das Adressbuch wissenschaftlich edieren. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Kauf gelungen, unterstützt von der Wüstenrot Stiftung, der Berliner Niederlassung der Siemens AG und den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Das Humboldt-Adressbuch enthält auf etwas über zweihundert [...] handschriftlichem Eigentumsvermerk Humboldts wurde von der Staatsbibliothek zu Berlin erworben. Die Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird das
Arbeit im Lesesaal Berlin und zur Zeitungssammlung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular Auskunft - Kontakt aufnehmen und wählen Sie dort das Thema "Zeitungen" aus. Im Lesesaal Berlin stellen wir den gesamten [...] eiten für Ihre Zeitungs-Bestellungen im Lesesaal Berlin entnehmen Sie bitte dem Bibliothekskonto. Benutzung Die Zeitungen können nur im Lesesaal Berlin Unter den Linden eingesehen werden. Wenn für eine [...] Originalbestände können Aufträge erteilt werden. Sie werden vom Digitalisierungszentrum der Staatsbibliothek zu Berlin auf der Grundlage der gültigen Entgeltliste angefertigt. Die Aufträge werden im Nachhinein
Sneewittchen: ein Kinder-Märchen mit 17 Bildern / Jakob Grimm. - Berlin: Winckelmann, 1867. - 32 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1c, 767 R; [...] Sneewittchen : ein Kinder-Märchen mit 17 Bildern / Jakob Grimm. Berlin: Winckelmann, 1867. - 32 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 767 R Theodor [...] Aquarellen von Viktor Paul Mohn. - Grosse Ausgabe, 26. Aufl. Berlin: Hertz, 1894. - XI, 507 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: 53 MA 504568; Victor
Ton Die Schumann-Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin / von Martina Rebmann und Marina Schieke-Gordienko . - Berlin, 2010 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Band [...] "Diesen Kuß der ganzen Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Begleitband zur Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin, 11. März bis 30. April 2020 / hrsg. von F. Heinze , M. Rebmann [...] (Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; N.F., 62). - ISBN 978-3-7319-0914-9 Der Begleitband zur Beethoven-Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - PK wurde von Friederike
Himmel sieh darein" BWW 2 / Staatsbibliothek zu Berlin, PK. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Staatsbibliothek zu Berlin-PK. Autor: Helmut Hell]. - Berlin : Kulturstiftung der Länder [...] der Staatsbibliothek : 60 Jahre Tonträger-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 119-130 1331Hell, Helmut: Die Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin : Teil [...] Musikabteilung / SBB ; Reihe 1,13) 1278 Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin - PK / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. - [Mikrofich-Ausg.]. - München : Saur
Kunstwerke der Deutschen Staatsbibliothek " Ein Überblick aus dem Jahr 2018 findet man unter "K "für Kunstwerk. Kunst in der Staatsbibliothek zu Berlin. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische [...] Handschriften und Historische Drucke Die Kunstsammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Kunstsammlung der Staatsbibliothek besteht aus Gemälden, Büsten, Stichen und kunsthistorisch interessanten Gegenständen [...] Provenienzgeschichte der Bestände der Staatsbibliothek über 350 Jahre hinweg. J.C.C.Oelrichs spricht in seinem " Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek in Berlin" schon 1752 von den "Merkwürdigkeiten
Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Udo Back +49 30 266 431715 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Martin Pechlitza [...] 431750 martin.pechlitza@sbb.spk-berlin.de Udo Back (für das Haus Potsdamer Straße) +49 30 266 431715 udo.back@sbb.spk-berlin.de Aktuelle Berichterstattung über die Staatsbibliothek Wenn Sie aus aktuellem Anlass [...] von/in Räumlichkeiten Für das Fotografieren und Filmen in den öffentlichen Räumen der Staatsbibliothek zu Berlin ist grundsätzlich vorher eine Genehmigung einzuholen. Im Regelfall sind solche Aufnahmen
dem Menüpunkt Gerhart Hauptmann benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin.de) Nachgewiesen in Kalliope StabiKat Benutzung Lesesaal der Handschri [...] der Wende wurden beide Nachlassteile in der Staatsbibliothek zusammengeführt, dabei wurden auch Briefe aus dem Ost-Berliner Teil in die Gruppe A des West-Berliner Teils des Nachlasses umgelegt. Weitere Briefe [...] Historische Drucke Gerhart Hauptmann digital Das gemeinsam von der Freien Universität Berlin und der Staatsbibliothek durchgeführte und von der DFG geförderte Projekt widmete sich der systematischen Erschließung
Wirtschaft Berlin. Lebt in Berlin. Originalillustration von Klaus Ensikat aus: Die Bremer Stadtmusikanten. Berlin: Altberliner Verlag, 1994. Aquarellierte Federzeichnung; Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- [...] aphik an der Hochschule der Künste Berlin (heute Universität der Künste Berlin). Lebt in Berlin. Originalillustrationen von Gerhard Bläser aus: Der süße Brei. Berlin: Kinderbuchverlag, 1987. Pinsel, Tusche [...] Design) Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin (heute Universität der Künste Berlin). Lebt in Berlin. Originalillustration von Felix Bork zu
Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dietrich-Bonhoeffer-Saal Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Begrüßung Barbara Schneider-Kempf Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Pr [...] Oriental Studies Berlin State Library, 19 to 21 February 2015 Venue: Staatsbibliothek zu Berlin, (Simón-Bolívar-Hall), Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin The Oriental Department of the Berlin State Library in [...] Ort: Staatsbibliothek zu Berlin: Dietrich-Bonhoeffer-Saal Einladung als pdf The Diez Albums of the Berlin State Library : Current State of Research and New Perspectives Die Staatsbibliothek zu Berlin ve