Dokumentartag 1992 in Berlin. - In: Mitt. SBB (PK) N.F. - 2. 1993, S. 1-9 496 Allischewski, Helmut: Stabi 2000 : Organisationskonzept für die Staatsbibliothek zu Berlin. - Berlin, 30.7. 1994. - 16 S. [...] Bibliotheks-Teilung wie in Berlin. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 21.9.1994 Heckmann, Marie-Luise: Ohne die Bibliotheksbenutzer. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 24.9.1994 Schädlich, Michael: [...] befürwortet Zwei-Häuser-Modell. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 29.10.1997 525 Speicher, Stephan: Zwei Häuser, kein Konzept. - In: Berliner Zeitung. - 7.11.1997 526 Wefing, Heinrich: Bibliophile Zerstreutheit
nes. - In: Berliner Morgenpost. - 29.12.1995 634 Staatsbibliothek such ihre Schätze. - In: Sächsische Zeitung. - 2.1.1996 635 Berliner Millionenschätze in Polen und Rußland. - In: Berliner Kurier. - 3 [...] bleibt in Rußland. - In: Berliner Zeitung. - 6./7.7.1996 713 Bärsch, Thomas: Der Präsident in der Zwickmühle : Duma erklärt Beutekunst zu russischem Eigentum. - In: Berliner Zeitung. - 6./7.7.1996 714 Parlament [...] Ursula Winter]. - Berlin : SBB, 1995. - 50 S. : Ill. 625 Die Beziehungen der Berliner Staatsbibliothek nach Polen : Reflexionen zur Zeit- und Bestandsgeschichte / Staatsbibliothek zu Berlin-PK. [Hrsg. Antonius
staatsbibliothek-berlin.de/berliner-globen/berliner-globen-die-verlage/verlag-columbus/ Standort-Link Objekte im Zeitungslesesaal Klaus Simon: Carl von Ossietzky Copyright: Staatsbibliothek zu Berlin - PK Die [...] .“ Standort-Link Tobias Rehberger: Abstrakte Uhr (im Zeitungslesesaal) H.Immel / Staatsbibliothek zu Berlin / PK An der Wand des Zeitungslesesaals drehen sich zwei Scheiben mit geometrischem Op-Art-Muster [...] othek zu Berlin - PK Gustav Eberlein, Gottvater beseelt Adam, 1898, Bronze Standort-Link Martin Liebscher: Staatsbibliothek, Berlin Haus Potsdamer Straße Copyright: Staatsbibliothek zu Berlin - PK Martin
Mediengeschichte, Massenkommunikation, Journalismus und die Zeitungswissenschaft. Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die größte Zeitungssammlung deutscher Bibliotheken. Sie möchten genauer wissen, nach [...] n · Journalismus · Zeitungskunde Drahtlose Nachrichtentechnik · Hochfrequenztechnik · Höchstfrequenztechnik · Funktechnik Bildübertragung · Fernsehen Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die größte [...] Anfang des 20. Jahrhunderts; Signatur HA 2 V-Z Im Zeitungslesesaal Haus Unter den Linden befindet sich die Forschungs- und Sekundärliteratur zum Zeitungs- und Pressewesen. Aktuelles aus dem Fach: Neuerwerbungen
auf der Berliner Unterhaltungsmusik zwischen 1900 und 1940 liegen soll. Den Anfang unserer ersten Schellack-Serie macht in Folge 1 der Komponist des berühmten Gesangsmarsches Das macht die Berliner Luft: [...] erreichbar sein. Online-Präsentation von Schellackplatten – Serie 1: „Berliner Unterhaltungsmusik auf Schellackplatte zwischen 1900 und 1940“ Da Schellackplatten nur eine maximale Spieldauer von 3 bis 5 [...] den Variété-Theatern der Zeit gegeben wurden. Neben Paris und Wien war zwischen 1900 und 1940 vor allem die Metropole Berlin ein ,Hotspot‘ dieser Kleinkunstform, und dies spiegelt sich auch im Schellack
lieder@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Projekt Deutsches Zeitungsportal zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Fors [...] Ausbau und Weiterentwicklung DDB Zeitungsportal Projektziel Das Hauptziel des Projekts besteht darin, auf der technologischen und organisatorischen Basis der Deutschen Digitalen Bibliothek ein Portal zu [...] überführen, das den zentralen und nutzerfreundlichen Zugang zu den digitalisierten historischen Zeitungen aus Deutschland ermöglicht. Projektzeit August 2021- Juli 2023 (Phase 2 des Gesamtprojekts, das
und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 5 Musikalien [...] / von H. Regel. Musik von Johann Strauss. Leipzig: Weinberger, 1900. - 99 S. , Clavier-Auszug für zwei Hände. Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv; Signatur: DMS 1174 Musikalien [...] / von H. Regel. Musik von Johann Strauss. Leipzig: Weinberger, 1900. - 99 S. , Clavier-Auszug für zwei Hände. Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Signatur: DMS 1174 Das aus
erscheinenden Zeitungen im Nahen Osten. Sie gilt seit langem als Ägyptens einflussreichste Zeitung. Mit einer Auflage von über 1 Million Exemplaren ist Al-Ahram eine der wichtigsten Zeitungen in der arabischen [...] Regierung. Heute wird die Zeitung vom obersten Presserat verwaltet. Testzeitraum: 1. Januar – 31. Dezember 2022 Le Monde 1944 – 2000 (Archiv) Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in [...] Zugang zum Test neuester Fachdatenbanken. Für Benutzerinnen und Benutzer der Staatsbibliothek zu Berlin schalten wir die jeweilige Datenbank zunächst für einen mehrwöchigen Testzeitraum zur Nutzung frei
Mittwoch und Freitag 9:00 – 17:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 9:00 – 19:00 Uhr Haus Unter den Linden Unter den Linden 8 10117 Berlin Tel.: +49 30 266 435 511 Anfahrt / Anreise Auskunft Kontakt aufnehmen [...] den Linden eingesehen werden. Es gelten die Benutzungs- und Gebührenordnung der Staatsbibliothek zu Berlin. Der gesamte Bestand alter und neuer Karten, Atlanten, Ansichten etc. wird im Kartenlesesaal Karthago
Braunschweig, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Internationalen Jugendbibliothek München . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 17 (2022) 2, 5-8. Distant [...] Kinder- und Jugendbuchabteilung können Sie in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin einsehen. Im Onlinekatalog sind sie unter dem Projektnamen Colibri (xrti Colibri) verzeichnet. B [...] stellen gleichzeitig ein Bestandsverzeichnis der hauseigenen Sammlung dar. Die für den Zeitraum 1507 bis 1900 erfassten 6.189 Titel gelten als die gemeinhin anerkannte Quellenbasis für die historische Kinder-