Humboldt-Universität zu Berlin, des Exzellenzclusters Temporal Communities der Freien Universität Berlin sowie der Universität Kopenhagen möchte die Staatsbibliothek zu Berlin ihr historisches Gebäude [...] auf Buchseite und Bildschirm Dr. Alexander Starre (Freie Universität Berlin) 16.11.2021 18.15 Uhr https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m77a1b818fd633ea6745d62bfaf418a14 Meeting-Kennnummer: 137 [...] Handschriftlichkeit Univ.-Prof. Dr. Ulrike Vedder (Humboldt-Universität zu Berlin) 14.12.2021 18.15 Uhr https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m75162029cf22a794e239df433a849b28 Meeting-Kennnummer: 137
von Edgar Wisniewski errichtet. Es gehört zu den bedeutenden Kulturbauten am Berliner Kulturforum und wurde 2005 in die Berliner Denkmalliste aufgenommen. In dem Gebäude arbeiten insgesamt rund 600 Beschäftigte [...] aus. Weitere Informationen zum Bauprojekt: BBR - Bauprojekte - Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße (bund.de) Häufig gestellte Fragen Welche Schadstoffe gibt es im Haus Potsdamer Straße der [...] Laufende Baumaßnahmen und Planungen Das Gebäude der Staatsbibliothek zu Berlin am Standort Potsdamer Straße wurde in den Jahren 1967 bis 1978 nach Plänen von Hans Scharoun und unter maßgeblicher Mitwirkung
. Begleitband zur Berliner Busoni-Ausstellung 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin, 4. September 2016 [...] zu Berlin – PK, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin 4. September 2016 - 8. Januar 2017 Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin Mat [...] Raffaello in Berlin 1901/02 Kurse in Weimar 1904 2. USA-Konzertreise 1902 - 1907 Orchesterabende des Berliner Philharmonischen Orchesters als Forum für Neue Musik 1908 Umzug innerhalb Berlins an den Vik
einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
3636 R Widmung an die Mailänder Herzöge Sforza mit Holzschnitt-Initiale C VD16 Q 40 | Quercu, Simon de: Opusculum musices perquam brevissimum. Nürnberg: Weißenburger, 1513 | Signatur: 3 an: Ds 17124 R [...] -Initiale C Zurück Weiter Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin - VD16 digital - Das 2018 abgeschlossene Projekt ist Teil der kooperativen Digitalisierung der im
reist nach Berlin – Warum das Autograph der 9. Sinfonie in der Stabi verwahrt wird . Veranstaltungsort: Staatsbibliothek zu Berlin Wilhelm-von-Humboldt-Saal Unter den Linden 8 10117 Berlin Eine Kooperation [...] 2023 einen Teil unserer Berliner Mozart-Sammlung präsentieren! Siehe auch Blogeintrag . Weitere Informationen: Die Mozart-Sammlung in der SBB: https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/ab [...] Sources Musicales Archiv Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201
Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 [...] Beethovens Neunter Sinfonie, die sich heute nahezu vollständig im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz befindet, ist nicht als einheitliches, in sich geschlossenes Manuskript [...] Schindlers (1795-1864), Adlatus und Biograph des Komponisten, in die damalige Königliche Bibliothek zu Berlin. Die Partitur aus Schindlers Besitz enthält den ersten , zweiten und dritten Satz der Sinfonie, jedoch
k zu Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einzeltermine) Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Haus Unter [...] Arbeitskreis Materialität der Literatur, eine Initiative von Angehörigen der Berliner Universitäten, sowie die Staatsbibliothek zu Berlin ein zum Dialog: In einer mehrteiligen thematischen Vortragsreihe sollen [...] die digitale Bereitstellung des Typenrepertoriums der Wiegendrucke ( http://tw.staatsbibliothek-berlin.de ) entstehen. Ausgehend vom Paradigma der Netzwerktheorie, das in den Digital Humanities derzeit
einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen