Handschriften und Historische Drucke Verlagsarchive Aufbau, de Gruyter, Mohr Siebeck, Vandenhoeck & Ruprecht, Wagenbach – seit den 1990er Jahren hat die Staatsbibliothek zu Berlin ihren Bestand an wis [...] ng der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fortgesetzt werden. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Vues Des Cordillères, Et Monumens Des Peuples De Lâ Amérique, Paris, 1810, Abteilung Historische Drucke, gr. 2° Ux 1022 : R Im Juni 1803 versuchten Humboldt und Bonpland [...] der Pflanzen und ethnischen Klassifizierungen. zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Digitalisierung von 110 mittelalterlichen Handschriften der Signaturenreihe Manuscripta germanica Sächsische Weltchronik - Ms. germ. fol. 129, f. 5v: Turm zu Babel [...] Babel Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt mehr als 5.400 deutschsprachige Handschriften, von denen ca. 2.000 der Zeit vor 1500 entstammen. Damit verfügt sie über einen der größten und wertvollsten Bestände [...] Rahmen einer von der DFG angeregten zweijährigen Pilotphase zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften werden in fünf deutschen Bibliotheken ausgewählte Teilbestände digitalisiert und über das zentrale
Handschriften und Historische Drucke Nachlass Franz Brümmer In einem gemeinsamen Projekt der Staatsbibliothek und der Humboldt-Universität zu Berlin soll der Nachlass Franz Brümmers elektronisch erschlossen
Handschriften und Historische Drucke Projekte Provenienzforschung Forschungsprojekt Reichstauschstelle Forschungsprojekt "Transparenz schaffen" Forschungsprojekt NS-Raubgut nach 1945: Die Rolle der Ze
Handschriften und Historische Drucke Gesamtkatalog der Wiegendrucke Der gesamte Inkunabelbestand der Staatsbibliothek zu Berlin ist in der Datenbank " Gesamtkatalog der Wiegendrucke " nachgewiesen. Der
Handschriften und Historische Drucke Kupferstich P. Troschels zur Widmung an Georg II. von Hessen-Darmstadt VD17 1:018874Q | Hortleder, Friedrich: Der Römischen Keyser- Und Königlichen Maiesteten … Gelehrte [...] Gebetbücher. In zahlreichen Fällen können Drucke mit exemplarspezifischen Besonderheiten wie handschriftlichen Anmerkungen, besonderen Provenienzen oder auch kostbaren Einbänden den Bestand der Unika zusätzlich
Handschriften und Historische Drucke Rara-Lesesaal Kurz vor der Eröffnung 2013 Der fertige Lesesaal vor dem Einräumen des 25.000 Bände umfassenden Handbestandes. Der „Elefant“ im Rara-Lesesaal Auch gr [...] säurefreie Einlegestreifen. Haus Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 - 266 436 666 raralesesaal@sbb.
Handschriften und Historische Drucke Inkunabeln / Gesamtkatalog der Wiegendrucke Die Erfindung des Buchdrucks um das Jahr 1450 durch Johannes Gutenberg zählt zu den bedeutendsten Ereignissen der Mensc
Handschriften und Historische Drucke Sammlung Deutscher Drucke Goethe's Hermann und Dorothea. 1872 Deutsches Kochbuch. 1897 Elektrische Bahnen. 1905 Das Weib wie es ist. 1903 Goethe's Hermann und Dorothea