Vorrede: Wilhelm Mießner. Berlin [u.a.]: Buchverlag fürs Deutsche Haus, 1908. - 304 S. : Illustrationen. (Die Bücher des Deutschen Hauses, Reihe 1 ; 9) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuc [...] von Adolf Hering. Berlin: Herlet, um 1910. - VII, 632 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1a, 1401 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung [...] und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 3 1857 bis 1900
die Befreiungskriege, den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 sowie Bildbiografien über den Großen Kurfürsten, Friedrich II., Bismarck u.a. Persönlichkeiten der deutschen Geschichte veröffentlicht [...] Illustrationen. - (Vaterländische Bilderbücher; 3). Signatur: B III b, 561 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Der Lehrer, Schriftsteller und Publizist Wilhelm Kotzde (eigentlich [...] 1916. – 13 Bl. - (Scholz' Künstler-Bilderbücher; 149). Signatur: 53 BA 500029 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Das in Leporelloform gestaltete Kriegsbilderbuch besticht durch
Braunschweig, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Internationalen Jugendbibliothek München . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 17 (2022) 2, 5-8. Distant [...] Jugendbibliothek München führt die Kinder- und Jugendbuchabteilung ab dem 1. Juni 2021 ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt zur Digitalisierung von Kinder- und Jugendliteratur des [...] Kinder- und Jugendbuchabteilung können Sie in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin einsehen. Im Onlinekatalog sind sie unter dem Projektnamen Colibri (xrti Colibri) verzeichnet. B
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Illustrationsgeschichte der Berliner Ausgaben Rechnung. Gezeigt werden Originalvorlagen aus sieben Jahrzehnten – von 1945 bis zur Gegenwart. Zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts [...] Kinder- und Jugendliteratur Abschnitt 4: Originalvorlagen zu Berliner Ausgaben der Kinder- und Hausmärchen Seit rund 190 Jahren, beginnend mit der ersten englischen Übersetzung German popular stories (London
historische und moderne Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt, wobei der Bestand an alten deutschen Kinderbüchern einen besonderen Schwerpunkt bildet. "Als Kinder- und Jugendliteratur wird die für [...] Informationen zum Bestandsaufbau der Sondersammlungen finden Sie auf der Website der Staatsbibliothek zu Berlin unter Grundsätze des Bestandsaufbaus . Mehr zum Thema Grundsätze des Bestandsaufbaus
Sammlung alter deutscher Kinderbücher, die zu den umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art in Europa gehört. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 [...] Kinder- und Jugendliteratur Der Frühlingsmorgen Der Frühlingsmorgen. - Aus: Die vier Jahreszeiten. - Berlin : Winckelmann, ca. 1850. - Signatur: BW 00180 Die Baumwollen-Pflanze. Die Thee-Staude. Tafel "Pflanzen [...] Stuttgart, 1855. - Signatur: B XVIII 3b, 892 R Die Blume In: Das Buch der Dinge / Tom Seidmann-Freud. - Berlin, 1922. - Signatur: B III b, 984 R Der Frühling Tafel 2. In: Die Natur in Bildern : ein belehrendes
hek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/45 MA 97 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben [...] Geiss und ihre sieben Kinder / Tony Ross. Deutsch von Martin Karau. Berlin: Altberliner Verlag, 1992. – 26 S. : zahlreiche Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: [...] r Bücher Rotkäppchen / Bilder von Peter Becker. Berlin: Eigenverlag, 1999. Leihgabe aus Privatbesitz Die Bremer Stadtmusikanten / Klaus Ensikat. Berlin [u.a.]: Altberliner, 1994. - 24 Bl. : überwiegend
g zur Gründung einer Spezialabteilung für Kinder- und Jugendliteratur in der Staatsbibliothek zu Berlin wurde der bisher vernachlässigten Literaturgruppe die verdiente Beachtung geschenkt und ihre Sammlung [...] hinaus werden Bilderbogen und Plakate zum Kinder- und Jugendbuch gesammelt. Bei der Vereinigung der Deutschen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz im Jahre 1992 blieb die Kinder-
Werner Klemke. Berlin: Deutsche Staatsoper, 1969. - 12. Bl. Leihgabe aus Privatbesitz Einliegend ein Besetzungsplan zur 50. Aufführung am 19. Januar 1969. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung [...] und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 5 Musikalien [...] n Opernhaus zu Berlin uraufgeführt. Aschenbrödel ist das einzige Ballett von Johann Strauss. Aschenbrödel : ein Märchen in drei Aufzügen / von Richard Batka. Musik von Leo Blech. Berlin: Bote & Bock, 1905
Staatsbibliothek. Fernleihe Die Kinder- und Jugendbücher der Staatsbibliothek stehen im Rahmen des Deutschen und Internationalen Leihverkehrs für die Lieferung an andere Bibliotheken zur Verfügung. Bestellungen [...] Bibliotheksverbundes. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Auskunft