Musik Zurück zur Übersicht Die Nachlässe von Franziska Martienßen-Lohmann (1887-1971) und Paul Lohmann (1894-1981) Franziska Martienßen-Lohmann 1952 (Mus.Nachl. F. Martienssen-Lohmann, Kasten 1, Mappe
Musik Zurück zur Übersicht Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten - Nachlass des Komponisten Gunther Erdmann jetzt in der Musikabteilung der Staatsbibliothek Foto aus Nachlass Gunther Erdmann (S
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Ernst Pepping Ernst Pepping beim Komponieren am Klavichord Über seine Witwe Marianne kam 1986 der Nachlass des 1981 verstorbenen Ernst Pepping in die Musika
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Manfred Schubert Manfred Schubert (Foto: Bärbel Schubert) Manfred Schubert (27. April 1937 - 10. Juni 2011), Komponist, Musikkritiker, Dirigent und Lyriker
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Dietrich Fischer-Dieskau Porträt Fischer-Dieskau 1986, © bpk | Ingrid von Kruse Es gibt Künstler, für die ist ein Menschenleben viel zu kurz, um in ihrer Ku
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Ruth Zechlin Ruth Zechlin in ihrem Arbeitszimmer in Berlin-Buch (1984), Copyright: Claudia und Christoph Paris Geboren 1926 in Großhartmannsdorf bei Freiber
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Paul Höffer Paul Höffer, Portrait, 1937/1938 Der umfangreiche Nachlass (55 Nachl 87) des Komponisten Paul Höffer (1895-1949) gewährt mit seinen Musikautogra
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Harry Goldschmidt Harry Goldschmidt 1985 Harry Goldschmidt war ein Schweizer Musikwissenschaftler. Er wurde am 17. Juni 1910 in Basel als Sohn eines Bankier
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Wilhelm Furtwängler Wilhelm Furtwängler um 1950 beim Dirigieren (55 Nachl 13/F, Mappe 6) Zu den renommiertesten und am häufigsten eingesehenen Nachlässen de
Musik Projekt Musikalischer Nachlass Claudio Abbado Zum 15. März 2020 startete das Projekt Musikalischer Nachlass Claudio Abbado. Ziel des Projektes ist die Erschließung und Katalogisierung des Gesamt