umfassend die Lebenswirklichkeit der Zeit zwischen 1914 und 1918 an der Front wie in der Heimat. Digitalisiert werden Kinder- und Schulbücher, Kriegskochbücher, Erbauungsschriften, persönliche Briefe und [...] Aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin werden rund 6800 Objekte im Rahmen des Projekts digitalisiert. Darunter befinden sich etwa zur Hälfte Bücher und zur anderen Hälfte Sondermaterialien wie F
damaligen Preußischen Staatsbibliothek übernommen. Dieser Bestand ist auch in den Digitalisierten Sammlungen benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin
Transkribathons Ausgewählte Infrastrukturen und Projekte: Präsentationsoberflächen für digitalisiertes Kulturgut: Digitalisierte Sammlungen der SBB ZEFYS - Zeitungsinformationssystem der SBB Themenportale: Ze [...] Berlin 1. Digitalisierung und Zugänglichmachung von Kulturdaten Die Staatsbibliothek zu Berlin digitalisiert überwiegend mit Drittmittelfinanzierung alle Materialgattungen ihres herausragenden historischen [...] Public Domain Mark errichtet Portale für die zielgruppenspezifische thematische Vermittlung digitalisierten Kulturerbes fördert die kreative Nachnutzung ihrer Digitalisate u.a. im Rahmen von Kulturhackathons
mittelalterlichen Handschriften der „Göttlichen Komödie“ (sieben von neun Handschriften sind bereits digitalisiert), materielle und textliche Besonderheiten, Editionskritik, digitale Editionen, ggf. Kooperation [...] Vaticana einzubeziehen) Rezeptionsgeschichte Dantes anhand der OCR-erfassten Digitalisate in den „Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek“, z.B. in Schützengrabenzeitungen des Ersten Weltkriegs (aus
"Musikalischer Nachlass Claudio Abbado" , in dem der rechtefreie Anteil außerdem digitalisiert und über die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin - PK frei verfügbar gemacht wird. Weitere
VD16 digital ca. 10.400 deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts mit mehr als 1,7 Millionen Seiten digitalisiert und inhaltlich durch Strukturmetadaten erschlossen. Außerdem wurden von 2012 bis 2016 innerhalb [...] digital auch die deutschsprachigen Liedflugschriften und Liedflugblätter des 16. Jahrhunderts digitalisiert und auf Liedebene erschlossen. Damit sind durch die Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken fast
die Stellenangebote der Staatsbibliothek. Weitere RSS-Feeds im Blog-Netzwerk RSS-Angebote der digitalisierten Sammlungen Was ist RSS und wie kann man es abonnieren? Wie man RSS-Feeds in Outlook abonnieren
onto Status Ihrer Bestellungen Blog | Aktuelles Orientierung in unseren Häusern StabiBooking Digitalisierte Sammlungen Ausstellungen und Veranstaltungen Stabi Kulturwerk Recherche in anderen Berliner
Die Beethoven-Sammlung der SBB - Tiefenerforschung, Digitalisierung und Präsentation in den "Digitalisierten Sammlungen der SBB" und in Europeana DFG-Projekt "Bach Digital" I & II Bach Digital III - Qu
Dirichlet -> Nachweise in der Datenbank Kalliope Digitalisate Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Rebecka Dirichlet -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder