Blog | Aktuelles
Covid-19 | Hygieneregeln
WhatsApp-Newsletter
Presse | News
Wissenswerkstatt | Beratung und Workshops
Ausstellungen und Veranstaltungen
Karriere
Start
Die Staatsbibliothek
Abteilungen
Bestandsaufbau
Erwerbungsprofil
Fächerprofile: Naturwissenschaften und Technik
DE
|
EN
Sie befinden sich hier:
Abteilung Bestandsaufbau
Kontakt
Aufgaben
Erwerbungsprofil
Allgemeine Prinzipien des Bestandsaufbaus
Fächerprofile: Geistes- und Sozialwissenschaften
Fächerprofile: Naturwissenschaften und Technik
Ergänzung der historischen Druckschriftenbestände
Sondersammlungen
Informationsbestände
Amtliche Publikationen
Informationen für Lieferanten
Grundsätze des Bestandsaufbaus
2.2 Fächerprofile: Naturwissenschaften und Technik
Wissenschafts- und Technikforschung (historische, philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte der MINT-Fächer)
Geographie
Umweltwissenschaften
Sport und Spiele