Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek kostenfrei zur Verfügung zu stellen. J. S. Bach, Brandenburgische Konzerte, BWV 1046-1051, Titelblatt (Am.B 78) Im Projekt werden die Grunddaten der Werke ermittelt [...] Rechercheergebnisse, gleich von welcher Forschungsdatenbank aus gestartet wird. J. S. Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 1, BWV 1046, S. 2. Beginn des ersten Satzes des Konzerts für 2 Hörner, 3 Oboen,
Sebastian Bachs von den beiden Passionen, dem Weihnachtsoratorium, der h-Moll-Messe oder den Brandenburgischen Konzerten. Außerdem werden hier sechs der so genannten Londoner Sinfonien von Joseph Haydn verwahrt
einstigen Besitz der preußischen Königin Sophie Charlotte und des Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg, über mitteldeutsches Repertoire an Opern, Kantaten und Oratorien aus dem gesamten 18. Jahrhundert
übernommen, der jüngsten Schwester Friedrichs des Großen. Mit ihnen kam u.a. die Partitur der Brandenburgischen Konzerte in die Königliche Bibliothek. Drei Jahre später gelang aus privater Hand der Ankauf
rium, die h-Moll-Messe, die Matthäus- und die Johannes-Passion, die Kunst der Fuge und die Brandenburgischen Konzerte. Diese wurden erschlossen und digitalisiert sowie im Portal Bach digital weltweit
Porträt von Julius Schrader, um 1855 (MA BA 441) Der Pfarrersohn Wilhelm Hensel wurde 1794 im brandenburgischen Trebbin geboren und wuchs in Linum in der Prignitz auf. Nach dem Tod seines Vaters begann er
stroke of luck, fateful events, and an enduring research platform. Erste Notenseite des ersten Brandenburgischen Konzerts in F-Dur, BWV 1046 von Johann Sebastian Bach (Signatur: Am.B 78) Im Rahmen der zweiten [...] Dauerausstellung des DHM integriert sein und die Geschichte von der „Churfürstlichen Bibliothek“ Brandenburgs zu einer der größten wissenschaftlichen Universalbibliotheken in Deutschland wird in 8 Stationen
Bach-Bestände der SBB komplett im Portal Bach digital zu finden Erste Notenseite des ersten Brandenburgischen Konzerts in F-Dur, BWV 1046 von Johann Sebastian Bach (Signatur: Am.B 78) 13 Jahre lang hat