Chambers 1036 1532 Steiner, Roland: Untersuchungen zu HarÅŸadevas NÄgÄnanda und zum indischen Schauspiel. - 1995. - 242 S. Marburg, Univ., Diss., 1995 Derge Tanjur; Narthang Tanjur bezieht sich auf die [...] Wiesbaden : Reichert, 1996. - 420 S. : Ill. Ms.or.qu.1019; 1020 1581 Ein christlich-orientalisches Wohnhaus des 17. Jhs. aus Aleppo <Syrien> : das "Aleppo-Zimmer" im Museum für Islamische Kunst, SMPK / Mus [...] Hamilton 547 1592 Schätze der Alhambra : Islamische Kunst aus Andalusien ; [Ausstellung. Katalog] / Haus der Kulturen der Welt. Almut von Gladiß, Margot Scheffold. - Mailand : Skira editore, 1995. - 289
fachbibliografisches Nachweisinstrument. Der Bandkatalog mit über 1.800 Sachbänden befindet sich im Haus Unter den Linden im Informationszentrum. Die Originalbände sind für die allgemeine Benutzung gesperrt
lungen werbenden Charakters (abhängig von Umfang und Aufmachung) Richtlinien und Merkblätter Haushaltspläne (vornehmlich von Bund und Ländern und bedeutenden Großstädten) Loseblattausgaben: in Abhängigkeit
Postkarten 185-187 Angeln und Fischen 64 Annette von Droste-Hülshoff 211-212 Ansichten eines Bauwerks (Haus Unter den Linden) 330 Antike Welten, neue Regionen (Kiepert) 358-361 Arbeit und Alltag in der DDR [...] Märchen, Baum und Wundertier (Eva Johanna Rubin) 155-159 Marchia resurge 20 Martin Luther 141-152 Münchhausen 261-271 Musikjahrhundert Wien 1797-1897 300-308 Óe Kenzaburó 97 Polen 1918-1995 215-216 Präprintium
aus der FU Google News Google News Archive Google Books Google Scholar HathiTrust Deutsche Zeitungen Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Bonn): Bibliothek zur Geschichte der DDR, Bestands [...] Dampfboot 1857 - 2015 (einzelne Jahrgänge mit Kalenderblattsuche), kostenfreie Internetressource Neue Mülhauser Zeitung, 1871-1918 [RetroNews]: ZDB | RetroNews Oberelsässische Landes-Zeitung, 1897-1918 [RetroNews]: [...] Zeitungsmuseum Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Die Fuggerzeitungen 1568 – 1605 Gutenberg-Museum Mainz Haus der Pressefreiheit: Online-Ausstellung zu markanten historischen Ereignissen in der Presse Internationales
ung für die Katalogkonversion am Beispiel des Osteuropa-Sammelkatalogs. - 1997. - 54,[39] Bll. Hausarbeit zur Prüfung für den postgradualen Fernstudiengang "Wissenschaftliche Bibliothekarin" am Institut
mer für Services der Bibliothek verwendet. Am Zugang zu den Lesesälen und zum Buchabholbereich im Haus Potsdamer Straße wird Ihre Bibliotheksausweisnummer erfasst. 2. Zweck der Datenverarbeitung Zweck [...] n für den Bibliotheksausweis fotografiert. Am Zugang zu den Lesesälen und zum Buchabholbereich im Haus Potsdamer Straße wird die Bibliotheksausweisnummer erfasst. 2. Zweck der Datenverarbeitung Zweck der [...] Die Erfassung und Speicherung der Zeiten des Zugangs zu den Lesesälen und zum Buchabholbereich im Haus Potsdamer Straße dient dem Zweck der (nicht-personalisierten) Benutzungsforschung. Dadurch können
Antikes Theater: > Archäologie / ... / Theater > Geschichte · ... / ... / Altertumskunde / ... / Schauspiele allgemein > Geschichte · ... / ... / Griechenland / ... / Athen / ... / Feste · Theater Griechische
generiert werden konnte, bildet diese den Notationsbereich. Es können an dieser Systemstelle aber durchaus weitere Titel mit "abweichenden" Signaturen vorhanden sein: Gu 19600 Sind an Systemstellen nur Titel
gesetzt. Der Präsident der Generalkonferenz Jean B e r t h o i n Der Generaldirektor Luther H. E v a n s Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer