-In: Berliner Morgenpost. - 22.10.1996 558 Nareyek, Matthias: 6,7 Millionen Mark Miete für leere Räume. -In: Die Welt. - 31.10.1996 559 Wefing, Heinrich: Schwankend im märkischen Morast : die von der
arabischen Sprache bzw. Sprachwissenschaft folgen Werke der Dichtung in Poesie und Prosa. Den größten Raum nimmt jedoch die Systemstelle > Islamwissenschaft ein, an der Originalquellen und Sekundärliteratur
Otto-Braun-Saal Simón-Bolívar-Saal Für Großansicht klicken Für Großansicht klicken Für Großansicht klicken Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Udo Back +4
Yk 701-1 9. Alte und neue Kinder Lieder : mit Bildern und Singweisen / Franz von Pocci ; Karl von Raumer. Leipzig: G. Mayer, 1852. - 48 S. Leihgabe der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Signatur:
Ziehen an einem Kartonstreifen ruckartig vom Stuhl im Salon aufspringen lassen, sobald ein Offizier den Raum betritt. (C. P.) Richard Knötel: Frisch auf Kameraden : Ein Soldaten-Bilderbuch. - Nürnberg: Stroefer
Manuskripte ist in Forkels "Gebrauchsschrift" abgefasst, deren Schriftmerkmale über einen relativ langen Zeitraum konstant bleiben. Daneben treten vereinzelt Kopisten auf (vgl. etwa den Stimmensatz in Mus.ms.autogr
Jens: Beutekunst gilt als "Kompensation" : das Urteil des russischen Verfassungsgerichts läßt aber Raum für Tauschgeschäfte. - In: Die Welt. - 21.7.1999 Das russische Verfassungsgericht erklärt "Beutekunst"
vom allgemeinen Zustand der Handschriften davon ausgegangen werden, dass sie über einen längeren Zeitraum einer intensiven Nutzung unterlagen. Dies schlägt sich sowohl in den vielfältigen Lesereinträgen
Italien reisen würde, was aber nicht zustande kam. Erst neun Jahre später erfüllte sich dann auch ihr Traum von Italien. Insbesondere der gut sechsmonatige Rom-Aufenthalt zwischen Ende November 1839 und Anfang
zte, blieb Webers Beschäftigung mit diesem „Prüfstein“ der Orchestermusik auf einen sehr kurzen Zeitraum begrenzt und war von ganz speziellen Aufführungsbedingungen geprägt. Im Sommer 1806 hatte Weber