schreiben. Verwirklicht wurde jedoch nur eine kleine Studie über das Verhältnis des Komponisten zu Johann Wolfgang von Goethe. Quellen zu Carl Mendelssohn Bartholdy in der SBB Die Staatsbibliothek zu Berlin
vollständig erweitert und für die Mikrofiche-Edition ergänzt , München 2003. Die Handschriften mit Werken Johann Sebastian Bachs sind außerdem nachgewiesen in Bach Digital. Ludwig van Beethoven Bartlitz, Eveline:
gabe von dessen Briefen. Zu diesem Zweck schaltete er 1860 zusammen mit dem bekannten Historiker Johann Gustav Droysen in diversen Zeitungen einen Aufruf, ihm Briefe seines Bruders zugänglich zu machen
Jahre unter anderem mit einer Übersetzung eines Traktats von Jean Jacques Rousseau (unter dem Titel: Johann Jacob Rousseau Bürgers zu Genf Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen,
Originaldokumente für die gesamte Familie Mendelssohn weitergeführt wird. Moses Mendelssohn. Porträt von Johann Christoph Frisch, um 1783 (MA Nachl. 22/C,5) Fanny Hensel mit dem Sohn Sebastian. Porträt von Wilhelm
Renzo Piano) wie auch mit Politikern (u.a. Carlo Azeglio Ciampi, Mario Draghi, Giorgio Napolitano, Johannes Rau, Wolfgang Schäuble, Gerhard Schröder und Richard von Weizsäcker). Hinzu kommen Dokumente zu
Ouvertüre zu Shakespeares Sommernachtstraum die ersten Meisterwerke. Die epochale Wiederaufführung von Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion im März 1829 mit der Sing-Akademie markiert den Schlusspunkt der
würden - wie deren Schöpfer - in ihrem Schaffen über eine neunte Sinfonie nicht hinausgelangen. Johannes Brahms spielt im Schlusssatz seiner 1. Sinfonie so deutlich an Beethovens Freudenthema aus der Neunten
der es, wie aus einem Vermerk auf S. 4 hervorgeht, am 22. Februar 1841 in Paris dem Komponisten Johann Georg Kastner (1810-1867) übergab. 3. Bereits im September 1827 hatte Schindler zwei Blätter aus