Digitalisate von Beständen der Kinder- und Jugendbuchabteilung können Sie in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin einsehen. Im Onlinekatalog sind sie unter dem Projektnamen Colibri [...] Insbesondere die ersten beiden Bände stellen gleichzeitig ein Bestandsverzeichnis der hauseigenen Sammlung dar. Die für den Zeitraum 1507 bis 1900 erfassten 6.189 Titel gelten als die gemeinhin anerkannte [...] n. Die Präsentation der mit Strukturdaten angereicherten Digitalisate erfolgt in den Digitalen Sammlungen der SBB-PK. Um den Einstieg in die Recherche, entweder nach Sachthemen oder über Zeitsegmente,
geschlossenen Nachlässen, Teilnachlässen, ihrer Korrespondenz, umfangreicheren oder exemplarischen Sammlungen ihrer Werke ebenso vertreten wie große deutsche Schriftsteller und Dichter. Alle Materialien werden [...] Gerhart Heinroth, Oskar (Nachl. 137) Heyse, Familienarchiv Holzbock, Alfred Hübner, Emil Lessing-Sammlung (z. T. Kriegsverlust) Littmann, Enno (Nachl. 245) Milkau, Fritz Moeller van den Bruck, Arthur Molard
Deutsche Forschungsgemeinschaft mit Wirkung zum 1. Januar 2014 ihre auf den Aufbau umfassender Sammlungen zielenden Erwerbungsrichtlinien zugunsten einer dezidierten Ausrichtung des bibliothekarischen [...] Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) trugen Bibliotheken die Verantwortung für die Sammlung und Pflege von Literatur eines oder mehrerer Fachgebiete. Entscheidend für die Zuordnung eines
Stuttgart, Weimar: Metzler. Jg.1995/96, S. 3 ff. (Im September 2004 überarbeitet / PDF-Datei) Dies.: Die Sammlung der Originalillustrationen zum Kinder- und Jugendbuch in der Staatsbibliothek zu Berlin . In: Scrinium [...] 2000. S. 103 ff. (Im September 2004 überarbeitet / PDF-Datei) Dies.: Farbenfrohe Vielfalt – die Sammlung von Originalillustrationen in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
e Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten und preußischen Konsuls in Damaskus J. G. Wetzstein Arabische Tausendundeine Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten und preußischen [...] ruck/ 2002: Kitwe Jad - Jüdische Kultur im Spiegel der Berliner Sammlung 2002 Kitwe-Jad Jüdische Kultur im Spiegel der Berliner Sammlung / [Ausstellung und Katalog: Petra Werner] (Berlin) : 2002.07.04-08 [...] Tausendundeiner Nacht, die nie ein abgeschlossenes literarisches Werk darstellten. Es ist eine offene Sammlung von Geschichten, Fabeln und Märchen, auf deren Zusammensetzung mündliche Erzähltraditionen des Orients
Vollständigkeit zu erreichen. Literarische Texte werden soweit wie möglich in Gesamtausgaben und Sammlungen als Quellen für die Forschung gesammelt. Derartige Editionen sind in Ostasien beliebt und erscheinen [...] oder Geschenk zu erwerben. Der Druckschriftenbestand der Ostasiensammlung wird durch umfangreiche Sammlungen im Bereich der ostasiatischen Blockdrucke und Handschriften (hier besonders die Sinica, Japonica [...] Japonica, Mandschurica, Tibetica und Südostasiatica bzw. die von der Orientabteilung verwaltete Turfan-Sammlung) ergänzt, welche in digitalisierter Form zur Verfügung gestellt werden. Durch den Fachinformationsdienst
umfassende Sammlung paradigmatischen Charakters gepflegt. Vorrang haben jeweils unikale, sehr seltene bzw. in Deutschland sonst nicht vorhandene Exemplare sowie Ausgaben, deren Texte bisher in der Sammlung nicht [...] haben Beziehungen zu herausragenden Beständen der Bibliothek. Exlibris : Historisch orientierte Sammlung von internationalem Zuschnitt. Schwerpunkte liegen in der künstlerischen Graphik um 1900 und in
besonders intensiv gesammelt. Heute muss vor allem die einmal vorhandene und fast völlig vernichtete Sammlung zeitgenössischer Lutherdrucke ("Luthersammlung") rekonstruiert werden. Des weiteren liegen Schwerpunkte [...] Drucke der Offizin des Aldus Manutius in Venedig gesammelt. Diese ergänzen die Elzevier- und Aldinen-Sammlung der Staatsbibliothek. Auch Werke mit Buchillustrationen bedeutender Kunstschaffender, wie Albrecht [...] weltliche und geistliche Lieder und Volksbücher berücksichtigt, die zum Teil bereits bedeutende Sammlungen in der Staatsbibliothek zu Berlin bilden. Auch hier sind inhaltlicher und buchhistorischer Aspekt
einzelnen Schulen. (1) Die Sammlung umfasst ca. 34000 Programmschriften und Schulnachrichten überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Sie gilt als eine der größten geschlossenen Sammlungen und hat den Zweiten [...] Herausgeberin des Jahresverzeichnisses der an den deutschen Universitäten erschienenen Schriften. Die Sammlung an Dissertationen hat erhebliche Kriegsverluste zu verzeichnen. (1) > …Schulprogramme · … Da die [...] Vorlesungsverzeichnisse europäischer und außereuropäischer Universitäten. Besonders umfangreich ist die Sammlung an Abhandlungen zur Geschichte der Universitäten und Hochschulen. Mehr zum Thema Fachlicher Kontakt
Mozart-Sammlung präsentieren! Siehe auch Blogeintrag . Weitere Informationen: Die Mozart-Sammlung in der SBB: https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/musik/sammlungen/bestae [...] Berton (1767-1844) und Johann Friedrich Schwencke (1792-1852). Die Porträt-Sammlung ist eine hervorragende Ergänzung der Porträt-Sammlung in der Musikabteilung. Außer Lithographien, die den größten Anteil der [...] Archiv umfasste nicht nur Texthandschriften, Notenmanuskripte und Briefe, sondern auch eine große Sammlung von Porträts und Bildmaterialien bis hin zur obligatorischen Haarlocke Felix Mendelssohn Bertholds