Zugang zum Test neuester Fachdatenbanken. Für Benutzerinnen und Benutzer der Staatsbibliothek zu Berlin schalten wir die jeweilige Datenbank zunächst für einen mehrwöchigen Testzeitraum zur Nutzung frei [...] Testzeitraum: 1. Januar – 31. Dezember 2022 Le Monde 1944 – 2000 (Archiv) Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Mai 2021 einen Testzugang zu der ProQues [...] Aufführungspraxis im jeweiligen Raum des rekonstruierten Globe Theatre. Sie beschreibt, wie das Theater als Ort des radikalen Experiments konstruiert wurde. Es dokumentiert über 200 Aufführungen durch
Rahn Freie Universität Berlin – Institut für Deutsche und Niederländische Philologie E-Mail Univ.-Prof. Dr. Mark-Georg Dehrmann Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für deutsche Literatur E-Mail Dr. [...] rsität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einzeltermine) Adresse Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer [...] Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek Dr. Cordula Gumbrecht und Dr. Martina Siebert, Staatsbibliothek zu Berlin – Ostasienabteilung 5. Juni 2018 18.15 Uhr Haus Unter
Künste – nach Berlin. Der Musikstadt Berlin blieb Joachim bis zuletzt treu. Er starb am 15. August 1907 und liegt in einem Ehrengrab auf dem Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhof in Berlin-Westend. Joachim [...] Bedeutung aus der deutschen Romantik in Deutschland in öffentlichen Besitz gelangt. Von großem Vorteil ist dabei, dass die Weber-Gesamtausgabe durch ihren Sitz an der Staatsbibliothek zu Berlin in unmittelbarer [...] Neben Schlesien spielt auch Berlin eine wichtige Rolle in diesem „preußischen“ Konvolut. Porträt von Heinrich Blume (55 P 131) Im Jahre 1823 hielt sich Hentschel in Berlin auf, wo er bei Carl Friedrich
ik Deutschland einschl. Berlin <West> 1396 Akzessionsliste : Auswahl aus den NeuerwerbungenSBB : Kartenabteilung1. 1972 - erscheint vierteljährlich auch im Internet: http://staatsbibliothek-berlin.de/ [...] hes Bestandsverzeichnis der Geologischen Karte von Deutschland 1 : 25 000 in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. - 2. Aufl. - Berlin : SBB, 1993. - 160 S. 1398 Verzeichnis der amtlichen [...] von Rainer Garschagen und Brigitte Knorr. - Berlin : SBB, 1993. - 72 S. 1399 Kartographische Bestandsverzeichnisse / Staatsbibliothek zu Berlin - PK. - Berlin : SBB6. 1992 - Früher u. d. T.: Kartographische
lung) der Deutschen Staatsbibliothek in Berlin (Ost) zurück, ein kleinerer Teil gelangte nach Marburg, später in die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin (West). Der [...] zuständig. Dies sind die Technische Informationsbibliothek Hannover , die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin Köln , und die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Kiel . Ergänzend zu [...] möglichst umfassend gesammelt. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel.: +49 30 266 436001 Fax: +49 30 266 336001 Ostasienabteilung Auskunft
Staatsbibliothek zu Berlin hierfür eingeräumt wurden, ergänzend zur vollständigen Katalogisierung digitalisiert und in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht werden [...] Abbado“, in: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 47 (Nr. 2/21) , S. 83–87, Berlin und München 2021 Kontakt Dr. Martina Rebmann Tel. +49 30 266-435201 Musikabteilung [...] die digitale Verfügbarmachung des rechtefreien Materials, das sich nun in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz befindet. Bleistifteintragungen Abbados, Studienpartitur von Béla Bartóks
n zu schützen, begann die Preußische Staatsbibliothek 1941 damit, sie aus Berlin an verschiedene Orte des damaligen Deutschen Reiches, die vor Bombenangriffen sicher schienen, auszulagern. Das sechsteilige [...] Elbe um und konnten 1946 in das Bibliotheksgebäude Unter den Linden, die spätere Deutsche Staatsbibliothek, in Ost-Berlin zurückgeführt werden. Für die Faszikel IV und V schließlich war als Auslagerungsdomizil [...] kontrapunktischer Verflechtung gleichzeitig erklingen lässt. In der Folge der deutschen Wiedervereinigung wurden die beiden Berliner Staatsbibliotheken 1992 unter dem Dach der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Zurück zur Übersicht Die Berliner Musikmäzenin Sara Levy Sara Levy, Lithographie von Paul Rohrbach, um 1850, aus: Wilhelm Erman: Paul Erman. Ein Berliner Gelehrtenleben 1764–1851, Berlin 1927 (nach S. 96) Begabte [...] an die Sing-Akademie zu Berlin gegangene Teil ihrer Notensammlung kann seit 2002 – dem Jahr der Rückkehr des Archivs aus Kiew nach Deutschland – in der Staatsbibliothek zu Berlin erforscht werden und ist [...] zahlreiche Berliner Musiker, Literaten, Künstler und Intellektuelle der damaligen Zeit. Kleiner Rundstempel mit Monogramm „SSLev“ von Samuel und Sara Levy (aus: SA 3136, Sing-Akademie zu Berlin) Ab etwa
Grundlegende Literatur aus Ost- und Südostasien über Deutschland wird in Auswahl gesammelt. Amtliche Veröffentlichungen erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin für Japan und Südkorea durch internationale Tau [...] Heidelberg) definiert. Im Zentrum der bibliothekarischen Sammeltätigkeit der Staatsbibliothek zu Berlin stehen alle Länder der Regionen Ost- und Zentralasiens und ihre Publikationen sowie die gesamte Region [...] n und deren Angehörige, die als Teilnehmer des "Blauen Leihverkehrs" bei der Staatsbibliothek zu Berlin registriert sind. Alle elektronischen Ressourcen werden über das Portal CrossAsia angeboten. Weitere
Neue Datenbanken Folgende Datenbanken konnten durch Sondermittel neu für die Staatsbibliothek zu Berlin lizenziert werden, die nahezu vollständig via Remote Access für Sie zur Verfügung stehen: Allgemeines [...] High and Popular Culture NCCO: Children's Literature and Childhood Shakespeare in Performance Tanz, Theater & Filmwissenschaft Dance Online: Dance in Video (alle Teile) Eighteenth Century Drama Filmakers Library