e Ergänzung erfuhr der Nachlass Martienßen-Lohmanns durch die im April 1996 erfolgte Übergabe des Nachlasses von Paul Lohmann, dem zweiten Ehemann der Pädagogin. Dieser Nachlass wurde der Staatsbibliothek [...] thek von Lohmanns zweiter Ehefrau Hildegund Lohmann-Becker geschenkt. Beide Nachlässe ergänzen sich, da der Nachlass Paul Lohmanns außer Dokumenten, die seine eigene Biographie als Sänger, Gesangspädagoge [...] Musik Zurück zur Übersicht Die Nachlässe von Franziska Martienßen-Lohmann (1887-1971) und Paul Lohmann (1894-1981) Franziska Martienßen-Lohmann 1952 (Mus.Nachl. F. Martienssen-Lohmann, Kasten 1, Mappe
Musik Projekt Musikalischer Nachlass Claudio Abbado Zum 15. März 2020 startete das Projekt Musikalischer Nachlass Claudio Abbado. Ziel des Projektes ist die Erschließung und Katalogisierung des Gesamtbestands [...] 266-435201 Musikabteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Der Nachlass von Claudio Abbado in der SBB Notenbände des Nachlasses Claudio Abbado nebst Beilagen (Dirigier- und Notizzettel) Digitalisierte [...] Studienpartitur von Béla Bartóks ''Der wunderbare Mandarin'' (55 Nachl 110 A1-36, S. 286-287) Der Nachlass wurde der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von der Fondazione Claudio Abbado in Mailand als Schenkung
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Ernst Pepping Ernst Pepping beim Komponieren am Klavichord Über seine Witwe Marianne kam 1986 der Nachlass des 1981 verstorbenen Ernst Pepping in die Musikabteilung [...] mit etwa 100 Autographen nahezu den gesamten kompositorischen Nachlass des Kirchenkomponisten, auch seine Skizzen und Entwürfe. Dem Nachlass angegliedert wurde auch autographes Notenmaterial von Paul S
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass der Comedian Harmonists (v.l.n.r.: Robert Biberti, Erich Collin, Erwin Bootz, Roman Cycowski, Harry Frommermann, Ari Leschnikoff; N.Mus.Nachl. 86 B,6,65) Wer kennt [...] in dem nachgelassenen Quellenmaterial, verteilt auf über 90 Aktenordnern und weiteren Mappen. Der Nachlass umfasst Briefe, Programme, Bildmaterial und Notenmaterial. Er ist erschlossen und es stehen CD-Roms [...] CD-Roms für die Benutzung der umfassenden Korrespondenz zur Verfügung. Wesentlich kleiner ist der Nachlass von Harry Frommermann (N.Mus.Nachl. 80), der sich ebenfalls in der Staatsbibliothek zu Berlin befindet
tlichen Nachlass, darunter Manuskripte, Arbeitsbücher, Korrespondenzen sowie eine umfangreiche Musikaliensammlung mit zahlreichen handschriftlichen Eintragungen. Die Witwe übergab den Nachlass 1989 der [...] Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Harry Goldschmidt Harry Goldschmidt 1985 Harry Goldschmidt war ein Schweizer Musikwissenschaftler. Er wurde am 17. Juni 1910 in Basel als Sohn eines Bankiers
Nachl 79, 172). Im Februar 2010 konnte die Musikabteilung den Nachlass des norddeutschen Komponisten Hans Alwin Beeck erwerben. Der Nachlass enthält über 200 Autographe sowie Konzertkritiken und CD-Aufnahmen [...] komponiert am 22.4.1996, (55 Nachl 79, 156). Einige dieser Kritiken finden sich jetzt in seinem Nachlass, ebenso wie seine eigenen Artikel über Konzertveranstaltungen mit Musik anderer Komponisten. Wie
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Paul Höffer Paul Höffer, Portrait, 1937/1938 Der umfangreiche Nachlass (55 Nachl 87) des Komponisten Paul Höffer (1895-1949) gewährt mit seinen Musikautographen [...] "Der falsche Waldemar" sind besonders die 35 Tagebuchbände von ganz zentraler Bedeutung für den Nachlass und die Bewertung eines Kunstschaffens unter den totalitären Bedingungen der NS-Diktatur.
Abteilung geschaffen. Unter Dehn erwarb die Bibliothek u. a. 1846 viele Beethoven-Autographen aus dem Nachlass Anton Schindlers und 1854 weitere Bach-Autographen und andere Abschriften aus dem Umfeld Bachs aus [...] kamen Nachlassteile zu Robert Schumann und Carl Maria von Weber sowie die Weber-Sammlung Jähns , Nachlässe von Mendelssohn Bartholdy, Cherubini und Loewe, sowie die Autographensammlung des Wiener Verlegers [...] Deutschlands. Schwerpunkte bilden die umfangreichen Handschriftenbestände mit Autographen und Nachlässen deutscher Komponistinnen und Komponisten bis in die Gegenwart. Ihnen verdankt die Abteilung einen
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Ruth Zechlin Ruth Zechlin in ihrem Arbeitszimmer in Berlin-Buch (1984), Copyright: Claudia und Christoph Paris Geboren 1926 in Großhartmannsdorf bei Freiberg [...] zu allen Gattungen der Instrumental- und Vokalmusik, einschließlich der Oper, zurückblicken. Ihr Nachlass (N.Mus.Nachl. 150) mit Kompositionen, Skizzen, Notizen zu fast allen ihrer Werke sowie Vorlesun [...] Erlebnisse notierte. Diese Skizzen und Werktagebücher gehören zu den eindrucksvollsten Artefakten des Nachlasses. Das oftmals bunte Material dokumentiert das Ringen der Komponistin um Klangfarbe. Die Atmosphäre
Großteil des kompositorischen Nachlasses von Arnold Mendelssohn gelangte schon bald nach dessen Tod als Geschenk der Erben in die damalige Preußische Staatsbibliothek. Der Nachlass wurde aber nicht als geschlossene [...] verschiedene Konvolute mit Briefen von und an Arnold Mendelssohn. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Kompositorischer Nachlass Arnold Mendelssohn -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, Mus.ms.autogr.