Musik Projekte Laufende Projekte Musikalischer Nachlass Claudio Abbado 2023: Start der Konversion der Zettelkataloge für Noten und Musikbücher der Musikabteilung Abgeschlossene Projekte Ausstellung "Diesen
ebenfalls in der Berliner Staatsbibliothek liegende Nachlass Fuchs' ermöglichte nicht nur den direkten Schriftvergleich, sondern auch - durch die in seinem Nachlass enthaltenen, eigenhändig angelegten Kataloge [...] des Berliner Pianisten und Komponisten Ludwig Berger (mit insgesamt 339 Werken in 65 Quellen), der Nachlass des Organisten und Komponisten Franz Commer (mit 466 Werken in 54 Quellen), die Eigenschriften des [...] Durch Vergleiche der Quellen untereinander sowie mit in der Musikabteilung ebenfalls vorhandenen Nachlass-Teilen oder Briefen der genannten Komponisten konnten Erkenntnisse zur Schrift-Identität bzw. zu
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Alfred Bortz Alfred Bortz als Student 1904 (55 Nachl 77/E,71) Alfred Bortz wurde am 12. September 1882 in Berlin geboren und zeigte bereits in jungen Jahren [...] durch eine heitere Grundstimmung auszeichnet. Bortz starb 1969 in einem Salzburger Altenheim, sein Nachlass (55 Nachl 77) kam im Jahr 2010 in die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Er
Bartholdy im Jahr 1964 gelangten rund 20 Autographenbände mit dem Großteil des kompositorischen Nachlasses von Fanny Hensel in die Musikabteilung SBB, die in der Folge immer wieder durch weitere Autographen [...] Manuskripten aus dem Besitz der Urenkelin Cécile Lowenthal-Hensel, die der Staatsbibliothek ihren Nachlass testamentarisch vermachte. Alle Musikautographen Fanny Hensels sind in der Datenbank RISM nachgewiesen [...] . Ebenso zu den Beständen der SBB gehören alle erhaltenen Tagebücher Fanny Hensels. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Familienbriefe aus den Jahren 1813 bis 1838, überwiegend an die Mutter Lea Mendelssohn
die finanziellen Angelegenheiten seines Bruders Felix. Später verwahrte er Felix’ kompositorischen Nachlass und veröffentlichte 1861 und 1863 eine zweibändige Auswahlausgabe von dessen Briefen. Zu diesem [...] schließlich in den Dokumenten-Konvoluten aus dem Archiv des Bankhauses Mendelssohn. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Paul Mendelssohn-Bartholdy an seine Braut und spätere Ehefrau Albertine
fortwährende Neuerwerbungen (vorwiegend Briefautographen und Notenantiquaria, u. a. 1992 Ankauf des Nachlasses des Weberforschers Hans Schnoor, 2007 Erwerbung des bis dahin noch in Familienbesitz befindlichen
erste Klavierkonzert von Johannes Brahms. Zu den in sich geschlossenen Sammlungen zählen auch die Nachlässe von Georg Philipp Telemann, Luigi Cherubini, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und Carl Loewe, aus
haben, ist ganz wesentlich der Ordnungs- und Sammeltätigkeit Sebastian Hensels zu verdanken. Sein Nachlass wurde nach seinem Tod unter seinen fünf Kindern aufgeteilt, wobei Art und inhaltlichen Kriterien [...] erworbene Dokumente aus der Familie Mendelssohn einst im Besitz von Sebastians Hensel waren. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Familien-Teilnachlässe Sebastian Hensel -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, MA
die Erschließung des Historischen Archivs des Verlags Schott in Mainz und die Erschließung des Nachlasses von Claudio Abbado . Der Abteilung angegliedert ist das Mendelssohn-Archiv, eine zentrale Sammlungs-
hivs in den Katalogdatenbanken der Staatsbibliothek und hier insbesondere in der Datenbank für Nachlässe und Autographe Kalliope nachgewiesen; daneben existiert auch ein gedrucktes Verzeichnis (Ingeborg