in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Seit 100 Jahren für Forschung und Kultur. Festgabe zum 60. Geburtstag von Barbara Schneider-Kempf. Hrsg. von Martin Hollender
medizinische und juristische Beratung. Mehr zum Thema Ausleihe | Anmeldung Fernleihe Studium | Forschung Telefon zentrale Einwahl +49 30 266 - 0 Information +49 30 266 433888 (Mo - Fr von 9 - 17 Uhr) Fragen
SchreibZeit Wissenschaftliches Arbeiten ohne Schreiben? Undenkbar! Schreiben gehört zum Forschungsalltag wie das kreative Entwickeln von Ideen und die präzise Analyse von Gegenständen. Und trotzdem wird [...] Sichern der eigenen Daten sollte sich deshalb nie nur auf Abschlussarbeit, Dissertation oder Forschungsartikel beschränken. LOCKSS! Lots of Copies Keep Stuff Save! Im Fall der Datensicherung ist mehr durchaus [...] Cloud-Daten zugreifen. Ein vertrauensvoller Anbieter kann auch die eigene Hochschule oder Forschungseinrichtung sein. Die Daten werden dort in der Regel in eigenen Rechenzentren gespeichert und sind durch
nehmend Fernleihe aus der Staatsbibliothek, gebend Fernzugriff Filmaufnahmen Fördern Forschungsservice Forschungsstipendien Foto- und Filmaufnahmen in der Bibliothek Fragen Fragen und Antworten (FAQ) Freunde [...] | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z S Sammlung Deutscher Drucke SBB aktuell - Blog-Netzwerk für Forschung und Kultur Scannen Schenken Schließfächer (Tag) Schriftliches Kulturgut, Allianz Schulungen Seh
Lesesaal des Hauses Unter den Linden namens "Atlantis" repräsentiert das Konzept der Historischen Forschungsbibliothek mit Nachschlage- und Quellenwerken über die Zeit bis 1900 (im Fach Geschichte bis 1918). Zurzeit
unter seiner Leitung in Dresden. Trotzdem sind beide Kompositionen gleichermaßen für die Weber-Forschung von besonderer Bedeutung, können sie doch zu den Spitzenwerken des frühen Schaffens gezählt werden [...] Obhut der Staatsbibliothek zu geben, um dieses wieder in das Werkarchiv einzugliedern und somit der Forschung uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen. Die Autographen der beiden Sinfonien wie auch der Opern [...] Obhut der Staatsbibliothek zu geben, um dieses wieder in das Werkarchiv einzugliedern und somit der Forschung uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen. Ein echt Haydnscher Überraschungseffekt: Generalpause
Sammlungen früher Koranhandschriften weltweit, die gleichzeitig am wenigsten bekannt und für die Forschung weitestgehend unzugänglich ist. Die Fragmente gehören zu den ältesten islamischen Schriftzeugnissen [...] nicht restauriert werden und ist somit weder einsehbar noch digitalisierbar. Dies wird von der Forschung als großes Desiderat wahrgenommen. Der gravierendste Schaden an der Pergamenthandschrift ist die [...] Handschriften an der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst zunächst 264 Bände, die der südarabische Forschungsreisende Eduard Glaser (1855–1908) von seinen ersten beiden Expeditionen mitbrachte und 1884 und 1887
und Northern Thai Manuscripts. Mehr lesen CrossAsia Campus Die richtungsweisende Virtuelle Forschungsumgebung CrossAsia Campus steht allen registrierten CrossAsia-Nutzer:innen offen. Sie wurde in einem
auch komplett in das System Augias transferiert, so dass die Ergebnisse weltweit online für die Forschung recherchierbar sind. Für die Durchführung des Projektes war Mojtaba Kolivand als wissenschaftlicher
entsprechend. Der Allgemeine Lesesaal im Haus Potsdamer Straße repräsentiert das Konzept der Forschungsbibliothek der Moderne. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Werken von Autoren oder zu Themen des 20