laufend bereitgehalten. Im Osteuropa-Lesesaal finden Sie außerdem relevante Nachschlagewerke, Bibliographien und Handbücher für die Benutzung vor Ort. Der Lesesaalbestand ist in der Regel nicht außer Haus
Babylonischer Talmud > Jerusalemer Talmud > Gebete 1 - > Anonyma 1 - > Autores · Einzelne Autoren 4 - Bibliographien · Kataloge · Literaturgeschichte · Enzyklopädien · Biographische Sammlungen · Biographien einzelner [...] geschrieben hat. Moritz Steinschneider war der Begründer der wissenschaftlichen hebräischen Bibliographie und hat seine Expertise sowohl bei der Handschriftenkatalogisierung als auch bei den Drucken des
Orientabteilung und der Ostasienabteilung (OLS) finden sich ca. 20.000 Titel mit Nachschlagewerken, Bibliographien, Wörterbücher usw. sowie aktuelle Nummern der gehaltenen Zeitschriften in Freihandaufstellung
auf diesen Gebieten und versucht, die besonders hohen Kriegsverluste bei Nachschlagewerken wie Bibliographien und Enzyklopädien sowie bei Werkausgaben berühmter Naturwissenschaftler zu ersetzen. Sammlung [...] Jahrhundert auch einige formale Kategorien der Literaturproduktion wie Amtliche Publikationen und Bibliographien von besonderer Bedeutung für die Bestandserweiterung. Aber auch Adressbücher sowie die in vielen
Bestände der Staatsbibliothek. Wir unterstützen Sie bei der Literaturrecherche in Katalogen, Bibliographien und Datenbanken und nehmen aufgrund Ihrer Anfrage gegebenenfalls auch Einsicht in unsere Bestände
aktuellen Jahrgänge von 650 Zeitschriften mit historischem Bezug. Gliederung der Handapparate HA 1 Bibliographien: Aufstellung im Infozentrum (HA 1 A-G) und im Annex, 4. OG (HA 1 H-Z) HA 2 Allgemeine Nachsc
Emotionsforschung, Medienpsychologie und Psycholinguistik Referenzliteratur (Nachschlagewerke, Bibliographien, Wörterbücher etc.) zum gesamten Fach sowie seinen verschiedenen Teildisziplinen Differenzierte
Grundbestand. Zurzeit sind dort rund 150.000 Werke aufgestellt. Gliederung der Handbibliotheken HB 1 Bibliographien: Aufstellung im 1. und 2. OG HB 2 Allgemeine Nachschlagewerke, Enzyklopädien: Aufstellung im
Mathematik, Landbau, Medizin, Naturwissenschaften und Technik werden in der Ostasienabteilung nur Bibliographien und Darstellungen ihrer auf Ostasien bezogenen Geschichte gesammelt. Bei eigenständigen kulturellen
sesaal Im Osteuropa-Lesesaal im Haus Potsdamer Straße finden Sie relevante Nachschlagewerke, Bibliographien und Handbücher für die Benutzung vor Ort. Slavistik-Portal Das Slavistik-Portal ist die zentrale