Art of reading in the Middle Ages (ARMA) Projektziel Ziele des Projekts sind die vertiefte Erschließung von bereits digitalisierten mittelalterlichen Handschriften, die Erstellung von Learning Tools, Blogs [...] Blogs und digitale Ausstellungen sowie die Bereitstellung der Projektergebnisse in Europeana. Projektzeit Dezember 2020 - April 2022 Projektpartner Europeana Foundation National and University Library
für RISM , für Projekte im Bereich der Digital humanities, der digitalen Geisteswissenschaften und als Open access – und nicht zuletzt als Metadaten für Digitalisate. Siehe auch Blogeintrag . [...] hung sehr nachgefragt wird. Die Sammlung umfasst etwa 350.000 Notenbände und ist die größte ihrer Art in Deutschland. Sie wurde von 1906 bis zum Ende der Preußischen Staatsbibliothek als Notenarchiv und [...] Öffentlichkeit zugänglich und können bei Bedarf durch Digitization on Demand auch Einzug in die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin finden, nicht zuletzt weil viele der Notenausgaben
Portal Das Bach Portal der Staatsbibliothek, Bach digital Bach digital Das Bach-Portal für Forschung und Musikpraxis: die Datenbank mit Digitalisaten zu Werken und Quellen J. S. Bachs und der Bach-Familie [...] Kooperationspartnern aus der Welt der Bibliotheken und der Wissenschaft, umfangreiche Quellen und digitale Ressourcen qualitativ aufbereitet und für Ihre Recherchen und Forschungen bereitgestellt. Darüber [...] einer Künstlerpersönlichkeit aus der Zeit der Romantik. Das Angebot bietet eine Präsentation digitalisierter Quellen und Recherchemöglichkeiten über unterschiedliche Kataloge, Datenbanken und Bibliographien
DBIS - Datenbank-Infosystem DFG-Nationallizenzen Digitalisate und Reproduktionen Digitalisierungsprojekte Digitalisierte Sammlungen Digitalisierungsservice Disziplinen, wissenschaftliche (A - Z) Drehgen [...] Adressen Aktuelles Alte Drucke Alter Realkatalog (ARK) - Online Altkartendatenbank Amtliche Publikationen Amtspresse Preußens (digitalisierte Sammlung) Anfahrt, Anreise Anmeldung Anschaffungsvorschlag Ar [...] (Kalliope) B Bachautographen Bankverbindung Barrierefreiheit Baustellen, Bauvorhaben Beethoven Digital Benutzung Benutzungsabteilung Benutzungsgebühren Benutzungsordnung Bereitstellungszeiten Berlin-Ansichten
Ressourcen Orientalische Handschriften siehe Qalamos Karten IKAR - Landkartendrucke vor 1850 Topographische Kartenwerke siehe auch Kartenabteilung: Recherche und Ressourcen Musikschriften, Noten und Tonträger [...] E-Books, ca. 6 Mio. gedruckte Aufsätze, ca. 2 Mio. Online-Aufsätze, diverse weitere Sonderformen (Karten, Musikalien, Handschriften etc.), übergreifend bezgl. Sprache, Themen, Publikationsdatum Besonderheiten: [...] Schlagwörter und Basisklassifikation vorhanden, enthält teilweise Zitationen aus OpenAlex JSTOR Digital Library Quelle: https://www.jstor.org/ Umfang: 13.888.499 Datensätze (Stand 11/24) Prozentsatz O
die Entwicklung einer Infrastruktur für die Langzeitverfügbarkeit digitaler Objekte verantwortet und den Aufbau der Deutschen Digitalen Bibliothek betrieben. In früheren Positionen in Bonn (Deutsche Fo [...] n tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit in der Staatsbibliothek liegen u.a. auf der Entwicklung digitaler Dienste im Bereich der Forschungsdateninfrastruktur (NFDI, FID) und dem strategischen Projekt- und [...] (Leitung der Wissenschaftliche Stadtbibliothek und Öffentlichen Bücherei) hat er Erfahrungen in der digital gestützten Restrukturierung und im Bereich Leadership gesammelt. Er ist Träger des Computerworld
en für das digitalisierte kulturelle Erbe“ beschäftigt sich die Staatsbibliothek zu Berlin mit zwei dieser grundsätzlichen Herausforderungen: Zum einen soll die Qualität der Digitalisierung durch KI-basierte [...] Berlin Fraunhofer FOKUS Institut für Offene Kommunikationssysteme Wikimedia Deutschland e.V. Ada Health ART+COM CONDAT Semtation uberMetrics 3pc Drittmittelgeber Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Link auf ein Volldigitalisat angeboten. Die Staatsbibliothek hat im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts Preußen 17 digital in den Jahren 2008 bis 2015 ca. 14.000 Drucke digitalisiert. Außerdem wurden [...] VDLied digital etwa 660 deutschsprachige Liedflugschriften des 17. Jahrhunderts digitalisiert und die dort enthaltenen Lieder einzeln erschlossen. Von 2015 bis 2019 erfolgte die Digitalisierung von über [...] über einen Link auf ein Volldigitalisat (Stand: März 2021). Titelvignette VD17 23:235293L | Hoffmannswaldau: Gedichte, 1697 Projektergebnisse ansehen Exemplare der SBB Digitalisate der SBB Mehr zum Thema
Musik DFG-Projekt "Bach Digital" I & II Bach Digital I Bach Digital II Bach Digital I - Digitalisierung der Werkautographen und der originalen Aufführungsmaterialien Johann Sebastian Bachs einschließlich [...] zu sehen sein. Bach digital II – Digitalisierung der frühen abschriftlichen Überlieferung der Werk Johann Sebastian Bachs und deren Einbindung in die digitale Bibliothek „Bach Digital“ Vier Kooperationspartner [...] Bachs, die mit ihren Bildern in das digitale Portal Bach Digital eingebunden werden. Mit Hilfe der Förderung durch die DFG wurde in den Jahren 2008 bis 2011 eine Digitale Bibliothek Johann Sebastian Bachs
https://blog.sbb.berlin/fotosatz/ https://blog.sbb.berlin/schriftprobendigitalisierung/ Bestandsübersichten: SBB KB Projektergebnisse: Digitalisate von SBB und KB Digitalisate von SDTB und ESF Kontakt: Dr. [...] Museen zu Berlin (KB) und Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) im Rahmen des digiS- Förderprogramms Digitalisierung 2021 In Reaktion auf das Paradox, dass Druckschriften gerade in ihrer lebensweltlichen Omnipräsenz [...] n Beitrag dazu leisten, Typografie zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Konkretes Ziel des spartenübergreifenden Gemeinschaftsprojekts der vier beteiligten Einrichtungen ist es, einen für Wissenschaft,