Christoph Rauch christoph.rauch@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 800 Orcid Leitung des Referates "Handschriften und Benutzung" Stellvertreterin Meliné Pehlivanian meline.pehlivanian@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 [...] Münchow orientabt@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 435 801 Fax: +49 30 266 335 801 Fachreferate Afrikanistik, Armenisch, Äthiopisch, Moderne Türkei Meliné Pehlivanian meline.pehlivanian@sbb.spk-berlin.de [...] Südasien Siegfried Schmitt siegfried.schmitt@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 853 Arabistik, Islamwissenschaft, Osmanistik Dr. Thoralf Hanstein thoralf.hanstein@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 851 Hebraistik
https://blog.sbb.berlin/termin/festkonzert-anlaesslich-des-150-geburtstages-von-komitas-am-8-10/ 2018 18.10. 2018 100 Jahre Orientabteilung: Vortrag und Abendausstellung https://blog.sbb.berlin/termin [...] türkisch-deutsche binooki Verlag zu Gast in der Staatsbibliothek zu Berlin am 23.10.2019 https://blog.sbb.berlin/termin/der-binooki-verlag-zu-gast-in-der-staatsbibliothek-zu-berlin-am-23-10/ 8.10.2019 Komitas [...] https://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/diez_program2017.pdf Tagungsband: https://blog.sbb.berlin/tagungsband-ueber-den-aufklaerer-orientalisten-und-buechersammler-heinrich-friedrich-von-di
melden Sie sich hierfür frühzeitig, mindestens jedoch einen Werktag im Voraus bei uns an: orientabt@sbb.spk-berlin.de Näheres über unsere Anmeldeformalitäten, finden Sie hier . Haus Potsdamer Straße Sta [...] Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr HANDSCHRIFTENBENUTZUNG Mo-Fr: 9:00-15:00 Uhr HANDSCHRIFTENBESTELLUNG orientabt@sbb.spk-berlin.de
Paläographie und Kodikologie“ (KoPalKo ), directed by Prof. Anne Boud’hors und Prof. Richter https://blog.sbb.berlin/das-aelteste-buch-der-staatsbibliothek-der-koptische-proverbienkodex-aus-dem-4-jahrhundert-n-chr/ [...] Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes ” https://blog.sbb.berlin/scriptorium-codicological-and-paleographical-aspects-of-islamic-manuscripts-with-a-special- [...] ng mit Fokus auf die osmanisch-türkische und osttürkische Handschriftenkultur statt. https://blog.sbb.berlin/workshop-turkish-and-turkic-manuscript-studies-an-introduction-27-3-1-4-2017/ 2016 14. - 18
museum/ausstellungen/detail/glaeubiges-staunen-biblische-traditionen-in-der-islamischen-welt/ https://blog.sbb.berlin/termin/glaeubiges-staunen-biblische-traditionen-in-der-islamischen-welt-2/ Begleitheft zur [...] mit dem Jüdischen Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-im-fremden-land https://blog.sbb.berlin/im-juedischen-museum-im-fremden-land-publikationen-aus-den-lagern-der-displaced-persons/ Begleitheft [...] Indonesia, 2015. - 180, 180 Seiten. ; 30 cm Zweisprachige Ausgabe, deutsch und indonesisch https://blog.sbb.berlin/ausstellung-indonesischer-handschriften-2-17-10/ 2013: Meisterwerke aus dem Serail: Die Klebealben
Testbetrieb in der Staatsbibliothek lizensiert! Der Test ist unter folgender URL erreichbar: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/africanhistory/ Die online Encyclopedia mit längeren zusammenfassenden Artikeln zu [...] Testbetrieb in der Staatsbibliothek lizensiert! Der Test ist unter folgender URL erreichbar: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/africanhistory/ Die online Encyclopedia mit längeren zusammenfassenden Artikeln zu [...] des Workshops Abstracts Aktuelle Informationen und Teilnahmehinweise finden Sie hier: https://blog.sbb.berlin/authority-control-and-oriental-manuscripts Das älteste Buch der Staatsbibliothek - der koptische
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr HANDSCHRIFTENBENUTZUNG Mo-Fr: 9:00-15:00 Uhr HANDSCHRIFTENBESTELLUNG orientabt@sbb.spk-berlin.de
ation / Kontakt Dr. Michaela Hoffmann-Ruf +49 30 266 435880 qalamos@sbb.spk-berlin.de Dr. Anett Krause +49 30 266 432652 qalamos@sbb.spk-berlin.de Blog: „ Alte Kataloge in neuem Gewand “ Der wissenschaftliche
digitalisiert waren, werden in Zukunft in der Datenbank Qalamos und in den Digitalen Sammlungen der SBB mit hochauflösenden Images und Beschreibungen präsentiert werden können. Die Orientabteilung der S [...] Projektdatenbank erschlossen und präsentiert, sind aber ebenso über die Digitalen Sammlungen der SBB (Digitalisate) sowie die Datenbank „Orient-Digital“ (Metadaten) einsehbar. Zwischen 2012 und 2014 konnten [...] Handschriften statt. Ein Projekt zur Migration sämtlicher Digitalisate in die Digitalen Sammlungen der SBB-PK ist ebenfalls in Vorbereitung. Zum jetzigen Zeitpunkt können die Digitalisate über folgende Seiten
kommen 40.000 Textfragmente von der Seidenstraße (Turfansammlung), die als Depositum der BBAW an der SBB bewahrt werden. Die Sammlungen werden ergänzt durch umfangreiche Bestände an Handschriftenreproduktionen