gemeinsamer elektronischer Nachweis im Online Katalog der Oastasienabteilung möglich ist. Mehr lesen Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel
Standardsoftware, zum anderen aber auch die Entwicklung von Erweiterungen sowie von Individualsoftware. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785
, 1886 „Meinen späteren Gatten lernte ich bald nach meiner Uebersiedelung von Bububu kennen. Mein Haus lag unmittelbar neben dem seinigen […] Unsere Freundschaft, aus welcher sich mit der Zeit eine innige
der musikalischen Kunst, zur Beförderung eines gründlichen Studiums derselben“, S. 85-91 nach oben Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Das Depositum Gaigalaitis von Dr. Franz Görner Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin
und zerstörte es zu 40 Prozent. Zu dieser Zeit war aber das Gros der Bestände bereits nicht mehr im Haus, sondern in Kisten verpackt und auf 30 Auslagerungsstätten westlich und östlich von Berlin verteilt
n folgt der DIN-Normierung des Deutschen Institut für Normung und Deutsche Bibliothek (DIN 1460). Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin
aufgelösten Sammlung des deutschen Gelehrten Leander van Eß) sowie mit fünf Manuskripten aus dem Schwesternhaus in Geldern (1933) hinzu. Zu den herausragenden Stücken des Bonner Bestandes gehören palimpsestierte [...] Kreuzherrenkloster Falkenhagen nach Paderborn gelangt, die teilweise als Auftragsarbeit im Fraterherrenhaus Herford entstanden sind. Kunst- und kulturgeschichtlich bedeutsam sind neben den oben genannten
Datenbankinformationssystem DBIS beschrieben. Zu einzelnen Datenbanken werden Schulungen angeboten. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer
bibliothek und dem Altslawischen Institut Zagreb, initiiert durch die Staatsbibliothek zu Berlin. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin