Profil Die Geschichte sowie die Historischen Hilfswissenschaften bilden an der Staatsbibliothek zu Berlin seit ihrer Gründung 1661 einen besonderen Sammelschwerpunkt und werden auch heute noch intensiv auf [...] t, der australische und neuseeländische Raum wird in leicht abgestufter Intensität erfasst. Die Deutsche Geschichte ist besonders reichhaltig vertreten. Als Nachfolgeinstitution der preußischen Staats [...] Geschichte erhöhte Aufmerksamkeit, ohne aber deswegen den umfassenden Blick auf die reichhaltige deutsche Territorialgeschichte zu verengen. Mit der Literatur zur Geschichte Osteuropas, Afrikas, Asiens
Bargiel als Berliner Professor, 1885 Es war ein besonderer Glücksfall, dass im September 2007 Elisabeth Schmiedel als Enkelin von Woldemar Bargiel den reichhaltigen Nachlass dieses Berliner Komponisten [...] Streit zwischen den sogenannten „Brahminen“ und „Neudeutschen“. Der Nachlass steht als ein in sich abgeschlossener Kosmos da, der auch ein Abbild der Berliner Musikkultur des 19. Jahrhunderts liefert. Zugleich [...] Komponisten gehabt, die zum Ende des 19. Jahrhunderts auf der Höhe der Zeit standen. Er wurde 1828 in Berlin geboren und ist dort auch 1897 gestorben. Dazwischen hat er in Leipzig bei Ferdinand David, Ignaz
sbescheinigung Angabe Ihrer Interessenschwerpunkte Staatsbibliothek zu Berlin Ausbildungsleitung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Annett-Kristin Oberhoff Ausbildungsleitung Weitere Informationen zur dualen [...] Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek Seit 1999 bietet die Staatsbibliothek zu Berlin Ausbildungsplätze mit dem Berufsziel "Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste" - in [...] Arbeit beschrieben. Informationen zur Ausbildung an der Staatsbibliothek An der Staatsbibliothek zu Berlin werden derzeit jährlich drei FaMIs in der Fachrichtung Bibliothek ausgebildet, mit betriebsinternem
Feld anonymous@spk-berlin.de ein. Wenn Sie die Zertifikate installiert haben, aktivieren Sie unter „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ die entsprechenden Zertifikate: Deutsche Telekom Root CA [...] Zertifikats durch Klick auf „Ja“ . Diese Schritte müssen Sie für alle drei Zertifikate durchführen: Deutsche Telekom Root CA 2 DFN-Verein PCA Global – G01 STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ – CA 2. Einrichten
k zu Berlin erworben. Die Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird das Adressbuch wissenschaftlich edieren. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften [...] Kauf gelungen, unterstützt von der Wüstenrot Stiftung, der Berliner Niederlassung der Siemens AG und den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Das Humboldt-Adressbuch enthält auf etwas über zweihundert [...] Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Nachlass von Alexander von Humboldt. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Handsch [...] Promotion ab. Nahezu gleichzeitig mit dem Antritt als Privatdozent der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin im Jahre 1846 heiratete er Henriette Geigenmüller, die bereits zwei Jahre später starb. Dies nahm [...] Erkenntnisse der westlichen Welt darzulegen, er verkaufte Teile seiner Handschriftensammlung nach Berlin , Leipzig und Tübingen; 1851 waren es 251 und 1862 bereits 1962 Einzelstücke. Er veröffentlichte
80er Jahre unterhielt das britische Kulturinstitut British Council eine eigene Musikbibliothek in Berlin. Die Sammlung ist inzwischen in den Besitz der Musikabteilung der Staatsbibliothek übergegangen. [...] Komponisten des 20. Jahrhunderts (Harrison Birtwistle, Benjamin Britten, John Ireland u.a.), die in Deutschland nur selten erhältlich sind. Viele Titel stammen von hierzulande unbekannten Kompositionslehrern
g zur Gründung einer Spezialabteilung für Kinder- und Jugendliteratur in der Staatsbibliothek zu Berlin wurde der bisher vernachlässigten Literaturgruppe die verdiente Beachtung geschenkt und ihre Sammlung [...] hinaus werden Bilderbogen und Plakate zum Kinder- und Jugendbuch gesammelt. Bei der Vereinigung der Deutschen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz im Jahre 1992 blieb die Kinder-
Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de
siehe auch "Generaldirektion" 758 Krause, Friedhilde: Berliner Bibliothekare und die Londoner Bibliotheken. - In: Exilanten und andere Deutsche in Fontanes London / hrsg. Peter Alter und Rudolf Muhs. [...] Königlichen Bibliothek zu Berlin und ihrer Nachfolgerin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 8.1999, S. 127-146 761 Immer noch heiter ... Eine Auswahl von Texten aus 15 Jahren Kabarett der Deutschen Staatsbibliothek / [...] Leonhard Penzold und Karl Schubart-Engelschall unter Mitwirkung von Friedhilde Krause. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin (PK), 1996. - 116 S. 762 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte der Staatsbibliothek