genen Zustand) und hat ein Gewicht von 125 kg. Er enthält Wandkarten aus dem goldenen Zeitalter der niederländischen Kartographie, die Karten der Territorien des Beschenkten (Kurfürstentum Brandenburg [...] Berlin - PK Im Kartenlesesaal befindet sich ein Exemplar des größten im 16. Jahrhundert in Serie produzierten Globus der Brüder Sanuto aus der Zeit um 1575. Im historischen Kartenlesesaal sind Globen der [...] Innenbeleuchtung das politische Kartenbild stärker hervorgehoben wird. https://kartenhighlights.staatsbibliothek-berlin.de/berliner-globen/berliner-globen-die-verlage/verlag-columbus/ Standort-Link Objekte im
des Bach-Museum Leipzig" - Schätze der Musikabteilung der Staatsbibliothek zum Bestaunen Die Schatzkammer der Dauerausstellung im Bach-Museum Leipzig Auf einer Fläche von 450m² wird im Bach-Museum Leipzig [...] Donnerstag, 5. Juni 2014, um 19 Uhr Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz Tiergartenstraße 1 10785 Berlin Li-Chun Su (Hammerflügel) ensemble2plus [...] Buchhandel, direkt beim Verlag oder im Shop des Staatlichen Instituts für Musikforschung sowie an der Museumskasse des Staatlichen Instituts für Musikforschung September 2016 Ausstellung "BUSONI. Freiheit für
der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien der Universität zu Köln, des Bilderbuchmuseums Burg Wissem sowie weiterer Institutionen "Nützliches Vergnügen", Kinder- und Jugendbücher der [...] Gegenwärtig sind mehr als 10 000 Buchillustrationen vom Mittelalter bis 1850 sowie historische Postkarten von 1870 bis 1933 nachgewiesen. ICDL - International Children's Digital Library Das Ziel der ICDL [...] der „Gemeinschaft zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur (e. V.)“, dem Trägerverein von LesArt , dem Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, herausgegeben, empfielt der Rote Elefant aktuelle
Wolfgang ; Steffi Mittenzwei: Zur Geschichte der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin . - In: Die Macht der Karten oder: was man mit Karten machen kann . - Berlin : Professor-Dr.-Frithjof-V [...] Karten Veröffentlichungen Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ist in unterschiedlichem Maße an der Autorenschaft oder Herausgabe zahlreicher Publikationen beteiligt. Für die nachfolgenden [...] 85 - 88 ISBN 3-89500-041-8 Imago Germaniae : das Deutschlandbild der Kartenmacher in fünf Jahrhunderten ; aus der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz - und der
größtmöglicher Vollständigkeit zu sammeln. Der erweiterte Sammelauftrag der Staatsbibliothek für Karten (1701-1912) und Musikdrucke (1801-1945) wird von den jeweils zuständigen Sonderabteilungen erfüllt [...] einbezogen. Zu den gedruckten Büchern zählen dabei auch Flugschriften, Auktions-, Ausstellungs- und Museumskataloge sowie Adressbücher, Schulschriften und Schulbücher. Nicht im SDD-Sammelauftrag für die Staat
und Moll-Tonarten. Die Umsetzung eines solchen Vorhabens war nur aufgrund der damals neuen, modernen Stimmung für Tasteninstrumente möglich, die die physikalisch bedingten Unreinheiten der Tonarten so verteilte [...] Komponist die Musik „an einem Orte geschrieben (haben), wo ihm Unmuth, lange Weile und Mangel an jeder Art von musikalischen Instrumenten diesen Zeitvertreib abnöthigte“. (Link zum Lexikon ). Es könnte sich [...] Autograph und Abschriften von Bachs Wohltemperiertem Klavier im Bestand der SBB Bachhaus Eisenach - Museum der Neuen Bachgesellschaft e.V. Siehe auch Blogeintrag . Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches
Material Karten | Atlanten | Globen Zeit 1700-1800, 1800-1900, 1900-2000, 2000- Abteilung Karten Nachgewiesen in Stabikat IKAR-Altkartendatenbank Benutzung Kartenlesesaal Kontakt Kartenabteilung / Dr. Markus [...] Material Karten | Atlanten | Globen Zeit 1450-1600, 1600-1700, 1700-1800, 1800-1900, 1900-2000, 2000- Abteilung Karten Nachgewiesen in StabiKat IKAR-Altkartendatenbank Benutzung Kartenlesesaal Kontakt [...] Material Karten | Atlanten | Globen Zeit 1450-1600, 1600-1700, 1700-1800, 1800-1900, 1900-2000, 2000- Abteilung Karten Nachgewiesen in Katalogen der Kartenabteilung Benutzung Kartenlesesaal Kontakt Karten
Zeitung. - 28.9.1999 691 Heller, Edith: Diebe stahlen Ptolomäus-"Cosmographie" : Wertvolle Drucke, Karten und Atlanten aus Krakauer Jagiellonen-Bibliothek verschwunden. - In: Frankfurter Rundschau. - 29 [...] ückgabe verhindern. - In: Berliner Morgenpost. - 24.3.1995 708 In Rußland lagern rund 200000 Museumsobjekte aus Deutschland : dazu Archivgut von drei Kilometern Länge. - In: Berliner Morgenpost. - 31.3 [...] Luthersammlung "Beutekunst" - Debatte anläßlich der Ausstellung "Schatz des Priamos" im Moskauer Puschkin-Museum: 709 Bartoleit, Ralf: Das Gold von Troja funkelt in Moskau : Berliner Schätze nach dem Krieg erstmals
Faksimile ; 12) Das Faksimile kann für 5 Euro online bestellt werden (zuzüglich Versandkosten, keine Kartenzahlung möglich). Im Sommer 1824 begleitete der damals 15jährige Felix Mendelssohn Bartholdy seinen Vater [...] Buchhandel, direkt beim Verlag oder im Shop des Staatlichen Instituts für Musikforschung sowie an der Museumskasse des Staatlichen Instituts für Musikforschung. Ferruccio Busoni (1866 - 1924) war einer der größten [...] Namenswechsel, Geschlechterrollen und bürgerlicher Verantwortung befassen. "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen" : Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin Begleitband zur Ausstellung der Staa
, 1946-1990 [WISO] Die Gartenlaube: illustrirtes Familienblatt <Berlin> Die Gartenlaube, 1853-1920 (Wikimedia Commons) Die Gartenlaube, 1872-1883 (SUB Göttingen) Die Gartenlaube, 1853-1877 (digiPress BSB [...] Benutzer der SBB; Bitte in der oberen Leiste auf Startseite oder Nachrichten klicken, um die Suche zu starten) Nexis : Liste der in Nexis enthaltenen Zeitungen (Nachweise in der ZDB) PressReader (nur letzte [...] scheidungen wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen seit 1945 KEYSTONE LEMO - Lebendiges Museum Online (DHM) Lothar Jeck Fotoarchiv des Staatsarchivs Basel-Stadt (Suchbegriff: «Lothar Jeck») M